Das ist ja ein Geburtstagsgeschenk!
Alles Gute, Erik
Das ist ja ein Geburtstagsgeschenk!
Alles Gute, Erik
:-o ...sehr, sehr lecker Optik!! :H:
Zitat
Yep, der UL geht viel früher und fliegt sehr schön.
Mehr Details zum UL auf Inof Cosmic TC UL Kitegarage.de
- Editiert von Phoebe am 18.01.2007, 07:47 -
ZitatAlles anzeigenOriginal von PAW
@ tommax
...oder " tosmic " ?
Lieben Gruß,
Peter
ich werde es euch mal verdeutschen
Früher Tommax
Tom = Thomas
max = Skymax
Heute
Tom = Thomas
mic = Cosmic
so alle unklarheiten beseitigt :L
:-O :-O
ZitatAlles anzeigenOriginal von Tommax
ich werde es euch mal verdeutschen
Früher Tommax
Tom = Thomas
max = Skymax
Heute
Tom = Thomas
mic = Cosmic
so alle unklarheiten beseitigt :L
![]()
![]()
:-O :-O
:H: ...und dazu "TC in da house, yeah !"
Frage zu den Schlauchstücken als YOYO Stopper am Cosmic:
Was haben die für Vorteile? mich wunderts, dass beim Cosmic auf Schlauchstücke gesetzt wurde.
Fliegt Ihr die auch im Wettkampf?
In welchen Abständen werden die weiteren montiert, man sieht im Video einen Cosmic mit 3 solchen Schlauchstücken.
Gruß
Mike
mit dem H-Block konnte ich mich rein optisch nie so recht anfreunden, genauso beim Deep-Space diese Überrollbügel gefallen mir auch nicht.
Ich habe an meinen Cosmic das System vom JJF montiert, bin sehr zufrieden damit, mit den Schlauchstücken hatte ich beim mehrfach YOYO Probleme, das geht jetzt mittlerweile ganz gut, mit dem Wickelmonster und den neuen Stoppern.
Aber es erwischt mich immer noch ab und zu beim Flic-Flac oder Pancace dass ich Ihm die Nase zu weit nach hinten lasse, und wusch Trick verreckt
Zum Coin_Toss habe ich noch eine Frage, normalerweise macht mir dieser Trick keine größeren Proble mehr, wenn ich Ihn auf der Flügelspitze stehen hab, und den Axelzug mache, springt er meist nicht hoch genug um die Drehung vollens auszuführen und ich Ihn wieder auf der Flügelspitze landen kann oder weiterfliegen, muss man da was besonderes beachten.
Gruß
Mike
Hi Mike, den CoinToss finde ich mit dem Cosmic eigentlich recht einfach. Wichtig ist vielleicht dass Du den Drachen über die stehende Leitkante "anrollst". Und versuch den Auslöseimpuls für die Drehung mehr wie den 2. Impuls bei der TAZ Machine auszuführen.
Bei deinem anscheinend vorhandenem Können, hast Du schon mal an eine Tricksparty Teilnahme gedacht.
ZitatBei deinem anscheinend vorhandenem Können, hast Du schon mal an eine Tricksparty Teilnahme gedacht.
ich glaube es gehört mehr dazu wie ein Coin Toss bei einer Trickparty, oder woher schliesst Du auf mein können :O
mir fehlen dieses Jahr noch zwei Tricks zum erfüllen der (Pflichttricks), aber ich weiss nicht ob ich mir das jemals antun werde, an einem Wettkampf teilzunehmen, vor allem habe ich gehörigen Respekt zum fliegen auf Musik.
Der Reiz ist schon da
Gruß
Mike
PS: ich habe im letzten Jahr einiges gelernt, aber so lange ich die Cascade nicht sauber fliegen kann na ja
ZitatOriginal von Knausens
Der Reiz ist schon da
das alleine reicht schon aus für ein trickspartyteilnahme frag mal phoebe wie es bei ihm angefangen hat.
komm einfach mal auf eine tricksclinik und guck dir das ganze mal an das ein oder andere kannst du dann auch noch von den piloten lernen.
Mit anrollen meine ich dass Du die Coin Toss "Bewegung" des Drachen über die stehende Leitkante einleitest.
Der 2. Taz Impuls ist eine stärkere, längere Halfaxel Bewegung. (ich hoffe dass das so stimmt, Darth, bitte über nimm mal )
Versuch doch mal auf einer Trickclinic vorbei zu schauen. Termine sind im Februar in Harsewinkel, Ende März und Ende April in Bad Friedrichshall.
Und ich kann dich auch beruhigen was die nötigen Fähigkeiten angeht um an einer Tricksparty teilzunehmen.
Da gibt es nämlich keine. Jeder Teilnehmer ist willkommen, egal ob fliegerischer Crack oder Trickflugeinsteiger.
Eine Trickparty ist von Trickfliegern für Trickflieger gemacht und infolgedessen kann und hat sich dort noch niemand blamiert.
Ich spreche da aus Erfahrung, denn auf meiner ersten Tricksparty konnte ich nicht mal ein drittel der geforderten Pflichttricks.
Folglich hat man mir die Tricks vorm Durchgang erklärt und gezeigt, so wußte ich immerhin wie diese anzufliegen waren.
ZitatOriginal von Phoebe
Jeder Teilnehmer ist willkommen, egal ob fliegerischer Crack oder Trickflugeinsteiger.
Eine Trickparty ist von Trickfliegern für Trickflieger gemacht und infolgedessen kann und hat sich dort noch niemand blamiert.
Ich spreche da aus Erfahrung, denn auf meiner ersten Tricksparty konnte ich nicht mal ein drittel der geforderten Pflichttricks.
Folglich hat man mir die Tricks vorm Durchgang erklärt und gezeigt, so wußte ich immerhin wie diese anzufliegen waren.
:O :H: ...alles Klar und bin dabei !!!
Lieben Gruß,
Peter
Sehr schön, gefällt mir. :L
Sind die Streifen in neon pink oder orange?