
SpeedAntiSleep (SAS) Workshop!
-
-
okok, ich will ja nicht meckern...
-
Zitat
Original von Nick
Mittwoch geht meine "neue" alte Maschiene in die Inspektion. Danach gibt es kein halten mehr.
Mit welcher Bestechung kriegen wir Deinen Junior dazu, das zu filmen ?!...mit Ton, selbstverständlich, damit auch alle Flüche festgehalten werden...
Das heisst... - Moment mal ! :-O
Aufruf: Hat denn wirklich keiner einen alten, originalen Speedwing (auf dem auch Speedwing steht) in Rainbow über ???!!! Bitte dringend !!!!
-
Sehr schöne Teile habt ihr da hinbekommen!
... ich weiss, hätte ich an der A5 gestanden....
-
Zitat
...mit Ton, selbstverständlich, damit auch alle Flüche festgehalten werden...
Die stehen in der Schweiz alle auf dem Index, die darfst du gar nicht hören.
Und ausserdem:PÖH -
Sehr schöne Teile, :H:
leider konnte wir nicht mitmachen
beim nächsten mal!!!!!!!!
-
Hey
Dann will ich meine :-O auch mal zeigen.
Der erste Versuch ist mit Ansagen mißlungen. Erst habe ich ein Mittelteil verkehrt herum angesetzt, Drachen sah aus wie ein Propeller, dann habe ich aus einigen Kappnähten gleich Stabtaschen gemacht. :O Nicht genügend den Stoff nach dem Falten gezogen und dadurch einen Tunnel statt eine flachen Naht genäht. - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
War dann ziemlich gefrustet und habe est einmal alles zur Seite gelegt am Samstag Abend. Habe mir aber alle anderen Drachen gut angeschaut und jede Menge Fragen beantwortet bekommen :-O . Habe , da ich alles 2 mal bestelt hatte, noch schnell einen Neuen auf den Stoff gezeichnet. Sonntag morgen, der Rest war noch beim frühstücken, ausgeschnitten und Nähmaschine samt \"Personal Coach\" organisiert. Meine Nähmaschine wurde ja schon am ersten Tag aussortiert. Er ist zwar nicht ganz fertig geworden, aber ich denke, das WIR am 2.Tag noch richtig was geschafft haben
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Den Rest, Löcher für die Stäbe, Stäbe montieren und Waage basteln werde ich schon hin bekommen. In Renesse fliegt er.Axel
P.S. Heute eine andere Nähmaschine geerbt, alt aber scheinbar ok und für mich wohl ausreichend. -
Zitat
Original von Lexat
Er ist zwar nicht ganz fertig geworden, aber ich denke, das WIR am 2.Tag noch richtig was geschafft haben.
DU, nicht WIR...Ich habe Dich nur vorwärts gehetzt...
Das hast Du schon ganz alleine hin gekriegt... :H:
Zitat
Mit Sicherheit - ansonsten mal schauen, wer denn bei Dir in der Gegend wohnt und etwas Erfahrung mitbringt...Die Ausschnitte für die unteren Querverbinder können von der Position her etwas vom Plan abweichen, glaube ich...
Vielleicht kann der eine oder andere noch mal die genauen Masse posten ?ZitatOriginal von Lexat
P.S. Heute eine andere Nähmaschine geerbt, alt aber scheinbar ok und für mich wohl ausreichend.
Ja cool... - und was wird das nächste Projekt ? -
-
@ Michael RE
Nönö, habe gerade eine Alte bekommen. Die kann gerade und zickzack, reicht. Eine neue kann bestimmt so viel, daß meine Frau auf Ideen kommt, was sie alle in der Wohnung mit Stoff umgestalten kann. Und wer darf es dann machen ???@ SUI 40
Nächstes Projekt: Drachentasche für den SAS :-O -
die alten Maschinen sind eh besser, da der 3fach-ZickZack auf den elektronischen wohl nicht soweit gedehnt werden kann.
Vorhänge für deine Frau waren - glaube ich - im Gespräch. Vielleicht bedankt sie sich ja dann ganz nett
meine hat es mir gedankt, indem Sie Photos machte (wie ich nähe) und dann unseren Freunden zeigte .... dafür gibt's dann halt keine Vorhänge
-
Also ich hab meinen nun gestern fertig gestellt. :-O
Mir hatten noch die Stopper und die Waage gefehlt.Hat vielleicht jemand von Euch ein detailiertes Foto der Waage? Ich bin mir da nicht sicher, ob die so ok ist. Und ausprobieren kann ich die noch nicht, da wir einfach keinen Wind haben
Foto folgt noch.
Gruß
Ralph -
Kannst du HIER und HIER nachschauen...
Aber bei den angebene 50cm im Bild zwei würde ich ehr auf 48cm gehen... da habe ich mich ein wenig vertan. Nach den Angaben soll das Nettogesamtmaß vom OQV zum MK 95cm habe und die Bucht bei 45cm vom OQV eingeknotet werden(eine leicht ungewöhnliche Angabe)... dann noch bissel ausprobieren... wenn dann mal Wind ist.
Gruß, Maik
-
-
Hallo,
auch ich möchte mich bei den Organisatoren bedanken. Maik bei dir für deinen unermüdlichen Einsatz, es ist sicherlich einfacher einen Sack Flöhe zu hüten.
Nick, bei dir für den klasse Kaffee (auch das muss sein).
Ebenso bei Petra und Bertram für zuspruch und Tips. Obwohl ich die Abspannvariante für die Segellatten von Bertram noch nicht so ganz verstanden habe.hier nochmal mein Franzosenkite
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Ob das Brett fliegt wird sich am Wochenende zeigen!
-
-
Ok, hier ist meiner (leider ohne Blitz, daher etwas fades Bild
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und hier meine Abspannlösung:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Grüße
Bertram
-
Bertram... du weiß, dass du so einkleiner Aufschneider bist...
Sieht wirklich spitze aus! :H: Und genau so habe ich mir die Abspannung der Segellatten vorgestellt!
Gruß, Maik
- Editiert von Maich am 09.02.2007, 19:20 -
-
Zitat
Original von Maich
Bertram... du weiß, dass du so ein kleiner Aufschneider bist...
Vorsicht - nicht, dass er das noch wörtlich nimmt... :L :-O...*ganz-tief-duck-und-schnell-weit-weg*...
Bertram, haste schick gemacht ! :H:
Meine SAS'chen ist noch nicht wirklich fertig... :peinlich: -
Wieso Aufschneider? *grübel* Ausschneider hätt ich ja verstanden :-o
Na da bin ich ja froh, dass ich die Lösung auch ohne Bild halbwegs verständlich erklären konnte.
Hab nämlich so manchmal meine Probleme mit der deutschen Sprache