Habe seit kurzem meine Crossfire 2,4. Leider habe ich bereits meinen dritten missglückten Startversuch hinter mir. Beim ersten Mal hatte ich wohl Brems- und Zugleine verwechselt. Beim 2ten Mal war es Windstille. Heute war aber der Wind o,k. und trotzdem konnte ich die Crossifre nur über die Wiese ziehen, habe sie aber nicht in die Luft bekommen. Kann mir jemand ein paar gute tipy geben (außer benutz mal die Suchfunktion ).
Startschwierigkeiten........ woran liegt es?
-
-
Zitat
Original von Cobi1957
Habe seit kurzem meine Crossfire 2,4. Leider habe ich bereits meinen dritten missglückten Startversuch hinter mir. Beim ersten Mal hatte ich wohl Brems- und Zugleine verwechselt. Beim 2ten Mal war es Windstille. Heute war aber der Wind o,k. und trotzdem konnte ich die Crossifre nur über die Wiese ziehen, habe sie aber nicht in die Luft bekommen. Kann mir jemand ein paar gute tipy geben (außer benutz mal die Suchfunktion).
Liegt vermutlich an den Bremsleinen .. stelle dich doch mal relativ lange ein ... es kann nämlich folgendes sein, wenn du dem Kite bereits beim Start die Luft nimmst, weil eben die Bremsleinen zu kurz eingestellt sind, dann wird er nie richtig starten, sich nie richtig ausbilden können, so wird nie Strömung anliegen können!
Vermutlich ist es bei dir so .. du ziehst an den Hauptleinen, der Kite steigt kurz ein wenig hoch .. sinkt dann sofort wieder zu Boden. Das wäre dann ein 100%iges zeichen für zu kurze Bremsleinen!
-
-
Besten Dank für Eure Antworten. Werde es hoffentlich heute ausprobieren können. Drückt mir mal die Daumen.
-
Kontrollier´ doch mal die Länge aller Leinen, also die Enden mit dem Erdnagel fixieren und auf Länge ziehen- ich hab´ schon differenzen von 1,5m gesehen. Sie sollten alle gleich lang sein.
Dann die Matte mit den Öffnungen nach oben legen.
Und schlussendlich die Handles nur oben an den Steuerleinen nach hinten ziehen, wenn Du die Handles vertikal hälst und nur nach hinten ziehst(also alle gleichmässig) pflügst Du weiterhin nur den Acker mit Deiner Crossfire... :-O
-
Zitat
Original von La_Habana_Cuba
Liegt vermutlich an den Bremsleinen .. stelle dich doch mal relativ lange ein ... es kann nämlich folgendes sein, wenn du dem Kite bereits beim Start die Luft nimmst, weil eben die Bremsleinen zu kurz eingestellt sind, dann wird er nie richtig starten, sich nie richtig ausbilden können, so wird nie Strömung anliegen können!sollte das nicht bei einer Matte RTF einigermassen eingestellt sein,
so dass man zurecht kommt??
warum sonst RTF??wenn die Bremsleinen beim Start nicht im Bogen durchhängen,
sollte man sich sicher was einfallen lassen,
ich habe es bei der BUSTER II 4.0 erstmal bei moderatem Wind
versucht .. also 3 WS ... sofern Brems- und Steuerleinen richtig
liegen, .. also nicht verdreht sind, sollte es eigentlich klappen ..
primär also an den Steuerleinen ziehen,
damit die Matte erstmal Fahrt aufnimmt ...
Bremsen kannst du dann immer noch ... :H:ich wünsche Dir alles Gute beim nächsten Start!!
Gruss ZAKK
-
-
@ Zakk
Zitat.. ja eigentlich sollte alles OK sein aber es kommt doch meist immer anders als man denkt .. es gibt ein Sprichwort das trifft den Nagel auf den Kopf! ...
Bitte entschuldigt die Ausdrucksweise: ... "hätt der Hund ist gschissa, hätt er die Katz verwischt" .. oder "wenn des Wörtle wenn ist wär, do wär i scho längst ein Millionär!" ... ich möchte damit sagen ... es ist eben nicht immer alles gleich von Anfang an perfekt eingestellt und eine Überprüfen der Leinen ist zweckmässig RTF hin oder her ...
Für mich heisst RTF nur .. es ist alles dabei, man kann losfliegen .. sagt aber nix darüber aus welches Material und ob das Material (die Leinen) auch bereits richtig abgelängt. bzw. am Schirm dann richtig eingestellt ist!
-
Die Crossfire bekommst du bei wenig wind schlecht in die Luft.
Aber mit ein wenig Übung klappt das.
Meine 3.2 starte ich so:
Bremsleinen schön locker
Dann ein kräftiger ruck , 2 Schritte zurück und direkt einlenken so das die Crossfire sich um 90° dreht.
Dann wieder gegen lenken und die CF sollte in den Zenit fliegen. -
Zitat
Original von Christian83
Dann ein kräftiger ruck , 2 Schritte zurück und direkt einlenken so das die Crossfire sich um 90° dreht.
Dann wieder gegen lenken und die CF sollte in den Zenit fliegen.guter TIPP ... :H:
so startet meine BUSTER II 4.0 auch bei weniger Wind am besten ..welche Matte startet als 4-Leiner bei wenig Wind direkt in den Zenit
oder ist das ne Illusion??sorry für die Frage, aber habe noch nicht soviele 4-Leiner
Vergleichsmöglichkeiten ...Gruss ZAKK von der Ostseeküste
-
-
Moin Moin,
ich hatte heut ein ähnliches Problem. Hab mir eine Flysurfer Mastair 9 geholt und heute bei 3bft geflogen. Hatte auch erstmal den Bauernjob, zu erledigen...die Wiese umpflügen. Aber irgendwann hatte ich sie dann doch in der Luft. Die Startschwierigkeiten blieben jedoch. Sie sackt gern gleich nach dem anziehen wieder ab oder dreht sich um 180grad?! Da ich vorher auch nur Handels geflogen bin ist die Bar dazu noch ein kleines Rätsel für mich(bremsen und so). Was ich dabei nicht verstehe ist, dass sie wenn sie dann doch oben ist, ganz normal fliegt?? (?) Naja auf jeden Fall ist die matte ein Tier! stand die ganze zeit auf Zehenspitzen... und hab jetzt gogo-gajetto-langarme.
Adio -
-
Jo, wie Monochiwa sagte nicht an der Bar ziehen -angepowert sinkt die Matte zurück, bei sehr wenbig Wind Adjuster ruhig voll ziehen. Möglich wenn sie die ersten Meter gar nicht will: du kannst sie hochpumpen - eine Hand an die Bar (nicht zupfen) die andere greift oberhalb des Adjusters und zieht ruckweise.
Gruß
Tom -
-
Ich auch, aber ich wüsste sogar noch eine günstige dazu :L
-
Zitat
Original von Silver
Ich auch, aber ich wüsste sogar noch eine günstige dazu :LBitte SILVER ..
tacheles ... 8-)
.. oder muss ich wieder ne Suchfunktion bedienen??
welche Matte meinst du ??danke nochmals wegen deines Tipps
"kleine Matte" - "dicke Schnüre" ..
passt bei mir absolut perfekt!!!! :H:Gruss ZAKK
-
Hallo an alle!!
Ich habe seit kurzer Zeit eine 5er Crossfire und ich habe damit überhaupt keine Probleme bei den Start!! Sie startet bedeutend besser als die Buster I in 4m². Bei wenig Wind oder aber auch bei viel Wind, ein Ruck und sie steigt, ohne abdrehen oder anderen tricks!! Das funktioniert mit der Buster nicht!! Ich denke das es aber eine Einstellsache ist. Ich habe meine Bremsleinen bei wenig Wind etwas locker und bei viel Wind fast stramm, damit ich mit den Bremmsleinen besser handtieren kann.
Gruß
Mike
-
Danke für die Tipps,
nur habe ich leider keine De-powerbar sondern eine "normale". Da werde ich den Adjuster wohl länger suchen können, oder verstehe ich das falsch? Es gibt also keine Möglichkeit die Matte in einen anderen Winkel zum Wind zustellen. Vielleicht sollte ich mir aber mal eine solche Bar holen? Wenn ja, habt ihr da Empfehlungen? Und lässt sich jede Matte mit einer De-powerbar fliegen? -