Super-Billig-Matten à la Firebee

  • Hi,


    bin begeisterter Power-Kiter und habe damit mal wieder jemanden angesteckt.
    Der jenige will sich zum Einstieg was günstiges holen und überlegt sich ne Firebee Force zu holen, die man im Auktionshaus ja geradezu hinterhergeworfen bekommt. Hab so richtig schlechtes von der neueren (!) Firebee eigentlich nicht gehört.
    Was spricht denn dagegen sowas sehr günstiges zu nehmen. Nächste Preisklasse die ich ihm empfehle wäre dann ja sowas wie PKD Buster und Elliot Magma, aber die kosten weit mehr als das Doppelte der Biene.


    Würde gerne mal ne Meinung dazu lesen, danke :H:


    Parity

  • Wenn du da Meinungen zu lesen willst, dann bemüh mal die Suchfunktion, auch gerne mit dem Suchwort Firebee Force

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • ich kann das auch nicht so ganz nachvollziehen.. ein Freund von mir fliegt eine 7er Firebee Force. Und ich muss sagen, auch die macht gehörig Spaß zu fliegen.
    Die Verarbeitung lässt auf die ersten Blicke keine großen Schwachstellen erkennen - die verwendeten Materialien mögen nicht so gut sein, wie die der Kites der anderen Größen- und Leistungskategorien, aber gerade als Anfänger und/oder "Nur-Spaß"-Kiter kann man das gut und gerne hinnehmen.

  • Derjenige soll sich einfach die FBF holen und das Gelaber vergessen. Zum reinen Funkiten für Einsteiger tuts die locker. Und wenn er sich später was besseres holen will wird er froh sein, die billige FBF und nicht einen x hundert Euro Highend-Schirm tausend Mal in den Acker gerammt zu haben. Spart bares Geld so ein Schirm zum Einstieg.


    Wedgehead, hiermit raus

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Was spricht denn dagegen sowas sehr günstiges zu nehmen


    nichts 8-) wenn man bereit abstriche in verarbeitung, qualität, flugspaß ect. hinzunehmen
    kannst du dir gerne so was kaufen. ob das für einen anfänger der noch keine ahnung ratsam ist
    sei dahingestellt.


    zu dem thema habe ich noch ein schönes zitat:


    Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter,
    zu wenig zu bezahlen.
    Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld,das ist alles.
    Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
    verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand
    die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld
    viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an,
    müssen Sie für das Risiko, dass Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
    Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld,
    um für etwas Besseres zu bezahlen.


    John Ruskin (vor über 80 Jahren)



    in diesem sinne...

  • Nun mal nicht übertreiben... Ich find die Force ziemlich gut für den Preis. Und Spass macht sie auch. Selber hab ich keine, aber beim Probefliegen war ich positiv überrascht!


    Sonst würde ich noch die "Pepper" von Peter Lynn empfehlen. Seeeeeehr günstig und Spaßfaktor ohne Ende!! :H:

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • fragt mal den Udo nach der Firebee, der wird euch was erzählen.


    wer einmal das foto der Firebee im flug gesehen hat, kenner wissen was ich meine, das mit dem knick im shape, der kauft sich keine Firebee.

  • ich flieg die firebe force,von 2 bis 5 bft im binnenland,also bei 5 bft schon ma 7ner böen,sie macht immer spaß und ist vor allen dingen sicher da sie nicht den monster lift hat..Ich kann sie nur empfehlen ;) Zum jumpen wirklich geil,und sicher weil man nicht in luftige höhen vordringt

  • hm...


    ich besitze ne uralt 3er FB, ne 4er und 5.3er Force...und bin komischerweise mit allen 3en super zufrieden (für das gezahlte Geld natürlich ;-))


    Von "Knick im Shape", nicht ausgebildeten Lufteinlässen, etc...nichts zu sehen bei meinen und ich hab auch immer nur den "günstigsten" Preis gezahlt...wer wil kann ja mal Fotos machen ;)


    Da ich selbst mit meinen Bienen regelmäßig auf Inlinern unterwegs bin...dabei Spaß wie Sau hab...könnens also nicht soooo sch**** sein...


    Zumindest sind meine sauber zu fliegen...schnell...drehen auf der Stelle...Überflieger...Klapper...kein Problem...ich flieg die zum Teil lieber als meine Montana 9.5...das lahme Dreckstück... :SLEEP:


    Aber wer so ein "Krüppel-Ding" erwischt sollte es halt zurück schicken...

  • ich will niemandem seine Firebee schlecht reden, und es gibt sehr wohl gut fliegende (zumindest gerechnet an dem was sie kostet) Firebees, allerdings muss man wohl glück haben um eine gut fliegende Firebee zu erwischen.


    Ich würde mir vielleicht auch mal überlegen ob ich nicht lieber in eine gebrauchte matte investieren würde, z.b. in eine PKD Buster oder eine Brooza oder vielleicht sogar in eine kleine JOJO ET oder so.


    Nicht wenige meiner Drachen sind gebrauchte Drachen und ich bin immer gut damit gefahren, allerdings muss man sich die Drachen ansehen bevor man zuschlägt und man sollte wissen mit wem man es zu tun hat.


    Stellt doch mal ein Ankaufsgesuch im im Ankaufsboard.

  • Ich hab grad mal a bissl bei ibäh gegruschtelt und wollte mal diese Kites vorschlagen:


    290045692988
    160047566337
    140048465072
    150052449499
    180046355067
    140048192237
    280044428422

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    allerdings muss man wohl glück haben um eine gut fliegende Firebee zu erwischen.

    Ich glaube das es leichter ist eine gute Firebee zu erwischen als hier häufig propagiert. Man hört doch seit über einem Jahr nichts mehr von Flugunfähigen Firebees, auch in Sachen Waageüberprüfung etc. kommt nichts mehr.


    @Merkutio_Salazar : Die Artikel kosten aber auch das dreifache im SofortKauf. Und Symphony? Also ich persönlich kenne nicht viele Matten die häßlicher sind! Nicht nur schwar-weiß gestreift, dann auch noch keck ein Regenbogen Muster eingearbeitet. Fürchterlich. :D Zudem haben die schon Ihre Jährchen auf dem Buckel, eine Firebee wird wohl mehr Spass machen, bei den Preisen mittlerweile ist es wohl auch nicht mehr schlimm wenn man in absehbarer Zeit eine neue braucht, bzw. brauchen würde.

  • die symphony ist nur deshalb in der liste, weil sie sehr billig ist, und darum geht es dem betreffenden herrn ja wohl oder habe ich da was missverstanden.


    wenns denn unbedingt eine Firebee sein soll, da kauf sie halt, aber bitte flieg vorher probe. ich werde mir auf jedenfall keine Firebee kaufen!


    die frage die sich mir stellt, ist die: will er Kiten oder Geld sparen (am meinsten geld spart man, wenn man keins ausgiebt).


    ich finde es lohnt sich etwas mehr geld auszugeben um dann eben nicht mit ner Firebee einzusteigen.


    wenn er sich noch nicht sicher ist ob ihm das hobby gefällt, dann soll er sich halt einen kite vo dir leihen und ein paar weitere probefliegen.


    Ich zitiere sehr selten, aber dass muss sein:


    • Offizieller Beitrag

    Ja, ich bin auch ein Verfechter der Firebee und will diesen ganzen Billig Ramsch nicht mehr haben, aber folgenden Satz sollte man vielleicht mal fett schreiben unter Berücksichtigung der Ansprüche:


    "Etwas mehr ausgeben" finde ich bei Preisdifferenzen von 300% schon etwas tief gestapelt :D
    Warum soll ein Einsteiger nicht mit der Firebee starten, sofern das Modell entsprechend fliegt. Ich habe viele Stunden eine flugfähige 3er geflogen, aus heutiger Sicht war ich doof in andere Schirme zu investieren, die jetzt auch nur rum liegen. Die 1er Buster ist m.E. ein ganz furchtbarer und viel zu überschätzer Schirm gewesen, die Beamer packt man nur noch bei Sturm aus und an etwas noch höherwertiges wie Speedy, Helium oder gar Fury war am Anfang gar nicht zu denken.


    Mir ist einfach ein Satz von Dir aufgestoßen:

    Zitat

    und es gibt sehr wohl gut fliegende (zumindest gerechnet an dem was sie kostet) Fire


    Vielleicht war es auch einfach ein Top Modell der Serie was wir geflogen haben, aber der Schirm war sehr anständig, ich würde ihn vom Fluggefühl fast mit ner Samurai vergleichen. Dieser Satz stellt m.E. den Schirm in ein völlig falsches Licht, aber das ist Rhombus selbst schuld.


    Zu den Super Billig Ebay Matten zähle ich die Firebee Force nicht, auch wenn sie mittlerweile genauso viel kostet spielt sie doch in einer anderen Liga. Mit der Firebee Force kann man eine Menge Spass - auch im Traction Bereich - haben, solange sie Neu und unverbraucht ist und zumindest weitestgehend so produziert ist wie angedacht ;)


    Will sagen: Ich habe mit der Firebee Force auch eine Menge Spass gehabt, bis nach einem 3/4tel Jahr sich das Teil in seine Einzelteile auflöste. Aber 40€ für 3/4tel Jahr Spass und den Einstieg in das Hobby ist ein Argument, dafür kann man ja kaum zu zweit Essen gehen.


    Besser als so ein Flugsack Buster ist die allemal, man kann deutlich mehr Geld ausgeben und spürbar schlechter starten!

  • Zitat

    ein Freund von mir fliegt eine 7er Firebee Force. Und ich muss sagen, auch die macht gehörig Spaß zu fliegen.

    .. es geht hier auch um den Spassfaktor keine Frage .. aber es ist wirklich so .. wer die Bienen im Vergleich zu anderen Schirmen kennt .. lässt die Finger davon. Klar ist der Preis und schlaghaft gutes Argument .. aber Silver hat was geschrieben, das trifft den Nagel auf den Kopf!


    Mein Motto: ..Spass haben, keine Frage .. aber mit etwas mehr ergibt sich noch mehr Spass, weil man sich nicht über den Billischeiss ärgern muss! ;)

    • Offizieller Beitrag

    @ silver


    Zitat

    Vielleicht war es auch einfach ein Top Modell der Serie was wir geflogen haben, aber der Schirm war sehr anständig, ich würde ihn vom Fluggefühl fast mit ner Samurai vergleichen


    also entweder hast du die "überfirebee" oder du bist noch nie ne samurai geflogen. die firebee`s die ich geflogen bin, konnten man mit nichts vergleichen (vielleicht noch parflex oder so). ;)


    Zitat

    Die 1er Buster ist m.E. ein ganz furchtbarer und viel zu überschätzer Schirm gewesen, die Beamer


    kann ich nur bestätigen, nur will das anscheinend keiner hören. selbst die buster II find ich ist total
    überbewertet.

  • ... von La_Habana_Cuba

    Zitat

    es geht hier auch um den Spassfaktor keine Frage .. aber es ist wirklich so .. wer die Bienen im Vergleich zu anderen Schirmen kennt .. lässt die Finger davon.


    Welcher Anfänger kennt denn andere, hochwertigere Schirme?


    Kleiner Vergleich (der vielleicht etwas hinkt): Wenn ich nicht weiß, ob mir das Auto fahren oder das Motorrad fahren besser gefällt, kaufe ich mir dann eine S-Klasse und ´ne Harley um es auszutesten?


    Solange das, was an der anderen Seite der Leinen zerrt, fliegt, ist doch der Wunsch eines Kite-Einsteigers erfüllt worden. Wer dann noch mehr will, wird sicherlich auch mehr investieren (wenn er es sich finanziell leisten kann!).


    War nur mal so ein Gedanke eines 4-Leiner-Einsteigers...

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    oder du bist noch nie ne samurai geflogen. die firebee`s die ich geflogen bin

    Sowohl Sam1 als auch Sam2, und die Firebee ist ähnlich lieb und "weich". Nur das die Sam auch länger hält und beständiger ist. ;)


    Zitat

    kaufe ich mir dann eine S-Klasse und ´ne Harley um es auszutesten?

    Das Arguent kommt immer und immer wieder, wahrer wird es dadurch nicht.
    Wer glaubt denn ersthaft eine Speedy z.B. ist eine S-Klasse? Wir reden hier eher von Seat Marbeilla (?) oder Corsa. Sogesehen: Ja, das hinkt gewaltig, und mich ganz persönlich nervt dieser Vergleich. Es redet hier keiner von einer Yakuza, einer RM+ oder einer Nitro, also der Spitzenklasse im Preis. ;)

  • ich denke, der einsteiger um den es hier geht sollte mal die biene und einen etwas höherwertigeren kite fliegen und dann selber entscheiden ob ihm das wert ist für einen höherwertigen drachen mehr geld auszugeben, sprich ob ihm das mehr investierte geld auch mehr spass bringt.


    nicht vergessen sollte man die gebraucht kaufen option, auf die hier von euch noch gar nicht eingegangen wurde.