Überfliegen vom Beamer 2 3.6

  • Hallo zusammen,


    gerufen werd ich mit dem Namen Dirk, wiege ca. 80 kilo und wohne im Raum Osnabrück ( Niedersachsen ).
    Zur Zeit fliege ich 2 einfache Deltas und einen Beamer II 3,6 qm der mich bei gutem Wind recht ordentlich beutelt. Denoch komme ich im grossem und ganzem recht gut zurecht mit dem Teil abgesehen von einer kleinigkeit. Da ich den Beamer auch mal eine kleine Pause gönnen will beim fliegen wollt ich ihn im Zenit abstellen, leider hat er mich dabei öfter überflogen. Liegt das nun am Schirm oder bin ich einfach nur zu dusselig ? Wenn ich zu dusselig bin dann gebt mir bitte einen Tip wie ich das verhindern kann, ausser ihn in bewegung zu halten.



    winkend grüssend
    Dirk

  • @ Dirk: ich fliege selbst 2 Beamer, aber Überfliegen kenne ich gar nicht bei ihnen. Bei gleichmässigem Wind und durchhängenden Bremsleinen stehen sie ganz sauber im Zenit. Ein "Abstellen", d.h. ohne Lenk-Kontrolle stehen lassen, kriege ich auch nicht hin. Das mit dem gleichmässigen Wind ist an der Küste bei uns sicher leichter.
    Gruß
    Ulf

    Ulf aka delta-t liebste Kites: BeamerII 2.5; Topas 3.0; Amazing, Genesis Serie, Eternity std, Rev 1.5B std, midvtd, vtd , revopolo UL uuund:
    Master Husky!

  • Meine kleine Beamer II 1.8 klappt "da oben" auch oft zusammen. Das "anbremsen" wird mal wohl nicht verhindern können. Wenn doch dann nehm ich auch gerne jeden Tip an.

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Das "Einklappen" einer Seite oder der ganzen Vorderseite habe ich auch wenn: 1. der Wind plötzlich aussetzt 2. ganz weit seitlich am Windfensterrand. Mit etwas Glück (Übung) kann man den Bemaer aber wieder einfangen wenn es gelingt ihn zu beschleunigen. Wenn er seitlich nicht zu tief steht, fliege ich ihn erst nach unten und dann im Bogen hoch in den Bereich mit mehr Wind. Ein direktes Drehen und nach oben fliegen geht meist nicht mehr.
    Ulf

    Ulf aka delta-t liebste Kites: BeamerII 2.5; Topas 3.0; Amazing, Genesis Serie, Eternity std, Rev 1.5B std, midvtd, vtd , revopolo UL uuund:
    Master Husky!

  • gugu,


    danke für die schnellen Antworten. :)


    Den Beamer mittels Bremse im Zenit zu halten geht recht gut, nur wollte ich ihn ja möglichst ohne Bewegung dort stehen lassen. Auch das Abfangen wenn er beginnt zu klappen bekomme ich hin, ich lass ihn dann mit leicht gezogener Bremse zur Seite kippen, drehe ihn dort und fliege weiter ins Windfenster um ihn dann wieder in den Zenit zu stellen. ( Halt mit hilfe der Bremse )


    Zitat

    Bei gleichmässigem Wind und durchhängenden Bremsleinen stehen sie ganz sauber im Zenit.


    gleichmässigen Wind finde ich hier sehr sehr selten an, obwohl ich dir zustimme das es dann um einiges leichter ist.


    Gruß Dirk

  • @Dirkini


    Gruß aus Emsdetten
    André


    Stacker6, Bad Widow, High Level New Age Std.-Vtd.-UL., M-Quad, Flashlight, Paradox, Obsession II, Jam Session Millenium Vtd., Hot Stripe, Shadow

  • Zitat

    Original von Dirkini
    gugu,


    danke für die schnellen Antworten. :)


    Den Beamer mittels Bremse im Zenit zu halten geht recht gut, nur wollte ich ihn ja möglichst ohne Bewegung dort stehen lassen.


    Genau das ist es was mir perönlich nicht gefällt an der Beamer, als ich sie probegeflogen bin. Egal ob das die Beamer I oder II war. Beide zappelten im Zenit rum, und man mußte immer leicht steuern. Ist scheinbar eine ganz besonder Eigenheit dieser Matte.


    Gruß Bertl


  • @ Dirk


    bei mir klappt das auch nur, wenn ich ein wenig mit der Bremse spiele .. allerdings fliege ich keine Beamer, meist nur Hochleister .. ich kenne eigentlich keinen Schirm, den man einfach nur nach oben stellt und der dort dann auch stehen bleibt .. man muss immer ein wenig (ich nenne es mal) nacharbeiten und mit der Bremse spielen. Ein leichter Zug an den Bremsleinen und der Schirm bleibt schön oben stehen, ohne zu überschiessen.

  • Zitat

    Original von Bertl


    Genau das ist es was mir perönlich nicht gefällt an der Beamer, als ich sie probegeflogen bin. Egal ob das die Beamer I oder II war. Beide zappelten im Zenit rum, und man mußte immer leicht steuern. Ist scheinbar eine ganz besonder Eigenheit dieser Matte.


    Gruß Bertl


    Ist das nicht bei (fast) allen Intermediates so, wenn böiger wind ist!? Habe noch keinen Intermediate geflogen(in Velbert) den man nicht
    leicht steuern musste(im Zenit mit Böen)

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

    • Offizieller Beitrag

    Das ist bei allen Matten so - nicht die Matte, sondern der Wind ist bockig. Bei manchen Matten mehr, bei anderen weniger ausschlaggebend.

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Zitat

    Original von scanner
    Das ist bei allen Matten so - nicht die Matte, sondern der Wind ist bockig. Bei manchen Matten mehr, bei anderen weniger ausschlaggebend.


    sag ich doch.....
    wenns nämlich nicht so wäre würde an der matte was nicht stimmen.

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Zitat

    Ist das nicht bei (fast) allen Intermediates so, wenn böiger wind ist!? Habe noch keinen Intermediate geflogen(in Velbert) den man nicht
    leicht steuern musste(im Zenit mit Böen)


    Nun ist die Beamer alles andere als ein Intermediate! Ein lammfrommer Einsteigerschirm mit all den damit verbundenen Pro und Contras. Mehr soll sie ja auch nicht sein...
    Meine Beamer klappt nur zusammen nach Sprüngen, wenn ich vergessen hab, mit der bremse das Gerät abzufangen und deswegen der Kite mich überfliegt/ich ihn unterlaufe. a kann aber keine Matte was für!
    Gruß,
    Jan

  • Zitat

    Original von DerHeinz


    Nun ist die Beamer alles andere als ein Intermediate! Ein lammfrommer Einsteigerschirm mit all den damit verbundenen Pro und Contras. Mehr soll sie ja auch nicht sein...
    Meine Beamer klappt nur zusammen nach Sprüngen, wenn ich vergessen hab, mit der bremse das Gerät abzufangen und deswegen der Kite mich überfliegt/ich ihn unterlaufe. a kann aber keine Matte was für!
    Gruß,
    Jan


    "Beamer ist alles andere als ein Intermediate".....gerade deswegen müsste ja ein Interm. stabiler sein, ist er aber nicht, wie man häufig "merken kann". Wenn ich aus dem Stand mit na Mont., oder Fy, Cool, Oxi,... springe klappt sie auch gelegentlich weg, (Binnenland) .
    Ich denke das ist halt einfach eine schlechte Eigenschaft, die Matten (mit Ausnahmen) haben.
    Es macht halt die Erfahrung des Piloten aus...beim springen, bei Böen...ob ein Schirm klappt. Das Überschießen/Überfliegen,
    wenn man vom evtl. anschließenden Klappen mal absieht, ist ja eine positive Eigenschaft, die zeigt dass man bei stärkerem Wind
    ein größeres Windfenster hat.
    Von daher passt der Spruch schon:

    Zitat

    ...sondern der Wind ist bockig.

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Versteh ich jetzt nicht.... Eine Einsteiger-Matte müsste doch vom Prinzip in den Himmel genagelt stehen und nur schwer runterzuholen sein, egal bei was für nem Wind. Naja, ist die Beamer meiner Meinung nach ja auch fast :-O
    Wieso bringst Du da Intermediates ins Spiel?
    Nixversteh,
    Jan

  • Zitat

    Original von DerHeinz
    Versteh ich jetzt nicht.... Eine Einsteiger-Matte müsste doch vom Prinzip in den Himmel genagelt stehen und nur schwer runterzuholen sein, egal bei was für nem Wind. Naja, ist die Beamer meiner Meinung nach ja auch fast :-O
    Wieso bringst Du da Intermediates ins Spiel?
    Nixversteh,
    Jan


    Wenn du sone Eigenschaft hast, und den Kite 'stärker/leistungsstärker machst, sprich: nen Intermediate,
    könnt man den doch mit nem Lynn vergleichen.
    "Ein an'n Himmel genagelter Kite, der schwer runter zu holen ist und mächtig druck macht ....*will haben ;)
    (Warum sollte man denn einen Intermediate wabbeliger machen als nen Einsteiger?)


    ...flattern tun se doch irgendwie alle.. :-/

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93