Wie halte Ihr es mit...

  • ...Informationen vor einer Kaufentscheidung aus Zeitschriften, Onlinetests, dem Drachen- oder anderen Foren, eines Händlers mit Ladenlokal, einem bekannten Drachenpiloten vor Ort?


    Angeregt durch verschiedene Post wie:


    Zitat

    Leider kommen hier im Stabdrachenboard mittlerweile sehr viele der Drachenempfehlungen von Leuten, die gerade ihren ersten richtigen Kite gekauft haben und diesen vehement als DEN Kite empfehlen und verteidigen.



    Zitat

    Dazu kommen dann noch die "professionellen" Tests aus Magazinen etc., die *jeden* Kite auf den ersten Blick gut aussehen lassen und bei denen man erst mit viel Erfahrung weiß, welche Floskel in Wirklichkeit Kritik darstellt.




    Zitat

    hast du dort schon mal nen totalen verriss gelesen?
    entweder der drachen wird nur sehr oberflächlich beschrieben
    mit mittelmäßigen bewertungen oder wird gar nicht erst behandelt.
    händler oder firmen als ganzes werden nie kritisiert.


    vielleicht hat das ja gründe :SLEEP:


    ..frage ich mal folgende Frage:


    Wie wichtig war welche (Info-)Quelle für euch beim Kauf zur Einsteigerzeit?


    ..und wie wichtig ist sie heute (noch)?


    Welche Info / welches Argument gab für die Kaufentscheidung den Ausschlag - und wie war die Erfahrung nach einiger Zeit? (Klasse - Krasser Fehlkauf ect.....)

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Nur einmal kurz zu dem Thema Zeitschriften:


    Ich weiß nicht mehr in welcher Zeitschrift es war, aber ich habe mal einen Bericht über die FastFoward- Serie gelesen.... hatte garnicht so schlecht abgeschnitten und bis dahin habe ich mir ab und an auch noch Zeitschriften gekauft.


    Irgendwann hatte ich dann die Möglichkeit einen FastForward S und einen XL zu fliegen... danach war das Thema Zeitschriften und Drachentest für mich gegessen...


    Wenn möglich kaufe ich nur noch Drachen, die ich geflogen habe oder sie wenigstens mal gesehen habe...


    Gruß, Maik

  • Da ein paar der Aussagen oben von mir kommen: Gerade in der ersten Zeit hab ich sehr viel auf die Aussagen hier im Forum gegeben und noch mehr auf Beschreibungen von kite-tests.de und kite-and-friends.


    Ich zitiere mal einen Ausschnitt aus dem Kite-and-Friends Artikel zum Wolkenstürmer Solitär:

    Zitat

    Wenn man die Flugeigenschaften des Solitärs beschreiben will, muss man berücksichtigen, dass dieser Kite auf keinen Fall als Trickmonster oder Präzisionsmaschine konzipiert wurde. Dieser Drachen ist ein Allrounder, und als solcher liegt seine Stärke vor allem in seinen ausgewogenen Flugeigenschaften.


    Als Neueinsteiger hätte ich diese Formulierung noch als positiv empfunden ...

    Gruß,
    Flo

  • Zitat

    Wenn möglich kaufe ich nur noch Drachen, die ich geflogen habe oder sie wenigstens mal gesehen habe...


    :H: :H:


    Ansonsten lege ich einen großen Wert auf die Meinung einiger User hier im Forum.


    Gruß Uwe

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

  • an meine einsteigerzeit kann ich mich kaum zurück erinnern.
    Allerdings bin ich jetzt zum zweiten(/dritten?) mal ein absoluter Hype-Mitläufer.
    Anno 2000 war es der Fetisch, der in der K&F hochgelobt wurde (Freestyle Trickser in dem angeblich 1,5 Jahre Entwicklung stecken) und in den ich mich mehr oder weniger auf den ersten Blick verliebt hatte :D Der hat seinerzeit 333 DM gekostet und vor wenigen Tagen hab ich für 330 Euronen den Androgyn bestellt.
    Die Geschichte mit dem Andro war ganz ähnlich: Erichs Video: Wahnsinn -> etwas schlau gemacht hier: wurde immer interessanter -> erik hat das design entworfen: :H: langsam hat's klick gemacht bei mir -> zu guter letzt hab ich mich nach einem Vergleich mehrerer Drachen erkundigt und tatsächlich für den Andro entschieden. Ich hab dort auch geschrieben, dass ich persönlich viel auf die Meinungen anderer gebe.
    Meinen JJF hab ich auch gekauft nachdem ich hier im Forum einige Leute hab schwärmen hören - ganz einfach weil ich mir dachte, genau das will ich doch auch.
    Fetisch und JJF werde ich ganz bestimmt nicht wieder hergeben. Ratet mal wie ich mich auf den Androgyn freue ;) :D


    Diese drei genannten Drachen gehören aber auch in eine Niesche in der ich mich wohl schon etwas auskenne. Diese Erfahrung ist eben nötig, um die posts anderer zu interpretieren. Ohne Vorkenntnisse hätte ich sicherlich auch nicht die Katze im Sack gekauft und jemandem mit keiner Ahnung rate ich auch zuerst einen Drachen selber zu testen.


    Genug gelabert: Im Zweifel ergibt sich immer eine Möglichkeit einen Drachen zu testen. Also entweder traut man den Angaben oder nicht. So einfach.
    Flexi


    PS: mein krassester Fehlkauf: - Thema gelöscht -

  • Zitat

    Original von rumi
    Ansonsten lege ich einen großen Wert auf die Meinung einiger User hier im Forum.


    Ja! Aber mit Betonung auf "einiger"! ;)

    Gruß,
    Flo

  • Bis jetzt habe ich eigentlich immer auf gut Glück gekauft :-D.


    Aber so ein richtig krasser Fehlkauf war noch nicht dabei. Vor dem Fast Forward S hat man mich zum Glück im Drachenladen gewarnt. Ansonsten habe ich mich halt im Internet informiert und vor allem hier durch diverse Threads und die DraDaBa gelesen. Den HQ Breeze hätte ich mir wohl gespart wenn ich damals schon gewußt hätte, daß es von Spacekites den Tattoo Zero Plus gibt. - Ok, die Witwe wahrscheinlich auch, da habe ich ja jetzt den Tauros. Ab abgeben werde ich die beiden trotzdem nicht. :D


    Probefliegen wäre natürlich das Beste, aber da muß man erstmal in einer Gegend wohnen / unterwegs sein, wo auch andere Kiter sind und nicht nur die üblichen Herbst-Gehen-Wir-Drachensteigen-Lassen Drachenfreunde.


    Gruß
    Marion

  • So isses. Mit der Zeit kriegt man raus, wer hier wirklich Ahnung hat, wer immer nur SEINE Marke lobt und wer ein absoluter Dummschwätzer ist. Die Leute der ersten Kategorie ansprechen, Drachen probefliegen, kaufen oder auch nicht und die Welt ist in Ordnung.
    Und noch was für die Neulinge: Die User mit den meisten Posts sind nicht immer diejenigen mit der größten Ahnung. Man kann nämlich auch mit 1000 Beiträgen in Threads wie "Heute ist ein schöner Tag, weil..." zum Poweruser werden. ;)


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Ich hab mir tatsächlich nur nach dem Lesen des Tests gekauft, den Topas 3.0... Ok, ich war/bin schon lang genug dabei, um auch etwas zwischen den Zeilen lesen zu können...


    Ansonsten lese ich sehr gerne Testberichte in den einschlägigen Zeitungen, ich fänds wirklich schade, würde es solche nicht mehr geben... Aber im Endeffekt ist probefliegen, sofern möglich, die beste Variante...


    Was aber bei Trickanfängern teilweise nicht ganz so einfach ist... Klar, sie können probefliegen, aber wenn sie nicht tricksen können, wie sollen sie dann wissen, warauf zu achten ist, oder ob einem der Drachen liegt oder nicht? Da muss man dann schonmal hier im Forum nachfragen, und dabei aber auch abschätzen, wie schwer man die einzelnen Kommentare gewichtet...


    Bei Speed und Powerdrachen gestaltet es sich evtl. etwas einfacher, man merkt einfach, welcher Vogel mehr zieht, welcher schneller ist, oder welcher angenehmer zu fliegen ist...


    Der gesunde Menschenverstand gehört jedoch, wie eigentlich bei jeder Anschaffung, dazu... Nicht einfach nur alles glauben, was geschrieben steht, auch mal hinterfragen...


    Aber trotzdem, ein Fehlkauf kann trotz Information immer passieren, so wars bei mir ne Flexifoil... Was man gelesen hatte machte Spass, aber als ich den Vogel dann geflogen habe, fehlte mir der nötige Kick, ich fand ihn langweilig... Aber sowas kann halt passieren, und dann gebrauchtkauf und verkauf war der Verlust recht gering :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ich habe mich Anfangs sehr von Forenbeiträgen, Tests und Veröffentlichungen jeglicher Art begeistern lassen. Nach diesen Fehlinvestitionen probiere ich erst alles aus, bevor ich mich zum Kauf hinreissen lassen. Gilt nicht nur für Drachen, sondern eigentlich auch für alles andere: Autos, Unterhaltungselektronik, Marmelade, Unterwäsche, Frauen,... :D

  • georg,
    deine Aussage bringt es auf denPunkt :H:


    Gruß Uwe

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Wie wichtig war welche (Info-)Quelle für euch beim Kauf zur Einsteigerzeit?
    ..und wie wichtig ist sie heute (noch)?


    Welche Info / welches Argument gab für die Kaufentscheidung den Ausschlag - und wie war die Erfahrung nach einiger Zeit? (Klasse - Krasser Fehlkauf ect.....)


    OK, dann will ich mal. Mein erster Drachen läuft, wie bei wahrscheinlich fast allen hier, außer Konkurrenz. So etwas läuft einem meist zu, wenn man nicht "professionell" angefixt wird :D


    Danach kam der DW2. Nach dem langen Thread hier im Forum, Test auf kite-test.de und dem Erzählungen einiger Leute hier, habe ich den blind bestellt. Man kann den DW2 mögen oder nicht, ich werde den Kauf sicher nie bereuen. Für mich ein super Drachen.


    Den Minijet gekauft, weil günstig und gefiel mir. Warte nun auf die Gelegenheit, den bei 6+ zu testen:L


    Dann den Hawk hier im Forum gekauft. Gefiel mir und ich habe eine gute Beratung bekommen. Mittlerweile ist der Drachen wieder richtig eingestellt und fliegt ab ca. 3 bft. sehr gut. Der Titel "Starkwindwaffe" trifft es sehr gut. Also, auch ein sehr guter Kauf.


    Zum Schluss bisher den Topas 3.0 aus dem Forum. Perfekter Zustand, grandioser Drachen, auch ein super Kauf.


    Zu den Meinungen hier. Sicher gibt es hier einige Leute, die eine sehr individuelle Meinung vertreten. Man kann aber von einem erwachsenen Menschen erwarten, dass er das einordnen kann. Ich habe hier mittlerweile sehr viele Leute persönlich kennen gelernt und ich habe ein paar Spezialisten, denen ich sicher vertraue. Die haben die nötige Erfahrung und eine breite Palette an Drachen, sind somit nicht wirklich festgelegt.
    Wenn man dann noch die kleinen Eigenarten der Spezialisten einordnen kann, dann bekommt man hier eine ausgesprochen gute Beratung. Das alles ist aber nicht mit dem "Selber-Fliegen" zu vergleichen. Ich habe über das Forum und auf den Wiesen nun schon sehr viele Drachen geflogen und dabei mehr gelernt als im Forum. Wenn man dann noch einen Experten dabei hat, lernt man direkt auch noch etwas über Drachengeometrie, den Einfluss der Waage, usw.


    Daher würde ich auch hier immer empfehlen: Geht auf die Wiesen, nehmt den Drachen und lasst Euch von den erfahrenen Piloten auf der Wiese beraten. Da weiß man nachher was man hat. Mein nächster Drachen wird genau so bestellt.


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • Ich verlasse mich nach einigen (..... naja....ich sage mal..... wenig erfolgreichen Drachenkäufen nach der Optik und Testberichten) ...... fast ausschließlich auf eigene Testflüge


    Hier mal ein paar auszüge aus einem Testbericht......


    ##############
    Die beiliegenden, zweifarbigen „Wolkenstürmer-Handschlaufen“ sind wiederum sehr sauber und stabil gefertigt.
    ##############
    ...... wenn es zu den beiliegenden Leinen nix besseres zu sagen gibt....... :( :(


    ##############
    Der Drachen ließ sich leicht starten und zog saubere, gleichmäßige Kreise am Himmel.
    ##############
    ....... auch nicht gerade eine Kaufempfehlung....


    ##############
    Da der Drachen für die Drachenflugeinsteiger gedacht ist, wurden im Flug ausschließlich die Flugeigenschaften abgetestet, die Einsteigerüblich sind.
    ##############
    ...... heißt soviel wie........ was anderes als Kreise und Kringel kann man von dem Drachen nicht erwarten.......


    ##############
    Den Axel dreht er nicht sehr bereitwillig durch, und im Side-Slide lässt er sich auch nur mit viel Gefühl führen.
    Da dies aber nun aber nicht zu den vordringlichsten Eigenschaften eines Einsteigerdrachens gehört will ich dem nicht übermäßiges Gewicht beimessen.
    ##############
    ....... heißt soviel wie......... selbst der Versuch die einfachsten Basic-Tricks fliegen zu wollen ==> schlug fehl.......


    Fazit:
    Bei den Testberichten sollte man schon sehr zwischen den Zeilen lesen........

  • Na ja ich hatte am Anfang eigentlich nach Prinzip "Versuch und Irrtum" gekauft, so sind im Laufe der Jahre etliche Drachen durch meine Taschen gewandert :R: Im Laufe der Zeit lernt man immer mehr Leute mit ihren Drachen kennen, darf probefliegen und entscheidet dann. Die Magazine waren für mich immer eine nette Lektüre, aber kritiklos hinnehmen kann man keine, genausowenig wie die Mehrzahl der postings hier im Forum. Ein Stück Sachkompetenz im allgemeinen kann wohl nichts schaden. Gerade Dinge, seien es Drachen oder sonstwas, die extrem gehypt werden, waren/ sind mir immer extremsten suspekt.


    Meine ersten Drachen hab ich mir blind gekauft, ich kannte keine Zeitschrift, kein Forum, kein nichts, zum Glück hatte ich einen sehr netten und kompetenten Fachhändler und ne Wiese mit ner Menge echter Freaks ;)
    Die Pure XL war so nen Hype-Geschichte, es gab zu der Zeit anscheinend keinen besseren, geileren, zugkräftigeren Drachen der auch nocht Tricks, als hab ich nach einigen Telefonaten einen bestellt..... ich bereue es auch nach 5 Jahren noch nicht.
    Klar ist für Neulinge die Meinung hier im Forum extrem wichtig, speziell wenn man Niemanden kennt, aber hee, man sollte sich doch immer am besten ne eigene Meinung bilden, die Plattform ist geduldig.....


    Es gab mal so ne schöne Signatur, keine Ahnung wer die benutzt " Wenigschreiber sind Vielflieger" oder sowas in der Richtung, find ich klasse und trifft oft leider den Nagel auf den Kopf......


    In diesem Sinne. Try it, then buy it!!!

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Abenteuer ohne Risiko ist Disneyland

  • ich kaufe nur noch Drachen, die ich schon geflogen habe. (Den Gemini habe ich damals nach dem Hörensagen bestellt - und weil ich ihn so schön fand. :D Gleiches gilt für den Elixir - und noch ein paar andere, allerdings waren sie in der Regel Schnäppchen.)


    Gruß, Nnina :)

  • Irgendwelche Medien haben bei mir keinerlei Rolle gespielt, die ersten Kites waren Marke 'gefällt mir' (das tut das Beast auch heute noch :-)), danach waren es die zum allergrößten Teil sehr freundlichen und hilfreichen Informationen hier aus dem Forum, die dann letztendlich den S-Kite-Virus ausgelöst haben.
    Ich denke mal, die Medien haben das angesprochene Problem (Thema Verriß), während man hier offene, ehrliche und meist auch fundierte Meinungen bekommen kann.....ab und zu muß man halt selektieren zwischen denen, die Ahnung haben und solchen, die genau dies von sich meinen....... :)


    Ich kann nur sagen, was ich damals an Infos und Hinweisen zum Thema Powerdrachen bekommen habe (damals hielt ich The Beast für den Knaller schlechthin :-)) war schlicht perfekt..... der Rest ist Geschichte :)

    • Offizieller Beitrag

    Meinen ersten Lenkdrachen habe ich nach Empfehlungen hier aus dem Forum gekauft. Damit war ich auch recht zufrieden, auch wenn ich ihn heute nicht mehr habe. Nach einigen Fehlkäufen verlasse ich mich nun hauptsächlich auf einen Probeflug, aber auch noch auf die Meinung anderer aus dem Forum sowie auf Testberichte aus Zeitschriften. Wichtig ist auch zwischen den Zeilen zu lesen und den Testbericht kritisch zu betrachten. Dann kann man auch nett formulierte Unzulänglichkeiten erkennen. :-O


    Letztendlich ist man sich aber auch dann nicht 100%ig sicher. Ich hatte einen Drachen ausgiebig probegeflogen und kam nachdem ich ihn hatte damit doch nicht mehr so zurecht wie beim probieren. Er ließ mich beinahe verzweifeln, so dass er aus meiner Drachentasche weichen mußte. :-/


    Eine prima Möglichkeit, die ich schon häufiger genutzt habe, ist einen gebrauchten hier im Forum zu kaufen. Da bekommt man super Drachen denen man es teilweise noch nicht mal ansieht das sie gebraucht waren. Und wenn es dann doch nicht hinhaut kann man den Drachen mit wenig Verlust weiterverkaufen. :)

  • Ich habe meine Drachen im großen Auktionshaus erstanden als Neuware.....aber bevor ich zugeschlagen habe habe ich gegoogelt und stieß auf die DraDaBa wo ich mich gut informieren konnte. Und so halte ich es auch in Zukunft. Ich fühle mich durch die erfahrenen Leute hier im Forum kompetent beraten.

  • Meinen Ersten hab ich einfach gekauft,nach Aussehen und Preis im Urlaub.
    Sonst versuch ich halt alle Informationen,Überallher zusammenzubekommen und mir dann eine Meinung zu bilden,am Ende entscheidet dann aber doch mein "Bauchgefühl" so bin ich knapp am Fast Forward vorbeigeschlittert und beim S-Quick 300 gelandet,das war dann der Beginn der S-Kitetitis und seitdem kauf ich eh nix anderes mehr ;) das hat den Vorteil das man einfach nur noch kaufen muß :D
    Den Forumsinhalt sollte man natürlich auswendig können,das hilft ungemein ;)
    Probegeflogen bin ich noch nie so richtig was,erstens weil ich nie irgendwo Drachenflieger treff,zweitens weil ich nicht gerne Sachen anderer benutzte oder gar zerstöre und drittens weil auch fast niemand meine Drachen fliegen darf.
    Fazit,erst lesen,lesen,lesen dann Bauch hören,dann kaufen.

  • Am Anfang habe ich auch alles gekauft was ich hier und da angeboten bekam aber irgendwann hat man den Anfangskaufrausch hinter sich und dann besinnt man sich aufs wesentliche.Was brauche ich wirklich und was will ich machen und spätestens dann fängt man an das zu kaufen was man wirklich will.So wird es wohl jeden Neueinsteiger gehen,erst kaufen alles klingt ja so schön und dann hätte ich mal lieber...


    Deswegen hört auf meinen Rat,fliegt Vierleiner und nicht irgendwelchen Salat. :-O ;) :)

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER