Kennt jemand dieses Windrad?

  • Hallo,
    auf Fanö (Festival) habe ich dieses Windrad gesehen.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Die Bilder sind nicht von guter Qualität - es sind Einzelbilder aus meinem Film...
    Kennt jemand dieses Rad, dessen Eigentümer, oder Erbauer?
    Weiß vielleicht jemand woher man evtl. eine Bauanleitung, oder wenigstens Abmessungen und Details bekommen kann?

    Gruß
    Adi


    Kiter On Tour



    Drachen... find' ich gut


    youtube : kimono353

  • ... ach !
    Jetzt staune ich, dass ich davon nicht mehr gesehen habe ... :-/
    das Ding sah toll aus und drehte sich ganz langsam - mir hat´s super gefallen.

    Gruß
    Adi


    Kiter On Tour



    Drachen... find' ich gut


    youtube : kimono353

  • Hallo Adi


    Ralf hat natürlich Recht. Bei Colours in Motion gibt es die Räder auch.;-)
    Aber wenn ich mir die Farbaufteilung so anschaue dann könnte es auch ein von mir gebautes Rad sein.


    Den Plan dazu gibt es hier: Catherines Wheel


    Um Diskussionen um Urheberrechtsverletzungen von vornherein zu verhindern. Den Plan gibt es schon länger als die Räder bei CiM.:-)


    Gruß aus Berlin, Michael

  • Hi Michael,
    genau das ist es - danke.
    Warst Du in diesem Jahr zum Fanö-Festival ?

    Gruß
    Adi


    Kiter On Tour



    Drachen... find' ich gut


    youtube : kimono353

  • Hallo,


    ich habe mir das Wheelrad mit viel Geduld selbst gebaut, nee gute Resteverwertung. Es könnte sein, daß ich mir damals die Maße aufgeschrieben habe,müßte aber erst nachschauen, ich werde mal suchen und mich dann nochmals melden.
    Bin heute Nacht erst von Fuerte zurück gekommen :( deswegen kann es etwas dauern.
    Solltest du aber inzwischen den Plan bzw. Maße bekommen haben, dann bitte Info zukommen lassen.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    Wolfram

    "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" (Charly Chaplin)________________________________________________________________

  • Hi,


    Zitat

    dreht das nach dem Plan wirklich so schön langsam?


    deswegen hat mich das Rad damals auch so begeistert, selbst bei stärkerem Wind wird es nicht wesentlich schneller, sondern dreht schön gleichmäßig.


    Zitat

    Kommt man wirklich ohne Säumen aus, heißschneiden reicht?


    auch ich habe meine Teile nur heiß geschnitten, bis jetzt noch nichts ausgefranzt und mein Rad läuft schon sehr lange, hoffe es bleibt auch so :)


    Wolfram

    "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" (Charly Chaplin)________________________________________________________________

  • Ich habe das Rad mit 2 und 4 m Durchmesser gebaut.
    Es dreht wirklich schön langsam. (Besonders das Große. :) )


    Ich habe allerdings die beiden langen Streifen mit einem Saum versehen. Die "Streben" sind bei mir auch nur heiß geschnitten. Es hält!


    Gruß aus Berlin


    (Übrigens: Nur noch 211 Tage bis zum nächsten Festival auf Fanø.)

  • Zitat

    deswegen hat mich das Rad damals auch so begeistert, selbst bei stärkerem Wind wird es nicht wesentlich schneller, sondern dreht schön gleichmäßig.

    ...und verschafft schöne Durchblicke !- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - :D


  • @ Wolfram,
    danke, ich denke ich werde mit den Infos von Michael (Marsu) zurechtkommen. Du brauchst also nicht zu suchen

    Gruß
    Adi


    Kiter On Tour



    Drachen... find' ich gut


    youtube : kimono353

  • Hallo Tach,
    mein Windrad ist fertig. Heute war Probedrehen. Selbst bei leichtem Wind hat es sich sofort entfaltet und rotierte dann wunderbar langsam und gleichmäßig. Der entscheidende Hinweis auf die Bauanleitung kam von Michael (Marsu) - vielen Dank! :) Ich habe alle Maße aus der Bauanleitung verdoppelt und kam auf ca. 4 m Durchmesser.
    Hier ist das obligatorische Erstflug-Foto:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von Adi am 10.12.2006, 18:28 -

    Gruß
    Adi


    Kiter On Tour



    Drachen... find' ich gut


    youtube : kimono353

  • Sehr schön.
    Da bekommt man richtig Lust auch eins zu bauen :)


    Aber ich glaub das ist mir etwas zu viel Arbeit ;)


    Trotzdem habe ich eine Frage:
    Im Plan wird das Teil eher als Leinenschmuck beschrieben.
    Kann man den Ring auch einfach nur am Boden festmachen und es steigt etwas (50 cm?) auf und dreht sich? Oder muss es wirklich in eine Leine geflochten werden?
    - Editiert von toboe am 09.12.2006, 22:52 -

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Zitat

    Original von toboe
    Trotzdem habe ich eine Frage:
    Im Plan wird das Teil eher als Leinenschmuck beschrieben.
    Kann man den Ring auch einfach nur am Boden festmachen und es steigt etwas (50 cm?) auf und dreht sich? Oder muss es wirklich in eine Leine geflochten werden?
    - Editiert von toboe am 09.12.2006, 22:52 -


    Hallo,
    ich habe das Rad bis jetzt nur bei leichtem Wind in der Luft gehabt. Mein Eindruck ist, dass es in eine Trägerdrachen-Schnur eingehängt werden sollte. Es zeigte fast keine Tendenz zu wandern (auch nicht zu steigen). Evtl. ist das aber bei mehr Wind anders :(
    Vielleicht schreibt Michael ja mal ´was zu seinen Erfahrungen mit dem Rad ?...

    Gruß
    Adi


    Kiter On Tour



    Drachen... find' ich gut


    youtube : kimono353

  • Zitat

    Vielleicht schreibt Michael ja mal ´was zu seinen Erfahrungen mit dem Rad ?...


    Aber gerne doch. (Obwohl Du es schon perfekt beschrieben hast.)
    Meine Räder hingen bislang auch immer in der Leine. Sie ähneln von Flugverhalten eher einer Turbine denn einer Bol.
    Soll heißen: Sie stehen fest an einer Stelle in einer Richtung und drehen gemütlich ihre Bahnen.


    Daran ändert sich auch bei stärkerem Wind nichts. Sie werden nur geringfügig schneller und entwickeln überraschend viel Zug. (Jedenfalls haben sie mich damit am Anfang überrascht. :) )


    Gruß aus Berlin, Michael

  • Nee Nee Hallo Florian da es ja fast alles Rauten sind und Mann Frau auch auf den Stoffverlauf (Schuß und Kette ) Achten solltest beim Nähen (machen wir ja immer )würde ein Streifen in diesen Falle nicht gehen ,und es gibt keine Doofe Fragen nur Doofe Antworten in diesen Sinne Windige Grüße , klaus der Flohbauer

    Immer an der Leine, wo sonst, oben oder unten, wer weiß das schon?