Lenkmatte waschen?

  • kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Matte (mit Schutzvorbereitungen *g)
    in der Waschmaschine Schaden nimmt. die Matte bewegt sich nur leicht und Wasser fließt drüber, weicht ein und wäscht ab.
    Der Schleudergang, der hier mal angesprochen wurde hat eh keinen Sinn, da das Tuch kein oder so gut wie kein Wasser
    durchlässt. ein schleudern (falls man vergessen hat) wäre mit 600U/m auch nicht wirklich schädlich.


    Könnte mir vorstellen, dass "per hand" mit Schwamm, oder mit Lappen sauber machen, die matte mehr schaden nimmt,
    da man besonders an den verschmutzten Stellen mehr ins scheuern/reiben kommt, als zu warten bis es eingeweicht ist.
    Somit wäre die mech. Belastung beim Handwaschen größer als 5-6 Umdrehungen in der Trommel.
    Waschmaschinen schrubben nicht :-O


    Badewanne ist immer noch die beste Alternative. Reinlegen, einweichen, ein wenig rütteln und schütteln damit der
    Dreck sich löst....und fertig. Und ein wenig Spüli, oder Waschmittel macht das Wasser weicher. Normales Waschmittel würde ich
    aber nicht nehmen. Es dringt besser in Poren und Fasern ein(vermute ich) was das Tuch evtl. weich macht.
    ...Kuschelmatte :-O

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Hallo Sören


    An so was habe ich am lenzten Sonntag gedacht als wir bei strömenden Sonnenschein Bugy Führen und meine Leichtwind Ekko so richtig schwer wurde Die ekko hat ja zum glück noch so überdruck klappen um ein platzen der mate zu verhindern bei unschönen nassen Landungen die man öffnen kann dann läuft das wassert hinten wider raus aber das Tuch hatte Trotzdem so richtig fiel Wasser auf der Oberfläche drauf da habe ich auch an so eine Wasser abweisende Imprägnierung gedacht.


    Könntest du mir angeben wo dieses PDF zu finden ist?



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • @ kitelerling


    Jep Bei positivem erfolg unbedingt berichten das währe ja genial.



    Hab so was schon an der Auto Scheibe getestet das Wasser lief super in tropfen ab konnte sogar ohne Scheibenwischer einschalten fahren aber die Schiebe beschlug sehr schnell bei kaltem Wetter das war ekliger als der forteile des Wasser Abfliesens. Die Tropfen haben nachts auch noch einen weiteren Nachteil sie wirken wie kleine linsen das blende so unschön darum, habe ich bald damit aufgehört.


    An dem Nano Zeugs behandelten stellen bildete sich sehr schnell eine Schnee Eis ähnliche Oberfläche schneller als an den unbehandelten stellen was mich persönlich störte.
    Wahr aber schon eine weile her vielleicht hat sich da ja noch was getan in der zwischen zeit





    Gruss Leo
    - Editiert von Leo am 18.11.2006, 19:14 -

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Leo
    Mattenfliegen mit Anzug oder Frack sied ungemein gut aus am tollsten mit hohen Sprüngen :D :D :D .
    Gruss Leo


    Hallo LEO,
    wie immer suuper Tipp von Dir,
    aaaber die Krawatte wäre mir beim Lift zu eng am Halse,
    das sieht auch nicht wirklich nach FREIZEIT aus,
    sondern eher nach Steuerklärung-on-air!! :D :D :D


    Gruss ZAKK
    ... und Dir weiterhin so informativ, spassige Posts!! :H: :H: :H:

  • Hallo Zakk


    Wen du immer ein Krawatte trägst stört sie dich doch gar nicht mehr :D
    Aber du hast recht eine Fliege würde noch besser zum Drachen Fliegen passen


    Wen du mit schale eher an Säuerklärung erinnert wirst :-/ dann nimm doch einen Frack das sollte dann eher nach Freizeit vergnügen aussehen :D jetzt aber Zakk Zakk zum fliegen.


    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Nachdem meine Sigma Spirit bei ein paar unfreiwillgen Landungen ziemlich schmutzig geworden ist, habe ich sie in der Badewanne abgeduscht. Der frische und noch feuchte Dreck war schnell rausgewaschen und die Matte wieder sauber.


    Allerdings habe ich feststellen müssen, dass die schwarzen Waageschnüre und die sonstigen Fäden ihre Farbe abgeben und sich diese tropfenweise auf der Matte verteilt. Auch das abtropfende Wasser ist deutlich schwarz eingefärbt.


    Also Vorsicht wegen schwarzer Farbkleckse auf Klamotten und Umgebung.


    Färben andere Matten auch ab?

  • Laut lätzten Forschungen der Anstalt für Besserwisserschaft ist Schmutz bis 1mm Dicke noch kein Dreck und wenn es dicker wird fällt der sowieso ab.
    Geezer, neverkitebored :D :D :D

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Jou! besonders für die Lunge kann das Nano Zeugs extrem schädlich sein.
    Wie der Name schon sagt, bewegt sich dir Größe der Teilchen im Nanometerbereich,
    die von da aus leicht ins Blut übergehen können. Handschuhe ebenfalls sinnvoll!
    ...aber das nur am Rande ;)

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Zitat

    Original von Silver
    Zum Nano Zeug: Sicherheitsvorschriften beachten und einhalten, das Zeug ist nicht unumstritten! (nimmt so irgendwie die Asbest Rolle ein)


    Hi Silver,
    Hi Monochiwa,


    habt ihr da nen LINK zum nachlesen??
    das würde mich doch jetzt sehr interessieren ... :(


    Gruss ZAKK

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Wie der Name schon sagt, bewegt sich dir Größe der Teilchen im Nanometerbereich,
    die von da aus leicht ins Blut übergehen können. Handschuhe ebenfalls sinnvoll!

    Ich hatte irgendwo auch noch einen Artikel, finde ihn aber nicht mehr, in dem für ein Produkt klar widersprochen wurde, da der Name verwirrend ist, weil nicht Nano Partikel ausgestoßen werden, sondern das Ergebnis des Sprays einen Nano Film hinterlässt.


    Hmm, im Zweifel würde ich es lieber lassen, meine Kites fliegen auch so.

  • Zitat

    Original von Silver
    [quote]Wie der Name schon sagt, bewegt sich dir Größe der Teilchen im Nanometerbereich, ... meine Kites fliegen auch so.


    Danke SILVER für die LINKS,
    werde ich gleich mal durchlesen ... :H:


    zum Thema "Matte waschen" ....
    sehe ich absolut genauso ... 8-)


    DUSCHEN IST JA AUCH KEIN HEAVY METAL!!
    :D :D :D


    Gruss ZAKK

  • Hallo ,


    Ich habe es noch nicht ausprobiert mit meinen Matten in der Waschmachine . Die die es ausprobiert haben klingen dann ja sehr positiv würde es gerne mal mit einer alten Matte ausprobieren. Dazu wäre es nett wenn mir jemand erklärt wie ich die oder ob die Wagge festzumachen ist ???? :L

  • @ Achim X
    ist euer Banner auch aus einem synthetischem Material?


    Ich bin bisher davon ausgegangen (auch bei synthetischen Sportklamotten) das da jenseits der 40° ziemlich schnell Ende ist mir der Faser.


    Habe bisher meine Matten an eine Leine gehängt, dann mitm Gartenschlauch abgespritzt und - wenn sie nicht ganz getrocknet sind die einzelnen Kammern trocken gefönt - den dan allerdings auf kalt gestellt.
    Das verkürtzt die Trockenzeit i d Kammer deutlich.


    Grüße,
    Björn

  • Moin ,


    habe das getestet mit meiner Beamer 2 in der Waschmaschine . Mit Schonanzug und bei 30 grad und gannz wenig Waschmittel hat es super funktioniert .Keine schäden an der matte sieht super aus fast wie neu . :H: :H: :H: :H: :H: :H: :-O :-O :-O