Bremsleinen kürzen

  • Hallo zusammen,
    ich habe mir kürzlich eine MAGMA 3.0 zugelegt, meinen 1. 4-Leiner. Ich habe sie bisher bei maximal 3-4 Windstärken geflogen und die Bremsleinen angepasst, so dass sie unbelastet leicht durchhängen, ich aber, wenn ich die Handles unten ziehe, schön landen kann.


    Nun ist aber unten ca. 40cm Knotenleiter übrig, was im Flug nicht so schön ausschaut. Aus diesem Grund habe ich vor, die restliche Bremsleine abzuschneiden. Gibt es Gründe, dies nicht zu tun, möglicherweise, wenn ich bei stärkeren Winden umtrimmen muss?


    Bitte um Eure Hilfe.


    Micha

  • Zitat

    un ist aber unten ca. 40cm Knotenleiter übrig, was im Flug nicht so schön ausschaut. Aus diesem Grund habe ich vor, die restliche Bremsleine abzuschneiden. Gibt es Gründe, dies nicht zu tun, möglicherweise, wenn ich bei stärkeren Winden umtrimmen muss?

    Ich habe das genau gleich gemacht .. überhaupt kein Problem .. und du hast ja an den Handels auch noch die Möglichkeit deine Bremsleinen zu verstellen. Ich habe hier mehrer Knoten drin .. so kann ich immer je nach Windlage entscheiden. (zudem sind meine anderen Handels auch noch verstellbar) also die Tampen meine ich!


    -----o------o-------o-------o-------o---


    ;)

  • Ich verstehe jetzt nicht ganz warum ich die Länge der Bremsleine je nach Windlage anderst einstellen soll. Ich habe da eigentlich für mich immer meine Standardeinstellung, und nur wenn jemand anderes (Einsteiger) mal fliegen will, habe ich noch eine zweiten Knoten, damit die Bremse nicht so knallhart eingestellt ist.


    Micha


    Kann es sein, daß die Bremsleinen und die Steuerleinen ungleich lang sind? Weil 40 cm Rest hört sich doch sehr lange an.


    Viele Grüße
    Bertl

  • Hallo Bertl,
    ich sagte ja, dass ich im Bereich 4-Leiner Einsteiger bin und nicht weiß, ob sich in höheren Windbereichen die Aerodynamik meiner Matte so ändert, dass es erforderlich sein könnte, einen oder mehrere Knoten nach unten zu wechseln.


    Bei den Powerleinen gibt es keine Optionen, die Leinen unterschiedlich zu befestigen, d.h. die Bremsleinen sind wohl beidseitig etwas zu lang bemessen.Kann sein, in der Länge hab ich mich etwas verschätzt, aber 30cm sind es sicher.


    Micha

  • Zitat

    Original von Tricky Woo
    Hallo Bertl,
    ich sagte ja, dass ich im Bereich 4-Leiner Einsteiger bin und nicht weiß, ob sich in höheren Windbereichen die Aerodynamik meiner Matte so ändert, dass es erforderlich sein könnte, einen oder mehrere Knoten nach unten zu wechseln.


    Sorry Micha, da habe ich mich ein bißchen unklar ausgedrückt. ;) Die Frage war auch mehr an Udo gerichtet gewesen.


    Also die Aerodynamik sollte sich eigentlich nicht ändern. Was sich ändern kann, ist daß die Steuerleinen bei mehr Wind deutlich stärker gespannt sind, und somit die Bremsleinen nicht mehr so deutlich durchhängen. Aber da jedes nach Abhängigkeit vom Wind vor dem Starten umknüpfen. Mir persönlich wäre das zuviel Aufwand.


    Zitat

    Bei den Powerleinen gibt es keine Optionen, die Leinen unterschiedlich zu befestigen, d.h. die Bremsleinen sind wohl beidseitig etwas zu lang bemessen.Kann sein, in der Länge hab ich mich etwas verschätzt, aber 30cm sind es sicher.


    Hast Du schon einmal die Brems- und die Steuerleinen nachgemessen? Einfach mal die vier Leinen gleichmäßig irgendwo befestigen, und dann schauen ob sie alle gleich lang sind. Stecki in den Boden - Leinen dranhängen - und am anderen Ende die Leinen spannen - und schauen, ob es deutliche Unterschiede gibt.


    Gruß Bertl

  • Hallo Bertl,
    die Leinen sind schon gleich lang, meine ich zumindest. Wenn ich sie auslege, schaut das recht gleichmäßig aus. Die Matte fliegt auch ruhig und ausgewogen...steht auch schön über mir, ohne dass irgendwie korrigiert werden, oder mit den Handles ausgeglichen werden muss.


    Micha

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde nix kürzen, höchstens den Tampen "mit sich verschlaufen".
    Eine Frage: an welchem Knoten der Handletampen (Vorfach - in diesem Falle der Bremsleinen) hast Du die Schnüre angeknotet?


  • ...wenn die Matte einwandfrei fliegt schneid ab :H: ...je nach Manöver welches man mit dem Drachen fliegt, fliegen kann ;) (nicht war Bertl ;) ) stören die überflüssigen Enden der Anknüpfpunkte der Waage nur !!!
    Also wech damit.. :-O

  • Also, dann schnippl ich ab. Kanns ja notfalls an den Handles wieder ausgleichen, wie Udo schon geraten hat.


    Danke für die Hilfe, und schönen Tag zusammmen!!!


    Micha


  • Micha,


    was willst Du an den Handles ausgleichen? Ich stelle mir gerad vor, daß bei den Tampen am Handle ganz vorne ein Knoten ist, und da die Leinen dran. Und am Schirm mußt Du zum letzten Knoten zur Matte hin, und hast somit ein langen Rest. Kannst Du nicht die Leine ein wenig "verschieben", so daß der Rest kürzer wird?


    Gruß Bertl

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    was willst Du an den Handles ausgleichen? Ich stelle mir gerad vor, daß bei den Tampen am Handle ganz vorne ein Knoten ist, und da die Leinen dran. Und am Schirm mußt Du zum letzten Knoten zur Matte hin, und hast somit ein langen Rest. Kannst Du nicht die Leine ein wenig "verschieben", so daß der Rest kürzer wird?

    Exakt darauf zielte meine - höflich übergangene - Frage hin ;)
    Wer schnippelt, muss später evtl. beiknüpfen.

  • Heiko,


    was wolltest Du gleich nochmal wissen? :D ;)


    Ich würde auch nicht gleich schnippeln. Weil ab ist ab.


    Gruß Bertl

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Bertl
    Heiko,


    was wolltest Du gleich nochmal wissen? :D ;)


    Hab' ich was gesagt? ;)


    Noch ein Gegenargument: aus unerfindlichen Gründen zerreisst eine Bremsleine in der Nähe der Endschlaufen - ärgerlich, aber ich habe ja noch Luft an den Bremstampen...



  • Mit an den Handles ausgleichen meinte ich...--> siehe gleich den 1. Beitrag auf meine Frage von Udo.
    Sollte der worst case eintreten, dass die Bremsleine in der Nähe des kites reißt, habe ich natürlich keine Change mehr. So gesehen wäre es sinnvoller, die restl. Steuerleine/Knotenleiter am Drachen so zu lassen.


    Micha

  • Ich würde die auch dran lassen wen es dich stört kannst du sie ja noch mit Isolierband abkleben oder nach alter Bauern Regel alles kann mit Draht repariert werden.
    Draht wahr natürlich ein Witz.



    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo