Ich hab es geschafft, bei einem neuen Drachen innerhalb von ca. 20 Flugstunden 2 Standoffs zu zerreissen. Da stellt sich mir die Frage, ist das normal, hab ich evtl. einen Stab mit "Produktionsfehler" erwischt oder ist an der Konstruktion des Drachens allgemein etwas falsch (à la uQS beim Karma)?
In beiden Fällen war nicht viel Wind, beim ersten mal (es war eigentlich Erstflug von dem Drachen) sogar fast Nullwind (ok, der Flugstil mit Multilazys und Wap-Do-Wap war z.T. sehr brutal).
Die allgemeinen Daten:
Der Drachen kommt auf gut 2.3 m Spannweite mit rund 300g Kampfgewicht und (jetzt kommt's) nur einem Standoff pro Segelhälfte (ca. 26 cm lang, 3 mm CFK).
Nun ja, andere Drachen in der Grössenklasse schaffen das auch mit einem Standoff pro Segelhälfte. Ein bisschen Frust mach sich bei mir schon breit, obwohl ich eigentlich schon Gegenmassnahmen kennen würde die ich aber nur im Notfall auspacken möchte.
Für allfällige Hinweise wär ich sehr froh.
Gruss
koebi-lee