Aufbewahrung der Matte - gefaltet oder hängend?

  • Hi @ all,


    erstmal vielen Dank an alle für die tollen Tipps und Infos im Forum. Hat mir als Lenkmatten-Neuling viel geholfen und hilft noch immer.
    Da ich festgestellt habe, dass die Sonne garde sehr früh untergeht und bei Tageslicht der drachenfreundliche Wind mit zuviel kaltem Regen einhergeht (heute z. B. *grummel*), kommen meine Matten nicht so oft zum Einsatz wie ich es mir Wünsche. Also liegen sie zusammengefaltet herum. Wie eine Matte gefaltet werden soll habe ich im Forum gelernt


    Ich weiss, dass z. B. Schlafsäcke nicht zusammengefaltet werden sollen, sondern mit dem Fußende voran in den Aufbewahrungssack gestopft werden sollen. Eben damit sich keine Falten ergeben, die auf Dauer zu einem Riss führen. Auf Matten läßt sich das sicher so nicht übertragen, da es ja gute Gründe gibt den Drachen geordnet in seinen Transportbeutel oder Rucksack zu geben. Wenn ich nun aber 4 Wochen oder länger nicht zum fliegen komme ist es dann besser die Matte aufzuhängen?


    Für einen Hinweis oder einen Link wäre ich sehr dankbar.


    :)

    • Offizieller Beitrag

    Die Kites sind bei mir im Sack wie meine Schlafsäcke auch.(Wie
    viele Risse hatten denn deine bisherigen Schlafsäcke ?)


    Davon mal ab, bekäm ich ein Platzproblem . UV Licht ist zudem wahrscheinlich agressiver als ein weiches dunkles Säckchen.
    Hab grad vor ein paar Tagen eine uralt Sigma nach Jahren aus ihrem Täschchen befreit. Keine Risse.


    Gruß Sören

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Silver
    Es gibt Leute die lagern Ihre Kites in Müllbeuteln...


    Wenn sie trocken sind (die Kites), sind Müllbeutel natürlich wegen ihres Raumangebotes klasse - ein nasser Kite (oder feucht) beginnt zu stinken, bekommt Stockflecken oder gar Schimmel. Faulige Nähte und Waageschnüre wären mir nicht sicher genug. :L (aber als Ersatz für die Crossfiresäcke sind Müllbeutel natürlich 'ne Steigerung)


  • Wie oben schon erwähnt .. der Kite soll/darf nur nicht nass sein .. sonst kannst du den problemlos im Beutel lassen.


    Fazit: Nach dem Fliegen .. zuerst sauber abtrocknen lassen .. und dann ab in den Sack ..



  • Den Kite zum "lagern" locker rollen, oder falten und,
    wie Scanner schon suggeriert hat, nicht feucht oder gar nass einpacken.
    Luftdicht würde ich aber nicht verpacken(Müllsack)....
    da scheinen mir Wäschebeutel (wenn kein Originalbeutel dabei) eine gute Wahl.

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Zitat

    Original von ErimSee
    Ich weiss, dass z. B. Schlafsäcke nicht zusammengefaltet werden sollen, sondern mit dem Fußende voran in den Aufbewahrungssack gestopft werden sollen. Eben damit sich keine Falten ergeben, die auf Dauer zu einem Riss führen.


    Das mit dem Riss halte ich mal für ein Gerücht... es hat sich einfach herausgestellt, dass das Stopfen in den Transportsack für die Füllung eines Schlafsackes besser ist. Und wie oben schon geschrieben wurde, ist es wirklich nur ein Transportsack, für die Aufbewahrng zuhause soll ein Schlafsack locker zum Beispiel in einen Kopfkissenbezug aufbewahrt werden...


    Nun aber zurück zu den Matten: einige von uns haben ja die schönstens Fallvarianten von Bundeswehrhemden gelernt. Wie falltet ihr denn eure Matten, dass sie nachdem ihr sie zuhause ordentlich gebügelt habt faltenfrei zur Wiese kommen? Es geht ja nix über eine faltenfreie gebügelte Matte.. das Auge fliegt mit!


    [Vorsicht Ironie]


    Gruß, Maik

  • Zitat

    Wie falltet ihr denn eure Matten, dass sie nachdem ihr sie zuhause ordentlich gebügelt habt faltenfrei zur Wiese kommen? Es geht ja nix über eine faltenfreie gebügelte Matte.. das Auge fliegt mit!


    Grins da gibt es nur eines die Freundin hält den kitte um ja keine ungewolten falten entstehen zu lassen dabei unbedingt kein Gespräch über sex führen sonst könnte es ins Auge gehen und falten entstehen.


    Sollte keine Freundin verfügbar sein must du dir einen Battler zulegen der die arbeit des kite Haltens über nimmt.


    Grins


    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hallo zusammen


    Meine sind immer im Rucksack, finde das sie da gut aufgehoben sind. Rucksack lasse ich verschlossen sonst freuen sich die Katzen an den Leinen :-O


    Gruss Mike

  • @ Stephan


    Der Tipp mit dem Wäschebeutel ist gut.
    ICh habe einige Samurais und werden mit einem Rucksack geliefert.
    Ist ja ansich ganz nett, nur nehmen die auch viel Platz ein.


    Kannst du Beutel mal ausmessen und hier die Größe posten?
    Vielen Dank!

  • Zitat

    Kannst du Beutel mal ausmessen und hier die Größe posten?
    Vielen Dank!



    Klar mach ich doch wenn auch ein wenig verspätet. ;)


    Die Beutel sind 45 cm breit und 70 cm lang und bestehen aus Baumwolle. Ich bekomme meine 7.5 Raptor spielend da rein ohne die auf Briefmarkengrösse zu falten.


    Gruss
    Stephan