Crossfire 6.3 vs Frenzy06 12

  • Test gestartet......
    Die umstrittene "Wer hat mehr Power Frage" wird noch etwas zurückgestellt....konnte noch nicht richtig getestet werden....
    Flugzeit Crossfire : ca 1 Jahr ....Skill ca 85%
    Flugzeit Frenzy06 : ca 10min ....Skill noch nicht der Rede wert
    trotz dieses Ungleichverhältnisses kann schon mal defenitiv gesagt werden das man mit der Frenzy Höhelaufen kann wie ein junger Gott....Frenzy jedoch in der Powerzone zu landen uns liegenzulassen war nicht möglich.....da liegt die Crossfire wie ein Stein..(selbst bei heftigen Böen).
    Weitere Flugzeiten mit Frenzy werden folgen und in diesem Thread erläutert...
    ---gnom---


    Erfahrungen anderer User dieser Geräte erwünscht.... ;) Infos.Infos.Infos

  • Zitat

    Frenzy jedoch in der Powerzone zu landen uns liegenzulassen war nicht möglich.....da liegt die Crossfire wie ein Stein..(selbst bei heftigen Böen).


    Warum den das? Dann hast Du wohl etwas falsch gemacht, Primär Safety aushängen, dann liegt der Kite auch bei böigstem Wind wie ein Stein.


    Gruss


    Oli

  • Infos zu geben ist sicher ehrenhaft, aber Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen und rauskommen wird Früchtemus. Betrachte die Matten mal lieber einzeln für sich.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    Wo wird der den dann befestigt???


    Das steht alles in der Bedienungsanleitung, die Du ja hoffentlich gelesen hast.
    Ein Tip: Man sollte immer einen Bodenanker dabei haben ;)



    Gruss


    Oli

  • Zitat

    Infos zu geben ist sicher ehrenhaft, aber Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen und rauskommen wird Früchtemus. Betrachte die Matten mal lieber einzeln für sich.


    Die beiden Matten haben vom System her nix mit einander zu tum, klar,
    sind aber auch nur Matten, wenn man mal die Depower ausklammert. Die unterschiedliche Streckung würde mich
    nicht an einem Vergleich stören. Den einen oder anderen, der sich die Frage stellt:"Crossfire oder Frenzy" wird das sicher interessieren.


    Zitat

    Wo wird der den dann befestigt???


    Das primäre Sicherheitssystem ist auf S.4 in der "Anleitung" gezeigt. (lesen!)
    Direkt vor der Bar(Zylinder in T-Form)


    Das Prim.Sec. (Pulley) sollte man gelöst lassen, wenn der wind stärker als untere 3 bft ist,
    dadurch verlängern sich die Hauptleinen um einen Meter. Vorsicht beim Wiedereinhängen!


    Wenn der Wind unter 3 ist kann man die Steuerleinen in die Hörner einhängen und mit den Gummis sichern, dadurch
    verlängern sich die Hauptleinen um ca. 40cm
    Man kann auch den Tampen zwischen den beiden Steuerleinen mit einen Groundstick sichern. (bei wenig wind)


    Die fy nie "unangebremst" mit nem Chickenloop am boden befestigen. Wenn sie doch mal abhebt...Böe... hast du ein
    Katapult und der Groundstick und die Bar kommen dir/anderen evtl. entgegen...Apfelmuss (!)


    Zitat

    ...Frenzy jedoch in der Powerzone zu landen...


    wirst du bei entsprechendem Wind auch mit anderen Kites nicht machen (können).


    Tip,
    bei mässigem Wind(+2 bis -3) kann man die fy gut landen, wenn man mit einer Hand die Bar unhooked greift und
    mit der anderen Hand den "Bremstampen" (zwischen den Steuerleinen) nimmt. "durch ändern der Armlängen" kann man
    ohne viel Kraftaufwand kontrolliert landen, ohne dass sie irgendwie zusammen knüllt.
    Eingehängt(hooked) und mit dem "Bremstampen" landen find ich da vieeel zu anstrengend:L


    Gruß

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Infos zu geben ist sicher ehrenhaft, aber Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen und rauskommen wird Früchtemus. Betrachte die Matten mal lieber einzeln für sich.


    :H:

  • Zitat

    Die fy nie "unangebremst" mit nem Chickenloop am boden befestigen. Wenn sie doch mal abhebt...Böe... hast du ein
    Katapult und der Groundstick und die Bar kommen dir/anderen evtl. entgegen...Apfelmuss


    Oh ja, das kann dann richtig weh tun :L
    Ich finde, das ein Vergleich ruhig angestellt werden darf. Klar, sind unterschiedliche Systeme,
    aber die Aussagen sind doch eh alle subjektiv (natürlich Händler aussen vor ;) ).
    Da kann man dann auch ruhig mal unterschiedliche Bauarten vergleichen


    just my 2 cents

  • Was sollen den bei dem Vergleich rauskommen? Frenzy ist besser? Es macht ja auch keiner einen Vergleich Fahrrad vs. Kettcar. Man kann die Frage stellen Depower oder kein Depower. Ich finde es generell ja gut, wenn möglichst viele Leute ihre Meinung abgeben, aber dier Vergleich kann zu nichts brauchbarem führen. Deshalb ja auch mein Vorschlag beide Matte getrennt betrachen und dann sein Meinung abgeben.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Erstmal an alle die diesen Thread für überflüssig halten....
    Wieso kann man die nicht vergleichen? Stehen nicht viele vor diesen Fragen welche hier erläutert werden sollen?
    Klar sind es unterschiedliche Systeme aber auch 4-Leiner untereinander können sehr verschiedene Eigenschaften haben. Es geht hier speziel um Erfahrungen mit diesen 2 Schirmen....und auch um Vergleiche.....
    Mit welchem Schirm kann man z.B. besser Höhelaufen...ist doch intressant oder?
    Also bitte nicht weiter schlagen weil ich die Überschrift vielleicht falsch gewählt habe. Gebt lieber eure Erfahrungen mit den 2Tüchern hier Preis.....
    @Monochiwa....in der Anleitung der Frenzy steht zur Befestigung nix drin....ausser bei viel Wind nicht in der Powerzone landen. Wenn ich dies tue...wie kann der Schirm kompfortabel am Windfensterrand "geparkt" werden? Und wo wird der Schirm am Boden (Bodenanker??? grins) gesichert wenn er in der Powerzone liegt?
    Bei viel Wind Safty auslösen..ok und dann am Chickenloop sichern? Hat letztes mal nicht funktioniert.....
    Aber wir testen weiter......morgen gibts gute Bedingungen........
    ---gnom---

  • Reiseleiter: Bei MTB (Mountainbikes) war das auch eine lange Zeit so. Da hiess es, Vollgefedert gegen Ungefedert.
    Die Pro's haben alle gesagt, quatsch, kann man nicht vergleichen. Die Anfänger waren für jeden Vergleich dankbar
    z. B. hinsichtlich Traktion etc. Und so sehe ich das auch hier bei den Kites.
    Ihr als fortgeschrittene Kiter sagt, bringt Nichts. Ein Anfänger denkt sich: Interessant.
    Insofern finde ich die Idee weiterhin gut.

  • Habe den Thread zu früh gestartet...der Wind (und mein fehlender Drachen bis Weihnachten)lässt es zZ nicht oft zu, weitere Testminuten mit der Frenzy zu verbuchen. Denke jedoch auch jetzt das ein Vergleich nicht viel bringt in manchen Punkten....andere Punkte jedoch wie...Lift,Hängtime,Höhelaufen,effektive Power und "Safty" können verglichen werden.
    Punkte wie Startverhalten, Wendigkeit und Speed z.B werden dann einzeln behandelt.
    Es werden also eigentlich 2 Testberichte mit einem kleinen Vergleich.
    Wer also hier in manchen Punkten (oder weiteren)Erfahrungen hat sollte diese hier kundtun. Ich werden nach abgeschlossener Testphase dann einen neuen Thread öffnen und den Berricht....sicher auch unter Berücksichtigung eurer Beiträge....hier reinschmeissen..
    Also.....bin weiterhin auf eure berichte zu diesen 2 Schirmen und Systemen gespannt.
    Frei nach dem Motto......."Wer nix hat der redet drüber"...grins
    und nochwas....irgentwer sollte mal korrekten Wind bestellen!!!!!
    ---gnom---
    grins

  • @Badmatt: Anfänger sollten sich fragen ob Depower oder nicht. Machen die zwar nie, aber sie sollten es. Oft wird nur gefragt ob Matte X oder Matte Y, weil sie darüber gehört oder gelesen haben. Ob das unterschiedliche System oder Leitungskategorieren sind, wird dabei in der Regel übersehen. Ein solcher Test, wenn er falsch geschrieben ist, würde also die allgemeine Unwissenheit sogar noch fördern. Gnom hat anscheind schon selber bemerkt, dass ein Vergleich nicht so einfach ist. Die Safty ist vollkommen anders, das Handling ebenfalls und wie will man eine variabel Power mit einer Konstanten vergleichen? Das ist schon bei gleichen Systemen unheimlich schwierig bei sich immer änderdem Wind. Ähnlich verhält sich das bei der Drehgeschwindigkeit. Bei Depowersystemen liegen machmal Welten bei angepowerten und depowerten Loops (s. FS Pulse). Um wirklich optimales Fulgverhalten aus einem Depowerkite zu bekommen, muss man fleißig mit der Bar spielen. Hier ist dann auch gleich Erfahrung und Können gefragt. Die ersten Stunden mir meiner Frenzy waren aus heutiger Sicht eine Katastrophe, auch wenn ich damals viel spaß hatte. So ich habe die Sache nun genug madig geschieben. Ich wollte eigentlich keinen entmutigen.


    @gnom: Eine Frenzy im Schrank zu haben und nicht vor Weihnachten fliegen zu dürfen stelle ich mir als Hölle auf Erden vor. Mein Beileid.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Also ich mache folgendes...


    kaufe mir erst ein paar Kites der Ozone Riot Reihe...
    weil ich auch unter anderem was fürs Buggy brauche.
    Wenn der Geldbeutel sich dann wieder erholt halt, kommt wohl ein Depower Kite ins Haus.


    Ich denke mal dass das am sinnvollsten in meinem Fall ist.

  • Reiseleiter: allerdings ist es die Hölle, jedoch mein Schwager konnte nicht so lang warten (ich will mich halt auf Weihnachten freuen)
    und deßhalb kann ich sie schonmal was testen. Ich denke eh das der Wind mir in die Karten spielen wird bis dahin, denn hier gibts z.Z. Böen ohne Gnade. Sind ja nur noch 6 Wochen grins.
    Ich werde diesen Test durchführen... und er wird denke ich recht intressant werden...
    ---gnom--- ;)

  • Zitat

    Original von Reiseleiter
    @Badmatt: Anfänger sollten sich fragen ob Depower oder nicht. Machen die zwar nie, aber sie sollten es. Oft wird nur gefragt ob Matte X oder Matte Y, weil sie darüber gehört oder gelesen haben. Ob das unterschiedliche System oder Leitungskategorieren sind, wird dabei in der Regel übersehen. Ein solcher Test, wenn er falsch geschrieben ist, würde also die allgemeine Unwissenheit sogar noch fördern. Gnom hat anscheind schon selber bemerkt, dass ein Vergleich nicht so einfach ist. Die Safty ist vollkommen anders, das Handling ebenfalls und wie will man eine variabel Power mit einer Konstanten vergleichen? Das ist schon bei gleichen Systemen unheimlich schwierig bei sich immer änderdem Wind. Ähnlich verhält sich das bei der Drehgeschwindigkeit. Bei Depowersystemen liegen machmal Welten bei angepowerten und depowerten Loops (s. FS Pulse). Um wirklich optimales Fulgverhalten aus einem Depowerkite zu bekommen, muss man fleißig mit der Bar spielen. Hier ist dann auch gleich Erfahrung und Können gefragt. Die ersten Stunden mir meiner Frenzy waren aus heutiger Sicht eine Katastrophe, auch wenn ich damals viel spaß hatte. So ich habe die Sache nun genug madig geschieben. Ich wollte eigentlich keinen entmutigen.


    @gnom: Eine Frenzy im Schrank zu haben und nicht vor Weihnachten fliegen zu dürfen stelle ich mir als Hölle auf Erden vor. Mein Beileid.


    für meinen Geschmack gibt's fürs boarden eh kein besseres System als das Depower :H:


    Reiseleiter
    ne 6er mit na 12er ist schon, allein von der projiz. untersch. Größe, schwer zu vergleichen. Auch das System lässt kaum einen Vergleich zu...
    aber, man könnte den Vergleich anders angehen...


    wie Badmatt schon sagte: Vollgefedert gegen Ungefedert -> was ist von Vorteil für z.B. Downhill/Cross..Da gibt es Vor und Nachteile, trotz ganz anderer "Systeme"....
    so könnte man hier testen, welcher Schirm der beiden Typen auf dem Board oder im Stand mehr Vorteile mit sich bringt.
    so zu sagen: (4-Leiner + Board) vs. (Depower + Board) .... (4-Leiner + Stand) vs. (Depower + Stand)


    wenn man das so offenlegt/beschreibt, würde vielleicht ein Anfänger sich (nicht mehr) die Frage stellen: Depower, oder Handles..!?
    Ein Vergleich der Systeme, bei unterscheidlichen Bedingungen habe ich nämlich in diesem Forum noch nicht gesehen....

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Monochiwa so seh ich das auch..was hab ich gesucht und gesucht....selbst ein Test der Frenzy zu finden stellte sich als sehr schwer heraus...was mich wundert da es doch so ein guter Schirm sein soll...naja werd mir Mühe geben den Test so durchzuführen das er auch Anfängern vielleicht was bringt die sich die Frage stellen 4-Leiner oder Depower.
    ---gnom---

  • dann solltest du deinen Test anders definieren.
    Du willst ja nicht die power, die Wendigkeit, den besseren Lift oder die Hangtime vergleichen,
    ...also wie man normalerweise 2 Matten miteinander vergleicht, sondern viel mehr
    Vor- und Nachteile entdecken und dann gegeneinander abwägen.


    wie z.B.: eine Depowermatte kann in der Fahrt besser im Windfenster positioniert werden als ein Intermediate,
    oder bei Stömungsverlust nimmt einen Depowermatte leichter wieder Strömung auf....oder so...aber das testen überlasse ich dir :L

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Wie wärs mit der Überschrift: "Depower vs. 4-Leiner" ???
    Denke wenn man den ordentlich durchführt und viele was beitragen (durch Antworten) könne man dann "Neulinge" drauf verweisen...und viele Fragen erübrigen sich...welche ja manche hier nerven ;)
    Punkte:
    1.Systemerklärung (Depower ranziehn...)
    2.Starten/Landen (Wo wie und wann....)
    3.Windfenster (gibts da Unterschiede???...)
    4.Stabilität (bei Stömungsverlust nimmt einen Depowermatte leichter wieder Strömung auf)
    4.Böenverhalten (auf Profile eingehn...)
    5.Lif+Power (Grössenverhältnisse.....Formel???(die such ich noch grins))
    6.Höhelaufen (mit welchem gehts gut?)


    Verschiedenes (Windrange z.B)
    und weitere.........Vorschläge??.....könnte man sich fast schon alles rauskopieren.....aber selbertesten muss sein.
    ---gnom---