Maxstone "MS Special Edition" RTF

  • Hallo,
    ich suche eine günstige 2-Leiner Matte für meine Frau. Ich selbst fliege eine HQ Beamer, die hat aber leider zuviel Zugkraft für sie. Ich bin bei ebay auf die Lenkmatte gestoßen. Anschaffungskosten 15€ (plus Versand). Ich bin nicht sicher ob mich dieser Preis abschrecken oder zum Kauf verleiten soll. Leider habe ich noch keine Erfahrungs- oder Testberichte dazu gelesen. Kann mir jemand Auskunft über Flugeigenschaften und Qualität oder zumindest eine Empfehlung für eine andere günstige Matte (ca. 200x70) geben?
    mfg Frank


    P.S.: mein Arbeitskollege (Anfänger) hat sich gestern eine Eolo Radsails 2.4 gekauft (69€) um erste Erfahrungen mit einem 4-Liner zu machen. Er hat sie sofort, allerdings bei schwachem Wind, ausprobiert. Leider flog sie nicht zufriedenstellend. Hat jemand Erfahrungen wie sie sich bei normalem Wind verhält?

  • 15 EUR schrecken eher ab ;) billig ist nicht gleich "preis-wert".


    Um nicht gleich wieder die Lust am Kiten zu verlieren, bzw. um erstmal richtig zu Kiten (meistens geht das mit den Billigdrachen nämlich gar nicht), sollte man eher in eine Magma/Buster/Beamer oder andere Einsteigermatten investieren.
    Dazu kannst Du auch gut die Suchfunktion nutzen.

  • Hi Frank,


    schau Dir einfach mal das Bild der Matte genauer an. Und dann achte mal auf die Kammeröffnungen. Sieht irgendwie nicht sonderlich stabil aus. :-/ Ich hatte letztens ein paar mal das Vergnügen verschieden ibä-Matten zu fliegen. Die sahen im Flugbild alle so ähnlich aus. Und geflogen sind die ...


    Aber wenn Du in Zukunft gerne alleine auf die Wiese willst. Dann mach. ;)


    Gruß Bertl

  • Andere Empfehlungen wären, die Salticus von Spiderkites, die Symphonies von HQ Invento und die Sigmas von Elliot, von allem anderen würde ich die Finger lassen, oder halt nochmehr investieren als für die oben genannten ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Andere Empfehlungen wären, die Salticus von Spiderkites, die Symphonies von HQ Invento und die Sigmas von Elliot, von allem anderen würde ich die Finger lassen, oder halt nochmehr investieren als für die oben genannten ;)


    Danke. Die Sigma Spirt habe ich als Fun-Matte. Ich finde allerdings, dass die nur bei richtig Wind spass macht. Aber wahrscheinlich habe ich hier die falsche Größe gewählt.

  • Alle Matten machen nur bei richtigem Wind Spass*g*


    Am universalsten finde ich immer noch die Jojo 22+ und 28+, die liegen aber bei ca. 150€...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Alle Matten machen nur bei richtigem Wind Spass*g*


    Am universalsten finde ich immer noch die Jojo 22+ und 28+, die liegen aber bei ca. 150€...


    Und da sind sie wieder meine drei Probleme. Werde mich wohl doch auf dem Gebrauchtmarkt nach was ordentlichem umsehen müssen.

  • Zum Nachdenken



    Es gibt kaum etwas auf dieser Welt
    das nicht irgend jemand
    ein wenig schlechter machen
    und etwas billiger verkaufen kann,


    und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren,
    werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.


    Es ist unklug, zu viel zu bezahlen,
    aber es ist noch schlechter,
    zu wenig zu bezahlen.


    Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld,
    das ist alles.


    Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
    verlieren Sie manchmal alles,
    da der gekaufte Gegenstand
    die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.


    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,
    für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


    Nehmen Sie das niedrigste Angebot an,
    müssen Sie für das Risiko,
    das Sie eingehen,
    etwas hinzurechnen.


    Und wenn Sie das tun, haben Sie auch genug Geld,
    um für etwas Besseres zu bezahlen.



    John Ruskin engl. Sozialreformer (1819 – 1900)



    Das trifft meistens zu und ich muss mich selber auch immer wieder daran errinnern.

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Ich kann nur eins beisteuern: Habe selbst eine MaxSt... 4-Leiner Matte
    als erste Matte gekauft. Sie flog grausam trotz 4 m².
    Verarbeitung: Note 5. Waage: Note 6- (musste ich ändern, hat zu 5%
    Verbesserung geführt, aber war ne riesen Vermessungsarbeit) Leinen: na ja.
    Fazit: fliegt nur noch im Keller (rum) und ich werde sie nicht meinem
    ärgsten Feind zum Anfangen andrehen.
    (Bei den ersten Flugversuchen hat mir sogar meine Frau helfen müssen,
    was fast zum Ehekrach geführt hat).
    Meine Beamer oder Busters ziehe ich bei fast jedem Wind noch hoch,
    sind zwar Vierleiner, aber was solls. Tu Deiner Frau was gutes und
    schenk ihr einen Quali-Drachen. Im Notfall ne Firebee Force 2.3, derzeit
    bei I-Bäh für 39 plus Versand zu haben. Die kann man ja auch über 2
    Leinen Fliegen bzw. die Bremsleinen einfach locker hängenlassen
    (allerdings ohne Sinn, mit 4 Leinen machts ja viel mehr Spaß...gelle :-O )


    Bei den ganz kleinen Matten wirst Du wahrscheinlich immer das Problem
    haben, dass sie mit schlechtem (Binnenland) Wind nicht so doll fliegen.
    (ausser Leichtwind Kites o.ä.)


    Gruß Kingcaid


    PS: Meiner Frau geb ich die 3.6er Beamer. weil sie es mir wert ist :D

  • Jakten: Schöner Text! Hab ich mir gleich gespeichert!


    Mein Großvatter hat immer gesagt: Billiges Werkzeug ärgert nur an der Kasse! So, da hast Du... :-O
    Ich hab meinen Kindern kleine Matten gekauft, darunter eine 0,5er Paraflex für 19 Euro RTF. Die macht nur Sinn bei viel Wind (so genanntem SchwibbelSchwabbel-Wetter, die 05er heißt jetzt nämlich so) Schon die 0,8er von HQ fliegt erheblich besser. Aber zusammen genommen immer noch allemal schöner für die Kids, als sich mit ner Mülltüte zu ärgern!
    Gruß,
    Jan

  • Zitat

    Original von Kingcaid
    ... Im Notfall ne Firebee Force 2.3, derzeit
    bei I-Bäh für 39 plus Versand zu haben. ....


    Stimmt da gibt es noch ein paar wenige Matten, die alle mal besser sind wie diese Schwabbelteile. Ich hatte zum Glück in letzter Zeit sehr häufig die Gelegenheit auch mal qualitativ nicht so hochwertige Matten zu fliegen. Dabei war z.B. auch eine Paraflex. (Ja ich nehme so was noch in die Hand ;) ) Und sie flog allemal stabiler wie die Textillappen von ibä.


    Gruß Bertl

  • Ähm, heißt es nicht eher, Gutes Werkzeug ärgert mich nur an der Kasse??? :O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hi,
    kauf Deiner Frau eine HQ Symphony, damit hat sie dann auch wenigstens spass und muss sich nicht dauernd mit einer Schrott Matte rumärgern.


    Ich hab meiner Frau ne 3.3er gekauft und sie hat das super schnell gelernt und hat auch viel Spass damit. Allerdings darf der Wind bei der 3.3er nicht so dolle sein sonst wird´s zu heftig für mein Frauchen. :L


    Vieleicht wäre eine Syphony mit der Grösse zwischen 2 und 3 gerade für den Anfang noch etwas besser geeignet.


    Gruß Sascha

  • Also, wenn es billiger sein muss, die Tribord fliegt auch, sogar die 180 von Radsails,
    IMHO noch immer LD Stunt ... auch wenn mit Weihnachtsgeschänk verknüpft :D
    Peter

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • HeinzKetchup:

    Zitat

    Billiges Werkzeug ärgert nur an der Kasse!


    Oh Gott, wie gut mein Opa sieht das nicht.....Wie tief hab ich denn da gepennt??? Jaaaa, Du hast natürlich Recht: GUTES werkzeug war gemeint :-o


    Gruß,
    Jan