Brogden Foto Historisch

  • Hallo,


    hab mal wieder eine Frage. Ich suche historische Fotos von Brogden.
    Die aus dem Pelham und FDW habe ich. Gibt es noch andere Fotos vielleicht aus Büchern?, im Netz habe ich nichts weiter gefunden.


    MfG Wolfgang

  • Hallo Wolfgang,


    Ich habe selbst schon intensiv im Netz (und anderswo) nach Brogden-Fotos gesucht. Die Quelle aller mir bekannten Bilder ist die "Royal Aeronautical Society". Leider habe ich bisher als Nichtmitglied noch keinen Weg gefunden, wie man online an deren Archive herankommt. Ich werde wohl bei meinem nächsten Londonaufenthalt versuchen bei dem Verein vorbeizuschauen und direkt nachfragen müssen.
    Ein Bild, dass ich vor einiger Zeit im Netz gefunden habe (die Quelle habe ich leider versiebt) hast du heute per Mail bekommen, es ist wohl der unmittelbare "Gegenschuss" zu dem Bild im Pelham und zeigt als einziges mir bekanntes Bild den 8-Flügler von der Rückseite. Trotz der recht miesen Bildqualität kann man einige wichtige Konstruktionsdetails erkennen bzw. erahnen.
    Ich hoffe das hilft dir weiter

  • Hallo Dieter,


    das Foto würde mich auch interessieren!!!
    Habe damals meine Brogden nach Schmidt/Diem gebaut, da ich auch nichts anderes außer die oben genannten Fotos gefunden hatte. Schön das es noch andere Aufnahmen gibt.


    Gruß


    Bernd

  • @ Dieter


    Mail mir doch bitte auch das Foto


    ach ja hier noch ein Bild von meinem - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Maße aus dem Pelham hochgerechnet
    aufgebaut ca 4,20 m hoch und ca 4,00 m breit und für die die es interessiert, hier noch ein
    Link auf meine Seite, was für Verbinder ich benutze. Haben Ähnlichkeit mit einem Drachengerüst welches bei Sotheby's (?) versteigert wurde (Infos hierzu bekam ich von Detlef Griese)

  • Hallo,


    danke erstmal für die Anregungen,


    Ja ich habe schon öfter mit dem Gedanken gespielt einen Brogden zu bauen.
    Allerdings waren mir die Verbinder zu teuer.
    Ich denke auch, dass die früher nicht solche Verbinder hatten. Das Foto im Pelham könnte auch den Verdacht aufkommen lassen, das die Verbindung ähnlich der Rolos sein könnten.


    Mal sehen ob ich da was herausbekomme. Ansonsten würde ich vielleicht die Verbinder aus Edelstahlrohr schweißen lassen.


    Wenn dann werde ich aus Baumwolle und Bambusgestänge bauen.


    Bis denne Wolfgang

  • Zitat

    Original von wolfb
    Ich denke auch, dass die früher nicht solche Verbinder hatten. Das Foto im Pelham könnte auch den Verdacht aufkommen lassen, das die Verbindung ähnlich der Rolos sein könnten.


    ja - nein


    Ja, sie hatten in der Tat früher nicht solche luxuriösen Verbinder wie wir heute.


    Nein, die Verbindung war nicht ähnlich der Rolos - auch das ist noch viel zu aufwendig.


    Ein Blick in das Patent zeigt, dass die Verbinder aus einfachem Stahldraht / Nägel waren, die O-förmig um den Stab gebogen und dann auf die entsprechende V-Form gebracht worden sind. Einfacher gehts nicht mehr :-O


    gR


    P.S. warum sind wir eigentlich in "Sonderthemen"?

  • hallo
    ich habe auch einen Brogden als 8 flügler und einer Standhöhe von 4.4m ich habe ihn ohne Verbinder gebaut nur durch Vorspannung weil mir die Verbinder zu teuer waren. Er fliegt einfach nur genial

    Gruß
    Martin


    Kiter On Tour
    http://www.luebby.de.tl
    Wer den Kopf in den Sand steckt, bietet eine hervorragende Angriffsfläche!!!

  • Ralf


    Ist es vieleicht möglich, die Patentnummer herauszusuchen und zu posten. Ich bin sehr daran interessiert! Habe gar nicht gewußt, daß der Brogden ein Patent hatte.


    viele vielen Dank im Voraus.


    ..Thorsten.

  • Ich kann die Datei von Falk Hilsenbek leider nicht öffnen. Dafür habe ich aber alle Patentämter (England und Amerika) abgesucht und nichts von Brogden gefunden. Falls also jemand die Patentnummer hat, bitte ich diese eben zu posten. Vielen Dank.....!


    ...Thorsten.

  • Habe gerade Mail von Falk bekommen. Auch er hat kein Patent von Brogden und ist auch der Meinung das Brogden seinen Drachen nicht als Patent angemeldet hat.


    gruesse ...Thorsten.