Moin,ich hab nen S-quick 300 der einfach nur ne OQS hat,einfach von links nach rechts rüber,mein Kumpel Koumiboy hat einen bei dem das mit der OQS genauso ist wie beim S-kite 1.2 z.b.
Also da ist in der Mitte der Strebe ein Stück Schlauch das durch eine Öffnung im Segel die Querspreize mit dem Kielstab verbindet!
Wie ist das bei euch anderen S-Quick Besitzern,weiß jemand welchen zweck das hat und hat eins von beiden Vorteile?
Fragen über Fragen,aber das Wurmt mich irgendwie....
S-Quick 300 mit "oberem Mittelkreuz"
-
-
Moin Jimmy,
also bei meinem 370er habe ich das Stück Schlauch auch dran.
Der einzige Vorteil der mir ohne das Stück einfällt ist, dass der Drachen so früher mehr Bauch bekommt und damit bei weniger Wind fliegt (ich hoffe das stimmt so).
Vielleicht hat der Vorbesitzer das Stück ja entfernt? Oder ist im Segel gar keine Aussparung vorhanden aus der der Kielstab rausschaut?Gruß Benny
-
Mein S-Quick 300 hat auch nur eine "einfache" oQS, ohne weitere Befestigung oder Kreuz. Und er ist original von Stephan Knickmeier.
-
-
Das gibt zusätzliche Stabilität in grenzwertigen Windbereichen. Wenn man den Stab da raus lässt, fliegt er etwas früher. Aber der 300er hält wahrscheinlich mehr aus als du denkst.
-
-
-
Mein S-Quick 370 hat auch einen Schlauch-Verbinder als oberes Mittelkreuz.
Außerdem hab ich die dickwandigen 10mm Querspeizen durch dünnwandige ersetzt und zusätzlich unterfüttert. Mein aby hat nun eine enorme Stabilität. Da bog sich auch heute bei guten 5bft nicht viel. War herrlich...!