Hallo Nick,
erst vorgestern hat sich bei mir ein ein Termin so geklärt, dass ich wohl auch kommen könnte. Und ich möchte auch! Geht das noch?

SpeedAntiSleep (SAS) Workshop!
-
-
Jepp. Das geht! Damit wären wir zu zehnt (Petra mitgezählt) ! Einer könnte noch.
-
Tja, ich muss euch leider mitteilen, das mich grade der Termintod ereilt hat... :-/ :-/ :-/
Bin leider für dieses WE unabkömmlich, kann mir die Zeit, so gerne ich würde, leider nicht nehmen...
SORRY
-
Shit Heinz... wer soll uns denn dan das Nähen vernünftig beibringen??
... so der alte Hase im Nähen bin ich ja auch nicht...
Und das du nicht kommen kannst ist echt schade!!!Gut, es gestalltet sich ja jetzt eh so, dass es ein gemischter Workshop von Anfängern und Nähprofis wird und es genug Fachwissen dort versammelt sein wird... das ist sicherlich die beste Kombo!
Nick: Wir telefonieren heute mal.
@all: Ich werde dann mal ein Materialliste zusammen stellen.
Wer möchte sich selber mit Material versorgen und gibt es irgendwelche Sonderwünsche?
Ansonstes würde ich vorschlagen, dass wir den SAS in der 6er Version bauen aus Exel Pro, mit Drehkreuz und durchgehender UQS. Tuch Ventex Strong oder Contender SuperKote75... da schauen wir noch einmal. So wird er ab 2-3bft anfangen zu fliegen und bei 7-8bft habe ich ihn schon geflogen... dann hört es auch irgenwann auf, weil ich nimmer mitkommeAls Alternative könnte man ihn komplett in 5mm bauen und als Tuch Icarex. Dann fliegt er wahrscheinlich schon ab untere 2bft gut, bei weniger Wind wird er schneller sein als der 6er, aber bei guten 5bft sollte man ihn wahrscheinlich einpacken. Heinz... du hattest do schon einmal einen in 5mm gebaut, berichte mal von deinen Erfahrungen und ist vielleicht eine 6er UQS ratsam??
Gruß, Maik
-
Zitat
Original von Maich
Shit Heinz... wer soll uns denn dan das Nähen vernünftig beibringen??... so der alte Hase im Nähen bin ich ja auch nicht...
Und das du nicht kommen kannst ist echt schade!!!Gut, es gestalltet sich ja jetzt eh so, dass es ein gemischter Workshop von Anfängern und Nähprofis wird und es genug Fachwissen dort versammelt sein wird... das ist sicherlich die beste Kombo!
Nick: Wir telefonieren heute mal.
@all: Ich werde dann mal ein Materialliste zusammen stellen.
Wer möchte sich selber mit Material versorgen und gibt es irgendwelche Sonderwünsche?
Ansonstes würde ich vorschlagen, dass wir den SAS in der 6er Version bauen aus Exel Pro, mit Drehkreuz und durchgehender UQS. Tuch Ventex Strong oder Contender SuperKote75... da schauen wir noch einmal. So wird er ab 2-3bft anfangen zu fliegen und bei 7-8bft habe ich ihn schon geflogen... dann hört es auch irgenwann auf, weil ich nimmer mitkommeAls Alternative könnte man ihn komplett in 5mm bauen und als Tuch Icarex. Dann fliegt er wahrscheinlich schon ab untere 2bft gut, bei weniger Wind wird er schneller sein als der 6er, aber bei guten 5bft sollte man ihn wahrscheinlich einpacken. Heinz... du hattest do schon einmal einen in 5mm gebaut, berichte mal von deinen Erfahrungen und ist vielleicht eine 6er UQS ratsam??
Gruß, Maik
Hallo Maik
Ich habe einen mit 5 mm in der lk und 6 mm als QS. mit dem kann man ohne weiteres bis 6 fliegen. meinen 6 mm habe ich gestern bei 8 geflogen und es war die hölle. bei meinem 6er ist di e unter Qs 101 cm lang, hat also fast keinen Bauch, dadurch ist er sehr hippelig beim Start, aber entschädigt bei de geschwindigkeit.
mfg Bernd -
SASler
wieso wolt ihr ihn in Ventex Strong oder Contender bauen. Meine sind aus Chikara und das reicht. Icarex würde ich nicht nehmen, er fliegt deswegen nicht sonderlich früher. aber das ist nur meine Meinung. Mal schauen, vielleicht klappt es, dass ich komme.
mfg Bernd -
Zitat
Original von Korvo
Hallo Maik
Ich habe einen mit 5 mm in der lk und 6 mm als QS. mit dem kann man ohne weiteres bis 6 fliegen. meinen 6 mm habe ich gestern bei 8 geflogen und es war die hölle. bei meinem 6er ist di e unter Qs 101 cm lang, hat also fast keinen Bauch, dadurch ist er sehr hippelig beim Start, aber entschädigt bei de geschwindigkeit.
mfg Bernd
Hallo Bernd
Mich würde mal interessieren wann die 5er UQS der limitierende Faktor wird. Wenn ich schon einen SAS komplett in 6er in der Tasche habe, halte ich die Ähnlichkeit zu eine 5/6er Version für zu groß... daher finde ich bei einer 5er auch Icarex als sinnvoll.Ich habe auch so eine Version mit sehr wenig Bauch in der Tasche, dann noch aus Ventex. Der geht sehr gut, ist aber äußerst schwierig zu starten, Waageneinstellung in Millimeterschritten! Ist mit meiner normalen Version in komplett 6er, Chikara als Tuch, nicht zu vergleichen, welcher dagegen lammfrom ist.
ZitatOriginal von Korvo
wieso wollt ihr ihn in Ventex Strong oder Contender bauen. Meine sind aus Chikara und das reicht. Icarex würde ich nicht nehmen, er fliegt deswegen nicht sonderlich früher.
Ich habe auch schon Chikara verarbeitet, aber Ventex ist einfach eine Nummer besser. Und Contender hatte ich vor einiger Zeit in der Hand... sorry, aber dagegen ist Chikara billiger Kram... Nur die Beschaffung macht mir ein wenig Probleme...Gruß, Maik
- Editiert von Maich am 02.01.2007, 12:41 -
-
Die komplett 5mm Version geht unwesentlich früher als die 6mm Variante, und in dem Windbereich flieg ich normal was anderes
Es lohnt sich meiner Meinung nach nicht so wirklich.... Windbereich war so obere 5, ab da empfand ich es langsam als kritisch
-
-
Ähhm shit
Maik, ich habe da ja noch Dein Ventex Strong in Gelb und Schwarz rumfliegen. Brauchst Du das nicht?
Ich habe meinen SAS PLA ja schon fertig aber zum einfliegen bin ich dann mit dabei :H:Gruß,
Alf -
-
Falls ich es denn hin kriegen sollte mit dem Termin.... - kann auch nicht nähen...
-
-
-
Achim... du hast PM
-
So, ich fasse nochmals zusammen:
1.Michael RE, war als erster angemeldet und ist hoffe ich immer noch dabei.
2.Nixblicker, fast hoffnungsloser Fall, hängt schon lange nicht mehr an der Nadel und kann auch nicht nähen.
3.Lexat, ich hoffe die Haustür ist immer noch da wo sie hin gehört
4.FlyPirat, seine Nähmaschiene will endlich arbeiten
5.Testfahrer, hm eben weil es Testfahrer ist
6.Maxxernst, Kultur hat noch nie geschadet
7.Maich, irgendwer muss es tun
8.Nick, kann alles aber nix richtig
9. Sui40, kann auch nicht nähen aber wir sind ja ein tollerantes Völkchen und kümmern uns um jeden (immer noch mit Fragezeichen)HeinzKetchup, ereilte der Termintod
, wir wünschen ihm bei seiner Klausur viel Glück
So, einer kann noch! Wer will noch? Bitte aus organisatorischen Gründen
rechtzeitig Bescheid geben. -
Zitat
Original von Nick
9. Sui40, kann auch nicht nähen aber wir sind ja ein tollerantes Völkchen und kümmern uns um jeden (immer noch mit Fragezeichen)
Auch um Eidgenossen ?Also so richtig echte Nicht-Europäer ?! :-O
Sieht inzwischen sehr gut aus mit dem Termin... - würde sagen, die Quote liegt inzwischen bei rund 80%. 8-)
Muss allerdings am Sonntag dann direkt nach Zürich durchstarten und kann deswegen nicht allzu lange bleiben.@ Maich
Bin schon am rechnen...
-
Zitat
Also so richtig echte Nicht-Europäer ?!
Wir Teutonen fürchten uns vor nüx.
ZitatMuss allerdings am Sonntag dann direkt nach Zürich durchstarten
Das ist ein gutes Stichwort. Wer über Nacht bleiben will, darf das natürlich, aber jedersollte dann sein eigenes Schlafgedöns mitbringen. + Ohrstöpsel. :-O -
Zitat
Original von Nick
+ Ohrstöpsel. :-O
---->ZitatOriginal von Nick
Wir Teutonen fürchten uns vor nüx.Wir Schweizer schon... :-o
Mal gut, dass ich an der Quelle arbeite.
Reichen die Stöpsel, die normalerweise die Treiber der MD11 ausgeblendet kriegen ?!:-O
-
So... heute Abend mache ich mich an einer Materialaufstellung und ich werde euch in kürze alle anschreiben, ob ihr mitbestellen wollt oder vielleicht nur noch Einzelteile benötigt...
Über eure Farbvorstellungen könnt ihr euch auch noch einmal Gedanken machen, ich kann aber nicht versprechen, dass alles berücksichtigt werden kann...
Als Standard- Kombi würde ich dunkelgrau mit roten Flügelspitzen und eventuell schwarz um dem Kielstab herum vorschlagen... je ach Segelaufteilung...
So... das wars erst einmal wieder von mir.
Gruß, Maik