Wo habt ihr beim Kiten euren Bodenanker?

  • Ich würde den Bodenanker im Leben nicht beim Kiten am Körper tragen.
    Wir haben immer einen fixen Punkt an dem auch unsere Klamotten liegen, dann wird immer dort hin zurück gefahren/gegangen. Mit dem Kite in der Luft versteht sich.

  • So wie Jackfriday habe ich das eigentlich auch bisher immer gemacht.


    Sollte Dein Revier aber etwas größer sein, mach Dir einfach 1 oder 2 Bodenanker gut markiert fertig, und stecke sie einfach in größeren gleichen Abständen in den Boden.


    So hast Du ein paar Ankerpunkte mehr und Du kannst wenn der Wind sehr stark ist, Dich Stück für Stück zu Deiner "Homebase" zurückarbeiten.


    ;) Ansonsten gehe öfter in die Wiese, dann bekommst Du auch eine besser Kondition für den Rückweg. Heißt ja nicht umsonst " Drachensport" *g


    Wer sich vom Wind ziehen lassen kann, der muss auch rückwärts laufen können :D



    Gruß


    Markus

  • Zitat

    Original von Jackfriday
    Ich würde den Bodenanker im Leben nicht beim Kiten am Körper tragen.
    Wir haben immer einen fixen Punkt an dem auch unsere Klamotten liegen, dann wird immer dort hin zurück gefahren/gegangen. Mit dem Kite in der Luft versteht sich.


    Hi Jack,


    wenn Du ne Wiese hast mit relativ hohem Gras,
    dann wird auch ein leuchtend orangfarbender Bodenanker
    zum begehrten Suchobjekt, denn obwohl ich wusste, wo der
    sich befindet, er verschwand im Gras ...
    wenn ich die Bodenanker bei mir in der Tasche habe,
    kann ich an jedem Ort der Wiese "festmachen" ..
    wie gesagt: Handwerkshose mit Zollstocktaschen ...
    aber muss man eben auch mögen!! 8-) :H: :H:


    Gruss von der windigen Ostseeküste


    ZAKK

  • Also wen du eine einfache und gute Möglichkeit sucht den Boden Anker mit zu tragen dran hilft dir das.
    klik hier


    Allerdings Trage ich persönlich diesen Boden Anker bei mehr wind nicht am Gurt befestig mit mier herum beim matenfligen aus sicherheits- gründen.


    @zakk dafür habe ich einen etwa 1 m langen Boden Anker mit Wimpel der erfüllt dann 2 Eigenschaften Windanzeiger und Boden Anker. Den findest du immer wider!


    Gemacht ist so was schnell eine ca 8 mm Metal Stange oben 10 bis 20 cm abwinkeln am ende ein loch für den Wimpel oder Windsack rein bohren unten ein spitz anschleifen fertig besser ist es wen du unten bei etwa 20 30 cm auch noch ein kleines stück wie ein kreuz anschweissen läst dann geht das rein stecken noch einfache. Geht aber auch ohne.



    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    @zakk dafür habe ich einen etwa 1 m langen Boden Anker mit Wimpel der erfüllt dann 2 Eigenschaften Windanzeiger und Boden Anker. Den findest du immer wider!


    so professionell bin ich da noch gar nicht rangegangen .. :D
    aber wie immer "tolle Idee" LEO


    Gruss ZAKK



  • Also, einer unser zwei Heimspots ist der Gustorfer Segelflugplatz in Grevenbroich.
    Die Start- und Landeban ist 1,2km lang. Bisher hab ich unseren Anker immer gefunden, auch wenn er ab 5m Entfernung nichtmehr zu sehen ist... denn entweder stehen unsere Autos in der Nähe oder unsere Klamotten und Taschen tummeln sich drumherum.
    Werde es immer wieder abraten, irgendwelche spitzen langen Gegenstände beim Kiten am Körper zu tragen. Bin der Meinung dass es kein Argument gibt, dass diesen Sicherheitsaspekt widerlegt.

  • Zitat

    Original von Leo
    Na ja mit etwas können solltest du doch wider an den Start platz zurück kommen.


    Hi Leo ..
    und wenn die ganze hochgrasige Wiese überall gleich aussieht?? :(


    habe heute selbst am Strand meine orangefarbenden Bodenanker
    SUCHEN müssen .. und die Drachentasche hatte sich
    hinter ne Düne weggerollt ... :D


    also mein Tipp für gleiches Gelände:
    Bodenanker am Mann (Frau) tragen ...
    das erspart das lästige Suchen wenn es dringeligst drauf an kommt !!!


    Gruss ZAKK

  • Ok Zakk


    Du hast es heraus gefordert!


    Eigentlich müsste man solchen Kitern ein watschel’ hinter die Ohren geben die in Hochgewachsenen Wiesen fliegen gehen.


    Oder hättest du es gerne wen irgend einer deine Geldbörse öffnet und dir 20, 30 € heraus nimmt einfach so wegen lustig? Genau das machst du wenn du die Wiese zertrampelst und dem Bauern darum sein einkommen schmälerst.



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hi LEO,


    sorry du Guter, ... :worship:
    aber diesmal wars wohl nicht Dein Post .. :D
    hier liegst Du leider ausnahmsweise total daneben ... :D


    meine genannte Wiese ist nämlich ein Naturschutzgebiet,
    ein Privatbesitz, der in der Zeit vom 01.10. - bis 14.05. zum Drachensteigen offiziell genutzt werden kann ... :H:


    es ist die geilste Wiese , die man sich vorstellen kann ...
    DU stehst im Zentrum der Wiese ..
    endlose Weiten ... links von Dir ein schöner Wald ...
    und gerade aus direkt die Ostsee ...
    Du kannst also zwischen moderatem Wind (Richtung Wald)
    und der ganzen Power (Richtung Ostsee) frei wählen ..


    und DAS .... LEO, soll ich mir entgehen lassen?? 8-) 8-) 8-)


    einen lieben Gruss
    Zakk von der Ostseeküste

  • Also ich hatte noch nie Probleme mit dem Groundstake. Sehe das eher so wie Eifelfeuer. Ich trag den Stab meistens an der Seite am Gürtel und wenn ich ne Hose trage, an der die Taschen an der Seite sind, dann kann man den Stab oben am Gürtel festmachen und ihn unten in die Tasche stecken. So baumelt der nicht rum und ist Unten fest. Ansonsten kann ich es auch empfehlen den Stab Hinten, also an der Arschbacke zu tragen. Da kann der sich nicht in den Bauch rammen wenn man nach Vorne fällt, und sollte man nach Hinten fallen, dann drückt sich der Stab entweder aus dieser Scheide raus oder er klappt sich einfach nach Hinten weg.