Was brauch ich zum Drachenbau ?

  • Hallo Fame,


    vielleicht sollte Deine erste Frage lauten: Was für einen Drachen will ich bauen ? :)

    Gruß BI-BI STUNTKITER Eckardt


    >> Kiten macht sehr schnell abhängig: Fangen Sie gar nicht erst an! <<

  • Wer solche Fragen stellt, wird mit lesen im Bau- und Artikelboard nicht unter drei Nächten bestraft. ;)
    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • und meist mehr geld als wenn du einen gebrauchten kaufst. ( gilt nur bei trickdrachen )
    O4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Zitat

    und meist mehr geld als wenn du einen gebrauchten kaufst. ( gilt nur bei trickdrachen )



    gilt am Anfang auch für alle anderen Drachen, bis man die nötige Erfahrung hat.


    @Fame
    Handwerkszeug, Nähmaschine, Stoff, Zubehör, Pflaster, ggf. Alkohol, einen verständnisvollen Mitmenschen der das Fluchen und Lästern abkann wenn was schiefgeht, eine Bastelraum der nicht aufgräumt werden muss...


    Wenn du diese Voraussetzungen erfüllen kannst, dann überlege dir einen Drachen, den du gerne bauen möchtest und mach' es. :D

  • HI all,



    mit etwas geschick springt ein ordentlicher Kite bei raus!
    Allerdings sollte mann nicht die benötigte Zeit mit einfließen lassen, der Spaß sollte im Vordergrund stehen. Berechnet mann die Zeit mit ein, ist er mit Sicherheit teurer als ein neuer oder gebrauchter!

    Windige Grüße sendet Holger aus dem schönen Murgtal im Schwarzwald!
    Die Spinnen, die Kiter! ^^

  • Baldrian und/oder Streicheleinheiten, die trösten und beruhigen, wenn die ganze Naht mal wieder aufgetrennt werden muss :)

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • wurde schon der verständnisvolle Lebensabschnittsgefährte :D erwähnt, der sich nicht aufregt :=(
    wenn man wieder mal auf dem Glastisch heißgeschnitten hat :O
    wenn die Nito-Tape-Reste im ganzen Haus rumfliegen?

  • Zitat

    Ist es sehr schwer ?


    Grundsätzlich nein, aber bei einigen Arbeitsschritten muss man den Kopf schon ganz gut bei der Sache haben, und die Nerven bewahren. Ungeduld ist der Tod eines jeden gebauten Drachens.


    Und sonst gibt es bei den Bauartikeln auch noch ein paar hilfreiche Seiten (nebst jener von Eliot, welche ja schon genannt wurde, und sehr gut ist).


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Hi Fame,

    Zitat

    Was brauch ich um 1 Drachen zu Bauen ?


    Erst mal 1 Bauanleitung und am Anfang auch mindestens 20 Nähnadeln, ganz viel Pflaster etc. ;) ;) ;)

    Zitat

    Ist es sehr schwer ?


    Kommt darauf an, wieviel Feingefühl Du hast und wie Du Dich anstellst. ;)

    Zitat

    Was muss ich beachten ?


    Wie Maich schon schrieb: schau mal bei Elliot


    Und natürlich Zeit und Geld. :-O :-O :-O

    Grüße aus dem Bergischen,
    Pit

  • Wofür ihn die anderen brauchen, weiß ich nicht. Ich brauche ihn
    a) um hin und wieder die Nadel von Klebstoffresten zu reinigen (besser geht aber Aceton)
    b) damit das Zittern meiner Hand nicht ganz so schlimm ist und ich den Faden in das Nadelöhr kriege (kein Witz)

  • Zitat

    b) damit das Zittern meiner Hand nicht ganz so schlimm ist und ich den Faden in das Nadelöhr kriege (kein Witz)


    Pass' bloß auf, das Du den weißen Mäusen nicht aus Versehen über den Schwanz nähst...(Witz)


    deliriös, Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Hallo Fame


    Schau mahl da



    wen du da ein bisschen schmökerst findest du noch mehr.


    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    brauch ich ne spezieele nähmaschiene?


    Erstmal nicht ;)
    Einen Geradstich und nen Zickzack (besser Dreifachzickzack) sollte sie können.
    Benutz doch mal die Suchfunktion, da findet man z.B. das.


    Gruß

    Eike W.