ZitatReichen die Stöpsel, die normalerweise die Treiber der MD11 ausgeblendet kriegen ?!
:-O
Mir schon, ich schlaf` ja! :-O
ZitatReichen die Stöpsel, die normalerweise die Treiber der MD11 ausgeblendet kriegen ?!
:-O
Mir schon, ich schlaf` ja! :-O
Hey auch
Nick: Jau, Tür ist noch da. Ich bin dabei. Hatte mich bei den ganzen Materialfragen nur rausgehalten. Weiß eh nich was da was ist.
Für mich gehts hauptsächlich darum zu sehen wie so ein Drache aufgebaut wird. Wie man ihn zerlegt weiß ich bereits
Maich: Farbe ist erst einmal egal, ich bin anpassungsfähig. Je nach Kosten nehme ich Stoff für 2 SAS. Einen den ich vernähe, und einen der fliegt :-O . Stangen etc. kann ich ja dann ggf. nachträglich ergänzen. Da erstes Projekt dieser Art habe ich noch keine Preisvorstellung. Habe mein "Taschengeld" gerade für einen 21Zoll TFT ausgegeben und bekomme sonst was au die Finger vom "lieben Hausdrachen"
Mails sind raus...
Was ist mit Michael RE?? Sein Post scheint gelöscht zu sein, hat er sich abgemeldet??
Gruß, Maik
Gestern habe ich mit Holger schon mal die Kneipenluft geschnuppert und wir haben so im groben schon einmal zwei drei Biermarken zur Probe verköstigt
Michael RE hat sich gemeldet... sein angeblich gelöschtes Post war wohl nur ein Hirngespinnst von mir... das war aber vor der Bierverköstigung
Jetzt fehlt mir noch eine Rückmeldung vom fliegenden Piraten...
Gruß, Maik
Leider hat mir FlyPirat gerade abgesagt... sein Arbeitgeber ist der Meinung, dass er am Samstag besser arbeiten geht...
Ich habe aber noch einen Bekannten in der Hinterhand... doch zum Nähen bekomme ich ihn nicht überedet. Vielleicht will er nur für die Bewirtung und das Rahmenprogramm sorgen... mal sehen.
Irgendwo habe ich ja auch gelesen, dass Alf alias Sandstern auch noch an den gemeinsamen Abend teilnehmen möchte... UNd wie sieht das denn mit unseren Mr. Ketchup... auf ein Bier kann er doch abends vorbeikommen... das wird schon bei den Klausuren keine Löcher reißen!
Gruß, Maik
ZitatOriginal von Maich
Ich habe aber noch einen Bekannten in der Hinterhand...
Wir hätten da auch noch einen gemeinsamen Bekannten...
Mal schauen, ob wir einen "Störleiner-Pilot" ('tschuldigung) doch noch zum Lenkdrachenbauen kriegen... :-O
Petra, wenn ich ganz lieb Bitte Bitte mache, bringst Du mir dann etwas von der schwarzen glänzenden Streifenware mit?
Gruß
Bertram
@ Bertram
Ähem... - muss mal schauen, ob noch was davon da ist...
Ich glaube, es wird gerade schon mehr als eng... - ist ja leider nix "Reguläres"...
Wieviel würdest Du denn brauchen ? Dann schau' ich mir das heute Abend mal an (noch bin ich ja in Zürich).
Aber schau mal bei der Drachenwerkstatt in Essen, die sollen sowas ähnliches als Rollenware haben, also Stoffbreite.
Oder auch mal HeinzKetchup fragen - bei ihm hab' ich das Zeug aus der Drachenwerkstatt schon mal gesehen...
Was wird denn benötigt? Dann würde ich es aus der Drachenwerkstatt (E) besorgen!
Guck ich Morgen mal nach.
Der Google Earth link Karl- Denkhaus- Str.
Die Adresse: 45329 Essen
Karl-Denkhaus-Str. 10-12
Wir sind so ab 9.30 im Haus.
Und nochmal, wenn Irgendwer etwas spezielles aus der Drachenwerkstatt haben möchte, sagt bescheid. Ich wohne nur etwas 6 Autominuten davon entfernt.
Ähem... *HÜSTEL* ... und wie weit ist es von dem Workshop-Platz bis zur Drachenwerkstatt ??!
Könnte man vielleicht auch von da aus noch einen kleinen Ausflug dort hin planen ?
Ich liiiiiebe gruschteln in Drachenläden... 8-)
ZitatOriginal von Nick
Da jetzt ein Termin, eine Location und zwei erfahrene Anleiter gefunden wurden kündige ich folgendes an.
Am 03.02.2007 - 04.02.2007 wird es einen SAS Workshop in Essen - Altenessen unter der Anleitúng von Heinz-Ketchup (Mathias) und Maich (Maik) geben.
Hi liebe Leute
Ich habe die Thread-Überschrift wohl schon ein paar mal gelesen, aber irgendwie
nicht realisiert, um was es geht... so'n Shit ... :R: ... eigene Dummheit.
Und heute hab ich den Thread, mehr aus Langeweile, mal geöffnet und etwas gelesen.
Und war erschrocken: Drachen bauen in Essen. Mönsch... Altenessen ist Nachbarschaft
für mich. Nen Katzensprung, 20 Minuten Fahrzeit, wenn überhaupt... und ans Drachenbauen
wollte ich mich doch sowieso begeben.... wie kann man(n) es noch einfacher hinbekommen,
von Fachleuten etwas lernen zu dürfen?
Sind denn schon alle Türen zu? Oder ist vielleicht noch eine kleine Ecke frei?
vg, Thomas
Ich hab' ja nix zu sagen... - eigentlich....
Aaaaber... - gehen müsste das doch sicher noch irgendwie.
Ich würde mich sonst auch bereit erklären, ein bisschen mehr mitzuhelfen und weniger selber zu nähen...
@ Thomas. Komm vorbei!!! Du bist herzlich eingeladen. Wenn du Material brauchst melde dich bitte bei Maich, er bestellt für alle die keines haben.
Thomas... du bekommst gleich eine PM von mir... alles im grünen Bereich!! :H:
ZitatOriginal von Nick
@ Thomas. Komm vorbei!!! Du bist herzlich eingeladen.
Super!!! :H:
ZitatWenn du Material brauchst melde dich bitte bei Maich, er bestellt für alle die keines haben.
Ja, kein Problem. Wenn allerdings schon eine Bestellung raus ist, würde ich mir
entweder in der Drachenwerkstatt in GE oder E auch alles selber holen. Also, keine Umstände,
hauptsache dabei sein. Ich würde mir dann das Material in doppelter Ausführung
besorgen. Um einen selber zu bauen, und einen zweiten der fliegt (...sorry... war geklaut *g*)
Ich würde dann nur irgendwie eine Liste benötigen.... aber ich warte noch... Maik liest
ja bestimmt hier auch mit.
Übrigens... ne eigene Nähmaschine habe ich. Eine 20 Jahre alte Privileg, Modell 5003. Ich hoffe,
dass die für die ersten Gehversuche ausreicht.
Vg, Thomas
Die haben in der Drachenwerkstatt einmal das Leitkantenmaterial vom SAS vom Markus.W und einmal von Schmendricks SAS als Meterware, muss also selber zugeschitten werden, und ist nicht schwarz