Hallo,
hat jemand eine Knotenleiter an seinem Transfer?
Wenn ich bei mir die Doppelbucht verstelle, verstell ich ja auch immer gleich die Länge des inneren Schenkels. Hab das Gefühl der Kite verändert sich dadurch enorm, nicht im negativen Sinne, aber es ist halt immer ein neues sich drauf-einfliegen notwendig.
Mit Knotenleiter würd ich das umgehen. Weiß jemand wie die JoJo Stopper und die JoJo Gleiter genau befestigt sind? Kann ich die einfach abziehen wenn ich die obere Leitkante entferne. Muß ich die entfernen um ne Knotenleiter anzubringen, oder kann ich die irgendwie um die Gleiter rum-wurschteln?
Eine frage zu den gewichten am Ar… Die 2 X 10 Gramm wurden im original (von L’Atelier) nur oben gestoppt und zwar 140 mm unter dem Mittelkreuz (Unterkante Mittelkreuz – Unterkante Stopper), dann folgten (nach unten nicht fixiert) die zwei Gewichte. Die waren natürlich, mal da und mal dort zu finden. Soll das so sein, dass die da unten spiel haben um zu wandern?- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Wenn ich beide ganz unten fixiere, geht er zwar super in n backflip, ist aber so kipplig dass manchmal sehr sehr merkwürdige Bewegungen die Folge sind. Außerdem wippt er auch im fade auf und ab und ist schwer zu halten.
Hab jetzt beide Gewichte unter dem original fixpunkt (fixiert), mag die Einstellung so am liebsten. Mich würd aber sehr interressieren was Ihr dazu sagt…Wie Ihr fliegt, ob Ihr noch andere Sachen getunt habt und ob Ihr tips fürn Backspin habt. Ich schaff 3stk. Manchmal 4 oder 5 aber nix mit flach, irgendwie bäumt er sich immer auf und dann is vorbei. Einmal war er so am rotieren das ich wesentlich mehr Umdrehungen hinbekam… aber natürlich konnt ich in diesem Moment der Verzückung kaum ergründen was ich grad anders machte. Vielleicht gibt’s ja ne einfache antwort?!
Außerdem bekomm ich den Tip Stand (landing) nich so richtig hin. Entweder der impuls ist zu doll und die Flügelspitzen stehen direkt paralell zum Boden oder er kippt direkt zurück aufs andere Bein…was mach ich falsch?
Ich hab noch eine Waage Fangschnur zwischen oberem und innerem Schenkel angebracht, damit sich die Wage nicht am Arsch vertüddellt… Erfahrungen? Verbesserungs Vorschläge? Änderungen?
Tip von mir: Ich hab die zwei Löcher für die Abspanngummis der Leitkanten etwas
vergrößert und gummi Kabeldurchführungen eingesetzt. Sieht nicht so billig aus und die Löcher leiern nicht so schnell aus. (gibt’s bei Conrad elektro fürn penny).- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Vieln Dank im Vorraus
und grüße aus der tourie Hochburg Berlin
Grischa