Jepp, 10'er Exel Cruise funzt perfekt. Hab ich auch in meinem 165'er. :H:

SpeedAntiSleep (SAS) Workshop!
-
-
Danke für Eure Antworten :H:
Es gibt also keine Bedenken das die 8P nicht funktionieren bzw. halten.
Dann wäre noch das liebe Geld.
Also mal die Rechnung aufgemacht.2 x 13,63 (10`er Exel ) + 4,83 (Drachenkreuz Kersch) = 32,09 €
2 x 16,65 ( 8P Skyshark) + 1,20 (Drachenkreuz Avia) + 1,35 (Innenmuffe) = 35,85 €
Werde die Mehrkosten nicht scheuen und wohl als Erster die 8P in einem SAS verbauen
Herauskommen müsste ein SAS der sehr früh geht :LGrüße Dario
-
Drehkreuz mit Innenmuffe???
Ganz ehrlich, ich würde es lassen. Bei einem Powerkite ist die Last auf der UQS zu hoch, als das man sie mit einer Innenvermuffung auf bersten belasten sollte!!! Denn das ist die Belastungsart welcher Carbonrohre am schlechtesten standhalten, gleich gefolgt von Torsion. Gewickeltes Rohr steht zwar etwas besser da als pultiertes, aber ich glaube wirklich nicht, das die Spreize das aushalten wird. Zumindest nicht auf Dauer.
Ein Kerschkreuz mit Exel-Cruise Spreize ist nicht ohne Grund der gängige Standard (siehe S-Kite u.s.w.).
-
-
Stefan,
für 1,20€ gibt es leider nur ein Stück Hartgummi mit 2 Löchern(ist kein Drehkreuz)
Bernd,
wird der Füllstab im Kiel eingeklebt oder bleibt er lose (?)
Da es nun doch Bedenken gibt wird es ja richtig spannend
Aber weil der SAS 165 bei mir nur von 1 bis 4 Bft (vielleicht noch 5 Bft) zum Einsatz kommt
werde ich es mit Skyshark 8 P versuchen und in ca.2 Wochen, wenn ihr wolltberichten
Dario -
-
Danke Bernd :H:
Soll ich bei einem Windbereich bis max. 4 Bft in Böe 5 Bft über die ganze Länge
des Kielstabes auffüttern (?)
und könnt ihr mir noch eure Waagemaße verraten
Danke schon mal , geh jetzt weiter bauen
Gruß Dario -
Hallo,
der SAS 165 mit Skyshark 8 P geht sehr früh
Zum Arschledern allerdings weniger geeignet , da er sich doch deutlich
verformt ab 4 Bft .
Bei der Waage bin ich noch am Testen (er tunnelt mir noch zu stark ) :-/
Also die Skyshark lohnen sich nicht für den SAS 165
allerdings fehlt mir die VergleichsmöglichkeitGruß Dario
- Editiert von Dario am 30.05.2013, 00:35 - -
Hast Du Deinem 165er Abfangschenkel gegeben ?
Das ist nämlich definitiv notwendig.
Gruß, Jörg -
Hallo Jörg
Ja mein SAS 165 hat Abfangschenkel
die LK macht nicht den Anschein am Limit zu sein
Gruß, Dario -
Hallo SAS Fans
Was meint ihr geht es noch schneller (?)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hahaha, ja, das ist schon ordentlich !!!
Da ist mein SAS 50 in meinem Video bei Youtube ja schon Slowmotion ...
Respekt !Gruß, Jörg
-
Guten Tag!
Ich wollte mal eine Frage in dem Raum werfen. Da der Workshop schon etwas her ist, wäre es doch möglich das so ein Workshop nochmal entstehen könnte?
Ich persönlich hätte Lust an so einem Workshop. Problem ist nur, ich kann so etwas nicht als leiter machen. Da ich keine Erfahrung habe. Nähen ist aber kein Problem!Beim organisieren könnte ich evtl. helfen!
Also:
1. Gibt es jemanden der Lust hätte dies als Leiter zu machen?2. Gibt es generelles interesse an so einem Workshop?
Ps. Ich hoffe ich werde für den Vorschlag nicht geköpft? :O