Montana 9.5 zu heftig .....

  • hallo liebe forum gemeinde ,


    habe mir eine montana 9.5 geleistet da diese angeblich für anfänger sein sollte. hab sie natürlich gestern gleich mal ausprobiert:


    wind war eher schwach so das man schön fliegen konnte aber sobald er etwas stärker wurde gewinnt dieses teil mächtig an kraft und mich hats total erschrocken, da ich wirklich neu bin und aus dem lenkdrachen bereich komme ;)
    bin trotzdem noch weiter geflogen und mich haben andere gehalten aber keine chance und mich hats gleich mal ausgehoben obwohl wirklich nicht viel wind war.


    jetz bin ich auf der suche nach einem kite der mir im windbereich das loch stopfen könnte. mir ist die crossfire emfohlen worden aber ich möchte natürlich bei einem depower und bar bleiben.
    jetzt hab ich mir schon ne menge angeschaut und auch tests über beamer tsr etc... gelesen.
    rein preislich gesehn würde ich mich für die beamer 5.0 interresieren was würdet ihr davon halten?


    möchte gerne in den bereich snowkiten einsteigen und fun kiten........


    komme aus österreich und lebe mehr oder minder im gebirgigen lande , wind ist schwach bis stark und eher böig..


    ich bin 180 und habe ca 65kg


    wäre nett wenn sich jemand melden könnte und mir weiter helfen könnte!?


    beste grüsse
    andy

  • Warum nicht einfach den nächst kleineren Montana?
    Der ist billig zu haben und du ärgerst dich in einem Jahr nich wenn du merkst das der Monatana nich sooo toll ist... ;)

  • Zitat


    ...aber sobald er etwas stärker wurde gewinnt dieses teil mächtig an kraft....


    Das die Montana´s bei ausreichend Wind gut Leistung bringen, sollte doch eigentlich bekannt sein.
    Ist schon für Anfänger, sollte man nur nicht direkt über 3 Bft ausprobieren.

    Zitat


    ...wind war eher schwach...


    Wind kann man schwer einschätzen..
    Ja kann man an Bäumen,Blättern, Rauch oder sonst was erkennen, aber ganz schon subjektiv.
    Für den Einen sind 25 km Windstärke 3, für den Anderen 5.
    Windmesser ist von Vorteil.
    Nicht vergessen: Wenn ich in 2m Höhe messe, kommen noch mal gut 30 % an Geschw. drauf auf Höhe des Kites.

  • Zitat

    Ja kann man an Bäumen,Blättern, Rauch oder sonst was erkennen, aber ganz schon subjektiv.
    Für den Einen sind 25 km Windstärke 3, für den Anderen 5.


    Beaufort ist von vornherein ungenau. deswegen kann man den Wind besser beschreiben..
    Es trifft schon zu, was für die See und für's Binnenland gesagt/definiert wird (also Blätter rascheln, Zweigbewegung, usw.)

    Zitat

    da ich wirklich neu bin und aus dem lenkdrachen bereich komme ...


    ...dann bist du bestimmt auch gewohnt deinen Drachen auch bei starkem Wind hier und da durch die Powerzone zu
    fliegen, damit's auch Fun macht... Ich denke, du solltest diesen "ganz anderen Drachen" erstmal kennenlernen; wann die Powerzone zu meiden ist, und wann nicht....(...die Herbstböen kommt ja noch dazu...)
    Wenn du mit Board fährst, relativiert sich der Grunddruck und die Montana wirkt zahm.(Böen muss man nat. kennenlernen)


    Zitat

    komme aus österreich und lebe mehr oder minder im gebirgigen lande , wind ist schwach bis stark und eher böig..

    du hast wahrscheinlich an dem einen oder anderen Hang, Fläche, Plateau besseren, ruhigeren Wind ....
    bei N, S, O, ....dann kanste Böen vielleicht aus dem Weg gehen....(Wind ca. 250m Freiraum brauchst du nach hinten weg..)

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Ich hab jezz auch ganz neu eine Montana 9.5..
    Die ist schon heftig, abner ist doch noch alles machbar.. Man sollte nu nicht alleine fliegen gehen... Einer muss ja den anderen aus der Luft pflücken...


    Hatte vorher ne 28+ JOJO und die ist ja nicht damit vergleichbar.. Also bei weniger wind testen und dann erfahrungen sammeln!

  • hello,


    danke für die vielen antworten ;)


    bin heute wieder den ganzen tag geflogen und bin sehr positiv überrascht, man muss das teil einfach kennenlernen und bei wenig wind anfangen und dann macht das auch riessen spass ..... der druck war gleich wie beim ersten mal aber man lernt einfach damit umzugehen und schön langsam weis ich auch was ich machen kann und wie ich mich verhalten soll wenns mal kräftig zieht !!


    also danke für alles


    beste grüsse
    andreas

  • @ Teplice


    Zitat

    habe mir eine montana 9.5 geleistet da diese angeblich für anfänger sein sollte. hab sie natürlich gestern gleich mal ausprobiert:

    wer hat dir erzählt, das ein 9,5m² Schirm was für Anfänger ist .. :O .. du hast es ja bereits selbst erkannt .. langsam herantasten .. dann klappt es auch!

  • Zitat

    Original von La_Habana_Cuba
    @ Teplice


    wer hat dir erzählt, das ein 9,5m² Schirm was für Anfänger ist .. :O .. du hast es ja bereits selbst erkannt .. langsam herantasten .. dann klappt es auch!


    der wird doch offiziell als Anfänger bis Fortgeschritten bezeichnet,
    da fällt für mich ein Anfänger genau in diese Bezeichnung.
    ...na ja, mit 65kg und 9.5qm etwas fortgeschrittener ... :-O

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Hallo allesamt,


    ich will wegen meiner Frage nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Passt gerade gut hier rein :)


    Ich, 95kg, 185cm, will nicht springen, nur Cruisen.
    Wenn ich eine 9.5er Montana hätte :) in welchen Windbereich würde die mich auf der Wiese ziehen? Ok, nach oben wird es wohl auch mit dem Können zusammenhängen :)


    Aber kann man da eine Aussage machen, wie z.B.:
    "Locker kullern schon bei 2, flott unterwegs bei 4Bft."?


    Ich habe noch nie eine Depower in der Hand gehabt und kann mir den Depower/Powerbereich nicht so recht vorstellen.


    Ja, ich sollte das Teil ertmal testen. Ist mir klar. Aber ich habe nie wirklich die Möglichkeit mal irgendwo hin zu fahren um zu testen.


    Danke für eventuell auch schwammige Aussagen ;)

  • Zitat

    Danke für eventuell auch schwammige Aussagen


    dann fang ich schonmal an :-O :
    deine aussage: kullern bei 2, flott unterwegs bei 4 kann man schonmal so stehen lassen, ...halt je nach können halt... :-O
    wenn 4bft + flott unterwegs + Montana, ...kanns schon mal höher hinausgehen, als du vielleicht willst.... ;)
    Falls du die Mont. I meinst, hast du bestimmt schon gehört, dass der Dep-Effekt nicht so dolle sein soll.
    Klar, der Preis ist heiß....mit na anderen matte wirst du aber nen größeren windbereich haben.
    Mit deinem Gewicht liegste mit der Größe genau richtig ;)

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Zitat

    Original von Monochiwa
    Falls du die Mont. I meinst, hast du bestimmt schon gehört, dass der Dep-Effekt nicht so dolle sein soll.


    Kann man da eine Aussage treffen wie:
    "fliegt voll depowert wie eine 3.6er Beamer, voll angepowert wie eine 7,8er Oxigen"??
    Kann man da was vergleichen?
    Sowas wäre schon eine netter Anhaltspunkt.



    Zitat

    Mit deinem Gewicht liegste mit der Größe genau richtig ;)


    Ich könnte zur Anpassung an Wind und Matte ja noch mal ne Pizza mehr essen :)


  • Bleigürtel :L ..ich sage nur.....BLEI :D



    Will ja hier"keinen Ast abtreten"....aber wenn du die Montana mehr als zur hälfte depowerst (also mittlerer Knoten und adjuster gezogen)
    wird die Matte sehr instabil.

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Will ja hier"keinen Ast abtreten"....aber wenn du die Montana mehr als zur hälfte depowerst (also mittlerer Knoten und adjuster gezogen)
    wird die Matte sehr instabil.

    Das ist sehr vom Modell (Größe), der Trimmung und dem Wind abhängig und kann man nicht pauschalisieren! Es gibt durchaus perfekte Einstellungen in denen man viel Spass haben kann! Ich habe meine 9er immer deutlich stabiler empfunden als jede Frenzy die ich am Haken hatte, solange man umsichtig mit dem Trimmer hantiert.

  • Zitat

    Original von Silver

    Das ist sehr vom Modell (Größe), der Trimmung und dem Wind abhängig und kann man nicht pauschalisieren! Es gibt durchaus perfekte Einstellungen in denen man viel Spass haben kann! Ich habe meine 9er immer deutlich stabiler empfunden als jede Frenzy die ich am Haken hatte, solange man umsichtig mit dem Trimmer hantiert.


    Silver
    hast du recht...es gibt trimmungen, bei denen man viel Spass haben kann, die sind aber echt begrenzt, oder! Das sie stabiler ist und das kann ich nur bestätigen, liegt an den Querstreben in fast allen Kammern, was sie aber auch viel schwerer macht....die fy hat diese nur in den mittleren 2 kammern, daher klappt sie schonmal etwas lieber...
    aber ich bin sowohl die Montana als auch die Frenzy bei ausreichend starkem Wind geflogen. und die Montana ist mit
    zunehmendem depowern instabiler geworden, was ich von der Frenzy nicht behaupten kann. Sie hat von IHRER Klappstabilität kaum etwas verloren.
    Fliege mal eine Montana föllig depowert und in relation die fy föllig depowert....ein unterschied wie Tag und nacht.
    Ich spreche hier natürlich über die 7er Mont. Zur 9.5 hab ich keinen bezug, denke aber, es wird sich ähnlich verhalten.

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    die sind aber echt begrenzt, oder!

    Das ergibt sich schon aus der Physik, das Problem ist das die Frenzy z.B. gar nicht so viele Möglichkeiten bietet. Ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist muss jeder für sich ausmachen. Nach der Käuferschicht der Montana, sofern man überhaupt davon sprechen kann, würde ich das als Nachteil einordnen. Mit zunehmendem Wind solltest Du dann einfach nachjustieren. Aber stimmt schon: es geht auch entspannter! Die 7er habe ich nicht geflogen, die 5er, 9er und 12er jedoch recht ausgedehnt, und die 9er ist klar die beste der Serie!

  • Ist das bei der Frenzy auch so das der Sprung von 9 auf 12er kein großer Fortschritt ist? Aber die gibts ja auch noch als 14er deßhalb wird die 12er ok sein....Frenzy und Montana kann ich nach Weihnachten auch gegeneinander fliegen (anderer Schwager bekommt 9.5er Montana1) grins...bin ja so gespannt.
    ---gnom---

  • Zitat

    das Problem ist das die Frenzy z.B. gar nicht so viele Möglichkeiten bietet. Ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist muss jeder für sich ausmachen.


    @ Silver
    was meinst du damit?
    welche Möglichkeiten hat denn die Montana, die die Frenzy nicht hat?

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • @ Monochiwa


    Zitat

    der wird doch offiziell als Anfänger bis Fortgeschritten bezeichnet,
    da fällt für mich ein Anfänger genau in diese Bezeichnung.
    ...na ja, mit 65kg und 9.5qm etwas fortgeschrittener ...

    .. ich meinte nicht den Kite bzw. die Art des kites .. sondern die Grösse .. 9,5m² sind für mich pers. nichts für Anfänger!


    Auch ein Anfängerschirm kann bei 9,5m² mit einem am Himmel Samba tanzen und dann hast du den Schirm nimmer unter Kontrolle .. das meinte ich .. ;)