Test Peter Lynn Reactor.....

  • Mein Vater sagte immer:
    Wenn du so gut bist wie schön du aussiehst...
    Schööööön :H:

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Hi Sabibine,


    ist ja lustig, hab ich gar nicht gesehen. Das in Holland war bestimmz Hape, Christian und Simon.
    Ich konnte diesmal leider nicht dabei sein. Ich hab auch schon die in 3,8qm. Zwei weitere Größen
    sind bestellt. Kannst Du also meinen Testbericht unterschreiben ? Oder wie sind Deine Erfahrungen ?


    Grüße Thorsten

  • Zitat

    Original von Trust
    Hi Sabibine,


    ist ja lustig, hab ich gar nicht gesehen. Das in Holland war bestimmz Hape, Christian und Simon.
    Ich konnte diesmal leider nicht dabei sein. Ich hab auch schon die in 3,8qm. Zwei weitere Größen
    sind bestellt. Kannst Du also meinen Testbericht unterschreiben ? Oder wie sind Deine Erfahrungen ?


    Grüße Thorsten


    Hi Thorsten,


    Ja, das war Hape (ob die anderen so hießen weiß ich nicht).
    Ja, Deinen Testbericht kann ich voll unterschreiben.
    Ausser das sie noch schneller sind, als es in Deinem Bericht rüberkommt :D
    Auch das mit der Bremse stimmt.
    Ich habe die Reactors beim Probefliegen bereits fertig angeleint bekommen.
    Da hat es gepasst.
    An meine eigenen habe ich den Leinensatz drangemacht,
    den ich an meinen Oxis hatte.
    Die Bremse war mir da auch etwas zu kurz. Aber ist ja kein Problem.
    Einfach in den Steuertampen an den Handles einen Knoten rein und gut ist.
    Das liegt wohl daran, dass die Waage auf aerodynamik getrimmt ist
    und da stört natürlich ein langer Vorfachtampen oben am Kite.


    Ich habe auch die 3.8er, zudem die 4.9er und die 6.4er.
    Auf die 2.9 und die 8.3 spare ich gerade :D :D :D

  • Ich finde nicht, dass die Reactor gar keinen Lift hat, wie aus dem Testbericht hervorgeht. Seit gestern besitze ich die 6.4er und habe heute beim Testfliegen aus dem Stand bei Wind zwischen 2 und 4 bft den ein oder anderen netten Jump hinbekommen. Die Sprünge waren noch nicht so hoch, vielleicht 1 1/2 m, die Landung war sehr angenehm weich. Die Reactor ist mein erster "Intermediate", ich denke also, dass ich beim heutigen Erstflug noch nicht das ganze Potential der Matte ausschöpfen konnte. Gerade auf dem Board, also bei höherer (Fahr-)Geschwindigkeit sollte da noch mehr gehen, denke ich. Auch von anderer Seite, z.B. von meinem Drachen-Dealer oder aus dem Test in der aktuellen "Kite and Friends", hört man, dass die Reactor Lift haben soll und sich deswegen auch gut für kitegetriebenen Boardsport eignen würde. Dies war dann schließlich auch einer der Gründe, warum ich mich für diesen Kite als "großen Bruder" zu meiner Pepper 4.5 entschieden hab.

    (====>o-</

  • Hi Xtopher


    wenn man es provoziert,
    also gegen die Zugrichtung rennt,
    dann hat natürlich jede Matte mehr oder weniger "Lift" .


    Vergleiche die Reactor aber z.Bsp. mal mit
    einer Vampir, Crossfire , Oxi, Kotza, sorry Brooza etc,
    also dagegegen hat sie definitiv keinen Lift :D


    Ich habe den Kite+Friends Test auch gelesen und habe nur den Kopf geschüttelt.
    Klar kann man mit der Reactor Boarden. Kann man mit der Speedy auch.
    Selbst mit einer alten Beamer soll das gehen.


    Aber beim Boarden will ich richtigen Lift.
    Und den haben 99% aller anderen Intermediates mehr.

  • Hi Sabibine,


    klar, provozierbarer Lift, den hat jede Matte mehr oder weniger, um diesen geht es mir übrigens auch. Leider bin ich noch keine der anderen Matte geflogen, da fehlt mir also die Vergleichsmöglichkeit. Vielleicht ist ja das Schöne an der Reactor, dass sie keinen unberechenbaren Lift hat, sondern nur bewusst zum Liften getrieben werden kann.


    Zitat

    Und den haben 99% aller anderen Intermediates mehr.


    Gewagte Aussage, hmm, dann habe ich mich ja von vielen Forumsbeiträgen, Testberichten und der Beratung in meinem Drachenladen in Boxhorn jagen lassen ;) Nach so wenig Lift hat sich das heute jedenfalls nicht angefühlt. Fliegst Du die Reactor auch auf dem Board?

    (====>o-</

  • Zitat

    Original von Xtopher
    Fliegst Du die Reactor auch auf dem Board?


    Nein, nur im Buggy.
    Weil da will ich eben einen Kite ohne Lift haben :D



    Zitat

    dann habe ich mich ja von vielen Forumsbeiträgen,
    Testberichten und der Beratung in meinem Drachenladen
    in Boxhorn jagen lassen


    Kann man so und so sehen.
    Aus eigener Erfahrung hat z.Bsp. eine Vampir, Brooza, Crossfire ,
    Oxi, Riot, RM+, Nitro definitiv etliches mehr an Lift.
    Nur, die Reactor klappt und zickt um einiges weniger.
    Was nützt also Lift, wenn die Teile einem überm Kopf abschmieren.
    Andererseits, was nützt ein klappstabiler Kite,
    wenn er nur mittelmäßig (bis kaum, oder gar nicht :-O ) liftet ?

  • Also wäre die Reactor ein guter Kompromiss zwischen Stabilität und Lift, um Deine Aussage mal "positiv" zu deuten. Und ohne Deine Erfahrungen auch nur im Geringsten abwerten zu wollen, möchte ich an dieser Stelle trotzdem feststellen, dass die Meinungen im Bezug auf diese bestimmte Eigenschaft der Matte auseinander zu gehen scheinen. Sei's drum, ich denke nicht, dass ich den Kauf bereuen werde!


    Meine 6.4er ist übrigens rot/gelb/grün/weiss, Rasta-Style... Die anderen Farbkombinationen finde ich aber auch sehr schick, vor allem blau/gelb/schwarz/weiss.


    Ein Manko an dem "Gesamtpaket" ist meiner Meinung nach der zwar ebenfalls sehr schicke und top verarbeitete, aber leider recht kleine Rucksack. Mehr als eine Matte passt da eigentlich nicht rein, schade...

    (====>o-</