kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Matte (mit Schutzvorbereitungen *g)
in der Waschmaschine Schaden nimmt. die Matte bewegt sich nur leicht und Wasser fließt drüber, weicht ein und wäscht ab.
Der Schleudergang, der hier mal angesprochen wurde hat eh keinen Sinn, da das Tuch kein oder so gut wie kein Wasser
durchlässt. ein schleudern (falls man vergessen hat) wäre mit 600U/m auch nicht wirklich schädlich.
Könnte mir vorstellen, dass "per hand" mit Schwamm, oder mit Lappen sauber machen, die matte mehr schaden nimmt,
da man besonders an den verschmutzten Stellen mehr ins scheuern/reiben kommt, als zu warten bis es eingeweicht ist.
Somit wäre die mech. Belastung beim Handwaschen größer als 5-6 Umdrehungen in der Trommel.
Waschmaschinen schrubben nicht :-O
Badewanne ist immer noch die beste Alternative. Reinlegen, einweichen, ein wenig rütteln und schütteln damit der
Dreck sich löst....und fertig. Und ein wenig Spüli, oder Waschmittel macht das Wasser weicher. Normales Waschmittel würde ich
aber nicht nehmen. Es dringt besser in Poren und Fasern ein(vermute ich) was das Tuch evtl. weich macht.
...Kuschelmatte :-O