Magma, Buster, nur welche m² da Gesundheit wichtig

  • (Achtung viel Text :( )
    Hallo,


    ich darf mich vorstellen, mein Name ist Human, in komme aus Koeln und bin Student, bin 25 und wiege etwas mehr als 70 kg. Ich habe die letzten Tage viel wissenswertes gelesen und hatte zuvor schon immer den Wunsch einen vierleinigen Schirm zu holen. Nun dachte ich die letzten Jahre, dass mich ein Drache alleine mind. 800 Euro kosten wuerde. Durch Zufall habe ich die Einstiegsklasse wie z.B. Magma und Buster II entdeckt.
    Ich hab mal vor Jahren kleinere zweileinige Stabdrachen geflogen welche mich aber hin und wieder auch schon forderten, ueber die Wiese rutschen war da aber nie drin.
    Ich bin nicht unbedingt an Jumps interessiert, vielmehr moechte ich mit Gelaendeboards (da ich in Koeln wohne und hier kein Strand ist) und event. mal Buggys (meine Familie wohnt direkt am Nordseestrand - Den Helder/Texel) arbeiten.
    Ich kenn vom Rennradsport die Deppen die sich direkt volle Ausstattung holen und wie die letzten Affen voellig overdressed (hauptsache teuer, hauptsache protzen) rumfahren. So einer will ich beim Drachensport nicht enden ;)
    Bisher habe ich folgendes ueber den Buster gelesen:
    Fliegt wie ein Sack, gute Verarbeitung, gutes Zubehoer
    ueber Magma:
    fliegt besser als der Buster, ist aber recht instabil bei Boehen von der Seite (k.A. wie sich da der Buster verhaelt), Zubehoer ist fuer den Anfang zwar O.K., aber man wird schnell andere Handles haben wolle. Die Verarbeitung ist auch hier ganz gut, der Buster soll jedoch besser verarbeitet sein.
    Zudem interessiert mich das statische De-Power System des Busters, zumal man beim Buster auch mehr Einstellmoeglichkeiten haben soll?


    Mein Problem ist, dass ich es mir nich leisten kann alsbald einen groeßeren Schirm zu holen, so dass ich auch nicht weiss ob ich direkt ne ganz große Matte ca. 6m² hole oder doch eher 4m². Auch soll der erstmal die naechsten Jahre ueberstehen und ich lege viel Wert auf gute Verarbeitung (bin da ein wenig altmodisch). Ich will nicht zum kennen lernen 2m² holen um n paar Monate spaeter festzutellen, dass ich dann wieder was neues brauche. Mein naechster Schritt waere dann eher im 800 EUR Bereich, daher erstmal was zum ordentlichen kennenlernen.
    Die Preise sind momentan so:


    Buster II: 4m² = 188 EUR, 5m² = 222 EUR, 6m² = 255 EUR
    Magma: 4m² = 159 EUR, 5m² 199 EUR, 6,5m² = 230 EUR


    Die Preise der Magma sind da natuerlich viel besser und ich verzweifle nun an der Frage welche Groeße und welches Modell ich mir nun hole.
    Ich wollte mir dann spaeter ein Scrub Deimos fuer 125 EUR holen, zuerst wollte ich aber den Drachen erstmal richtig beherrschen.


    Aus der jetztigen Situation wuerde ich die Magma mit entweder 4 oder 6,5 m² nehmen - dadrunter sollte es nicht sein. (habe sehr viel Respekt vor den Groeßen, bei der 6,5 m² sogar was Schiss ;) ) Sollte ich eher einen Buster holen dann eher 4m² auf Grund des Preises.


    Ich danke euch fuer das Lesen dieses Beitrags und eurer Hilfe!

  • Also erstmal Hallo!
    Bin ja auch noch ziemlich neu hier und kann nur meine Erfahrungen weitergeben. Also ich bin der Meinung das eine 6.5 am Anfang ein wenig zu groß ist. Oder du kannst sie erstmal nur bei Hauchwind fliegen. Würde dir zu der 4.0 Magma raten. Finde die Reihe super und fliege selbst die 5 er. CF ist sicher nicht verkehrt aber soweit ich das mitbekommen hab ist die teilweise recht zickig und die 4 er nicht so doll verarbeitet. Aber sie spielt auch eine Liga höher und du hast sicher länger was davon. Würde aber erstmal kleiner anfangen.

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Hi


    Habe die Magma 4.0 und wiege um die 95 Kilos. Also mir reicht das Teil völlig. Sie fliegt bei sehr wenig Wind noch anständig. Das mit dem Wegklappen bei Böen trifft nur zu, wenn der Wind sehr unruhig ist aufgrund von Hügeln oder anderen Hindernissen in der Nähe, dann kanns happig werden, wenn das Teil wegklappt und im Windzentrum bei Stärke 6 wieder aufklappt. Aber den Fall hat ich nur einmal und war wohl auch ein Lenkfehler von mir - war ein Wahnsinnshammerschub, zum Glück war ich nicht im Gurt eingehängt und konnte loslassen. Den Panikhaken hätte ich nie rechtzeitig erreicht :( Auf jedenfall erstmal langsam rantasten und immer schön am Windfensterrand bleiben 8-)
    Für die ganz wilden Tage habe ich noch eine günstige 1.2er 2-Leiner von Triboard (Decathlon). Um alles abzurunden wäre eine 6er oder 7er schön. Aber mit der Magma 4.0 dürfte erstmal viel abgedeckt sein.
    Üble Abstürze hat das Teil übrigens auch schon ausgehalten ohne zu platzen :D
    Und gut aussehen tut sie auch noch, also zugreifen :H:


    Gruß Fafnir

  • Moin Moin!


    Ich bin, wie du auch, einige Jahre 2-Leiner mit und ohne Gräten geflogen und hab´ dann den Schritt zu den 4-Leinern gewagt.
    Leicht fällt einem angesichts der riesigen Auswahl die Entscheidung wirklich nicht! Gelandet bin ich dann bei der Magma 4.0, was ich bis heute nicht bereut habe. War aber auch bei mir ´ne Frage des Preises.


    Ich habe hier auch bereits des Öfteren gelesen, dass die Handles der Magma Mist sein sollen oder die Ausstattung nicht ausreichend sei. Es kommt aber wohl auch in erster Linie darauf an, welche Sorte von Magma du erwischt. Bei meiner Elliot Matte waren z.B. Griffe von HQ beigelegt (Eingeständnis mangelnder Qualität von Elliot?).
    Und was willst du an Ausstattung denn haben? Zum Fliegen brauchst du ´nen Kite, Handles und Leinen, für Pausen einen Bodenanker und für den Transport den Rucksack. Sollte doch eigentlich ausreichend sein, oder?


    Hier im Forum gibt es viele Leute, die die Buster haben und viele Besitzer einer Magma. Wirklich weiterhelfen können dir aber wohl nur diejenigen, die beide Kites zuhause liegen haben. Das Einzige, was du da mit der Frage "die oder die andere" entfachst, ist ein erneuter Glaubenskrieg. Der bringt dich dann auch nicht weiter. Und es werden sicherlich auch die Hinweise Beamer, Speedy, usw. kommen...


    Vielleicht kannst du dir ja auch in einem Fachgeschäft eine vernünftige Beratung verpassen lassen oder dir die Matten zum Qualitätscheck genau vornehmen? Vielleicht ist ja sogar ein Probeflug drin? Ob nun letztendlich die Magma oder aber ´ne Buster die richtige Wahl für dich ist, wird dir sicherlich niemand, außer du dir selbst, beantworten können.


    Ich wünsche dir aber, egal für was du dich entscheiden wirst, viel Spaß mit deinem zukünftigen 4-Leiner!

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Zitat

    Und gut aussehen tut sie auch noch, also zugreifen

    klick

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Danke fuer eure Hilfe. Ich weiss es wirklich zu schaetzen! Einen Glaubenskrieg wollte ich sicherlich nicht entfachen, es ist halt nur die Qual der Wahl die ich mir vereinfachen wollte.
    Ich denke auch, dass die Magma 4.0 eine gute und preisguenstige Wahl sein sollte.
    Inwieweit ist denn die verstellbare Waage (das muesste das statische De-Power System sein?) von Vorteil? Es muesste doch ein großer Vorteil sein wenn man den Zug ein wenig beeinflussen kann?
    Danke nochmal!

  • durch den Anstellwinkel(danke Tobi83 :) ) verringerst du die effektive Fläche,
    kannst dadurch aber an Stabilität verlieren. Einmal gut einstellen, ..... :H:
    ...nicht umsonst hat man mehrere von den dingern.... ;)

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Besser in der richtigen Zone fliegen, als an den Leinen rumzufummeln :-/ Und wenn der Wind zu stark ist - einpacken :(
    Als Bodenanker, der auch das auf- und abwickeln der Schnüre vereinfacht, reicht auch ein großer ausgeluschter Schraubenzieher. :H:


    Gruß Fafnir

  • ich werde wohl die magma 4.0 bestellen, kite-buggy-shop hat sogar die version mit neueren ueberarbeiteten handles, so dass es dann wirklich guenstig ist


    was die verstellbare waage angeht wuerde ich intuitv auch sagen, dass das bei der buster zwar angenehm ist, wenn man aber mit depower systemen arbeiten will man sowieso einen hochleister nimmt. daher denke ich, dass das kein kriterium ist.
    durch die neuen handles sind 159 EUR fuer die Magma 4.0 wirklich ein guter Deal, zumal die Buster eben wegen besserer Handles auch oefter empfohlen wurde, wohl wissend, dass dieser laut vielen Aussagen aber schlechter als die Magma fliegen soll.


    (Ich habe selbst keine Ahnung davon, das soll kein Glaubenskrieg starten und auch keine objektive Bewertung sein, es ist jediglich mein gewonnener Eindruck nach vielem Lesen im Forum)



    - Editiert von Menelik am 05.11.2006, 20:25 -

    • Offizieller Beitrag

    gute wahl, und das klappen in den boeen bekommt man mit etwas übung auch hin.

    Gruß Mathias

  • Zitat

    wenn man aber mit depower systemen arbeiten will, man sowieso einen hochleister nimmt.


    2 verschiedene paar schuh... :)

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Zitat

    2 verschiedene paar schuh...


    habe ich das also voellig falsch verstanden oder stimst du mir da (zumindest teilweise) zu?

  • Jain...
    Hochleister sind ähnlich den intermediate Schirmen,
    aber wg. einer anderen Kappe (schmaler) mehr Leistung, sind aber
    auch zickiger zu steuern. Die Waage ist bei beiden Typen im Prinzip statisch. Abgesehen v. d. Bremsleinen
    Depower Matten (OpenCell) haben eine dynamische Waage die über Umlenkrollen den Anstellwinkel und das Profil der Kappe ändern. Das haben die anderen nicht. Zwitter mal aussenvor :-O

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Gruss Leo


    Mir währen beide etwas zu langsam und zu träge allerdings hat mir die Magma besser gefallen als die Buster und meiner Meinung nach ist die Magma besser und angenehmer zu flieg.
    Wen du noch nicht viel Erfahrung hast oder einer bist der fast immer fliegen will, sich das fliegen fast nicht verklemmen kann, wen es so richtig wind hat solltest du unbedingt die kleinere nehmen Sicherheit geht vor. Wirst dann mit deinen 70 kg trotzdem noch an deine grenzen stossen


    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hi. wenn ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben darf: Bin bis jetzt nur Beamer, Buster und ne ganz alte SpeedyI geflogen in dem Segment und ich muss sagen, daß es für nen Anfänger fast Latte ist, für welchen Kite Du Dich entscheidest.
    Die Dinger um 4qm und ca 150,-Euro neu fliegen alle ordentlich und bringen viel Spaß. Auch den Effekt, daß solche Matten ja sooo schnell langweilig werden, seh ich nicht. Mein Beamer II macht mir immer noch Freude und kommt bei entsprechend Wind gerne noch zum Einsatz. Sowohl im Buggy als auch einfach nur mal so!
    Ich persönlich kauf dann immer aus dem Bauch raus und hab das auch bisher nicht bereut. Welche Matte magst du lieber leiden? Kaufen! Und dann einfach über das herrliche Teil im Herbsthimmel staunen. Ist ein echt schönes Hobby :-O
    Nur mit der Crossfire gebraucht für 200,- Euro wär ich vorsichtig. Man bekommt für das Geld gebraucht meistens echt mehr! Für 200,- gabs letztens ne 7,7er Crossfire hier im Verkaufsboard und ich hab grad 195,- für nen Vampir 5,2 RTF vom Feinsten bezahlt....Und der ist so gut wie neu!!! Geflogen bin ich die Crossfire noch nicht, aber da werden sich andere im Forum finden, die was dazu sagen können!
    Gruß,
    Jan

  • Zitat

    Original von DerHeinz
    ... und ich hab grad 195,- für nen Vampir 5,2 RTF vom Feinsten bezahlt....Und der ist so gut wie neu!!! Geflogen bin ich die Crossfire noch nicht, aber da werden sich andere im Forum finden, die was dazu sagen können!
    Gruß,
    Jan


    DU warst das also, der mir die Vampir
    weggeschnappt hat !
    (wir hätten vorher reden sollen, dann
    wär sie evtl. noch günstiger geworden. :-O )


    Gruß


    Kingcaid


    ps: Gott sei Dank hab ich wenigstens die 8er Vamp...