Verschleissteile Kugellager?

  • Wo bekommt ihr euchre Kugellager her? ...oder gibt es auch wasserdichte denen sogar das Salz an der See nix macht?
    Müsste doch im Buggybereich auch ein Thema sein....oder??
    Müssen die sich dann nach und nach neue holen (düften teuer sein in der Grösse).
    Oder ist nur mehr Pflege angesagt??
    ---gnom---

  • Selbst mit Suche wurde kein Händler für zollgewinde gefunden.....
    die gibts nur in Amiland ....anderer Standart....
    Also wo bekommt ihr sie her???
    oder gibts dann einfach ein neues Board wenn die Kugellager durch sind?

  • meiner meinung gibts welche bei conrad.de
    aber sicher bin ich mir auch net
    einfach mal nachkucken oder wenn du eins in der nähe hast nachfragen

    • Offizieller Beitrag

    lager gibt es wie auch alles andere was mit buggyfahren und co zu tun hat bei deinem kitedealer. nix conrad oder so. kannst z.b. mal [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show200,4387682270,8]hier[/URL] schauen. ob aus edelstahl oder nicht ist ansichtssache. ich nehme immer die einfachen, ab und zu mal etwas wd 40 drauf und wenn sie anfangen laut zu werden werden sie ausgetauscht.


    ansonsten hilft einfach mal beim händler nachfragen. ;)

    Gruß Mathias

  • Danke das werd ich mal checken....
    @buggy x :wenn du Zollgewinde hast sind auch die Achsendurchmesser anders..dann passen die normalen lager
    nicht....meine Achsen z.B. haben 9.5 mm Durchmesser...

  • Zitat

    Zollgewinde


    'hab bei Zoll nachgefragt, im Raum EG ist auch Zollgewinde Zollfrei, kann man ruhig im Ausland kaufen :-O
    geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Tja, der Gnom sollte vielleicht mal erwähnen, das er Kugellager fürs MTB sucht.
    Wenn sein Achsdurchmesser am Buggy 9,5mm betragen würde, dann müsste er
    sich um die Kugellager wahrscheinlich nicht lange Gedanken machen ;)

  • ABEC 1 oder 7 ist meistens das gleiche Lager nur das schmier mittel ist anders das sagte mir zumindest ein Kugellager Hersteller der solche Dinger auch herstellt ein gutes Lager hat kleine Springringe die mit einer Nadel entfernt werden können die Lager gut reinigen und mit neuem schmiermittel versehen die besten Schmiermittel sind die die bei kalt wettere Einsatz auch noch gut sind also eine tiefen Schmelz punkt haben die verursachen dann auch weniger reibungs- widerstand im Lager. Wichtig das Lager sollte nicht ganz mit Fett gefüllt werden.
    Öl lager müssen regelmässig nach geschmiert werden.


    So gepflegt lassen sich die Lager über Jahre behalten und gebrauchen.



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Servus


    Ich kaufe die Lager für meinen Buggy bei Ebay. Da bekommt man die Lager für alle gängigen Buggyräder sehr preiswert und die Qualität ist okay.


    Gruß