Yakuza - Erweiterung zur Frenzy 14

  • Hallo zusammen,
    welche Größe der Yakuza würdet ihr euch als Erweiterung zur Frenzy 14qm
    zulegen? Mir geht es hierbei darum, den Windbereich unter der fy ab zu decken,
    sprich: ab 0 bft :-O
    Ich fahre ATB und möchte auch bei weniger Wind ins cruisen kommen, vielleicht sogar springen!?
    Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Vielleicht kennt Ihr auch Alternativen zur Yakuza?
    Das wäre super :H:


    thx

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Ganz klar die 14er...die geht bei sehr wenig Wind schon los und springen kannste dann auch fast bei Flaute (wenn deine Frenzy noch garnicht richtig fliegt) ;) suchst du nach Weihnachtsgeschenk? grins
    ---gnom---

  • Hab sie schon bei wirklich wenig Wind in der Luft gesehen und der Typ konnte sogar richtig gut hoppsen (und war kein Leichtgewicht)...wenig Wind = großer Drachen.... und wenn die 5er fliegt...tuts die 14er allemal ;)
    ---gnom---

  • Hallo,



    ich bin seit Donnerstag stolzer Besitzer einer Yakuza in 5qm. Und ich muss ehrlich zugeben, ich hab das Teil richtig unterschätzt. War gestern bei etwa 0,5 bis 1 Bft fliegen und wenn man die Yak aggressiv fliegt, baut die mehr Druck auf als meine 7er Buster bei unteren 3 Bft. Hab das Grinsen immer noch im Gesicht. :-O


    Ich kann die nächste Session kaum erwarten, hoffentlich bei mehr Wind, um vielleicht mal die Grenzen auszutesten.



    Gruß
    realmckenzie

    Flysurfer Speed 3 Deluxe 12qm, 19qm, Flysurfer Speed 4 Deluxe 8qm, Trampa, Spleene RIP

  • Mir geht es weniger um die Größe als viel mehr um:"so klein wie möglich, so groß wie nötig"... um bei wenig Wind
    Spaß zu haben. Ich muss nicht bei Windstille Kiten!
    Wie buggy-x schon sagt, muss man das ding auch in Strömung halten. ...und ich bin weniger der "aus-dem-Stand-Flieger"
    und möchte auf dem board auch nicht um Strömung kämpfen.


    Wenn die 5er bei 1bft gut Druck machen sollte (mehr als die fy in Strömung), um boarden zu können,vielleicht auch im Buggy,
    wäre ich damit schon zufrieden.


    Zitat

    und wenn die 5er fliegt...tuts die 14er allemal

    wenn ich Geld sch...en könnte, hätt ich mir nicht die Frage gestellt.
    die 14 kostet einiges über 1000€. that's too much for my moneybag... ;)

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Hmmm...kohle ist sicher ein Argument aber wenn schon ne Yak dann doch wohl die richtige...die 8er wird die Lücke vielleicht gerade so schließen ...doch was kostet die und wieviel teurer ist dann die 10er oder 12er? Warum muss es denn ne Yak sein? Crossfire scheidet hier aus ...die 7.7er wird die Lücke nicht schaffen. Die Butan soll doch auch gut sein...aber bevor ich mir ne 5er 6er 7er oder sogar 8er hole...(mit 14er Frenzy) da würde ich eher noch was sparen und mir einen großen der Reihe zulegen.
    Vorfreude ist doch die schönste Freude ;) ...und was nützt die ein Schirm den du dann doch nicht auspackst?
    10 wäre bei mir minimum (wenn er für unter 3bft sein soll)...das ist meine subjektive Meinung.


    ---gnom---

    • Offizieller Beitrag

    8,6er. Wär auch mein Tip. Guter Kompromiss zwischen Wendigkeit und Zugkraft. Wenn sie nicht zieht ist auch kein Wind da (und selbst dann fliegt sie immer noch :) )
    Die Butan hat im untersten Windbereich keine Chance gegen die Yak. Wenn beide Kites bei Fast-Flaute mal in eine Backstallsituation kommen reicht bei der Yak ein kurzes zupfen an den Frontleinen, und sie fliegt wieder vorwärts.Die Butan verlangt da schon mal einen Neustart. (Beileibe auch kein schlechter Schirm!)


    Gruß Sören

  • 8.6 ist finanziell noch grad im Rahmen. die 10er würde vielleicht auch noch gehen...*Favoritenpotenzial...
    wäre der einzige Unterschied zur 10er die verminderte Agilität und die größere Zugkraft?
    ..oder tut sich da von der Zugkraft nicht so viel?


    Zitat

    Nimm die 8.6, ist der beste Kompromiss!

    Ich fliege/fahre hauptsächlich auf auf "ungepflegter" Wiese, wo die Zugkraft auf dem ATB entscheidend ist...
    trifft das hier auch zu?


    Häufig hat man ja bei größeren Schirmen und Low-Wind den Nachteil der Klappstabilität (Wingtips)...
    Wie sieht das bei der 8.3 und 10er aus? Gibts da Unterschiede?


    Wie sieht es mit dem Windbereich der zwei Yak Größen bezüglich ATB aus? ...Butan?
    ...dass die Yak fliegt sobald man zwei Schritte zurück geht ist wohl bekannt...


    thx

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • @ Andreas


    Ich kann nur für eine Raptor II mit 13m² sprechen, die bin ich schon geflogen, die Butan ist doch der direkte Nachfolger. Die Yak bin ich lieder noch nie geflogen .. schade eigentlich. Der 13er Schirm fliegt auch bei einem Hauch ... allerdings kommste dann trotzdem nicht wirklich vorwärts .. zumindest ging mir das im Buggy so! .. das wird beim board auch so sein! .. zur Klappstabilität .. ich hatte keine Probleme damit .. nicht ein einziges mal klappte der Schirm zusammen.


    Zitat

    Die Butan hat im untersten Windbereich keine Chance gegen die Yak.

    .. die Rap /Butan benötigt schon ein wenig mehr Zugkraft bis der Schirm in der Luft ist .. das kann ich bestätigen ...

  • 8.6er find ich ein wenig zu klein geriffen, wenn du alternativen zu deiner 14er FY suchst, ne 10er is auch nich unbedingt das was da angebracht wäre die 10er yak ist relativ flach getrimmt und könnte mehr ziehen. ne 12er wäre optimal für deine zwecke so als ferndiagnose, und zudem gibts grad massig gebrauchte yaks und im moment wird auch ne sonderfarbe rausgehauen die für einiges unter normalpreis in den drachenläden verkauft wird. 12er für ca. 820eur anstatt 970eur. wenn du recht leicht bist, sagen wir mal die 70kg nich kratzt dann ist auch die 10er was für dich.


    zum thema zugkraft. ne 8.6er und ne 10er tun sich bei den angesprochenen windstärken nicht sehr viel, deswegen der sprung zur 12er, es macht wirklich mehr sinn. was die stabilität angeht so holt sich die 8.6er diese aus der fluggeschwindigkeit, die 12er aus der fläche, geschwindigkeit hat sie natürlich auch noch etwas ;) aber bei wenig wind steht die 12er besser im zenit als die 8er da macht sich eben die fläche bemerkbar. und das sich die tips mal einrollen das bleibt bei wenig wind nunmal nicht aus. da musste schon jemanden kräftig bohnen futtern lassen und mitnehmen zum fliegen wenn du das vermeiden willst.


    ich weiß das ganze is sauteuer kommen ja noch leinen und handels dazu aber als wirkliche alternative bei wenig wind solltest du dir das mal anschauen.
    günstig zu haben aber schwer zu finden (wenn du bei ozone bleiben möchtest) ist ne 11er razor. super ding, schnell, für die größe und preislich so um 500eur. wäre für dich eine sehr gute alternative, ebenso wie udo's tipp, leider kann ich dir nix zu der besagten 13er rap sagen. ich weiß nur das die 11er razor ein sahnestück ist was wendigkeit und zugkraft angeht.


    viel zu viel text aber das wäre so meine meinung dazu.
    - Editiert von gigiga am 28.11.2006, 12:12 -

  • Zitat

    Original von Jackfriday
    schau mal im Gebrauchtmarkt im Forum der GPA...
    dort verkauft Carsten Schuur einige gebrauchte Yaks...


    Von ihm hab ich die 5er. Und wenn die anderen Größen im gleichen Zustand sind wie meine 5er, wovon ich ausgehe, dann würde ich sagen, schlag zu!

    Flysurfer Speed 3 Deluxe 12qm, 19qm, Flysurfer Speed 4 Deluxe 8qm, Trampa, Spleene RIP

  • Danke für eure Antworten!


    die sondermodelle der Yak hab ich schon gesehen. schnittiger Look 8-)
    auf jeden eine Überlegung wert. ... und... Handles und Leinen machen den Braten dann auch nicht mehr fett :)


    wie ist das mit der razor? Die ist doch ein älteres Modell, oder wird die noch
    neu konzipiert? Wo liegen bei der die Unterschiede zur Yak? Der Preis sollte ja doch einiges Aussagen...
    Ist die bei Ozone neu zu bekommen?


    Vom Preis her würde ich im Mom. zur razor tendieren, obwohl die Yak ja ein ziemlich
    aktuelles Modell ist und man fast von einer Eierlegendenwollmilchsau sprechen könnte...
    wiege übrigens 78kg zzgl. Klamotten

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Zitat

    Original von Jackfriday
    also Monochiwa... thread closed... yak kaufen! :)


    wenn das so einfach wäre...

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93