Neuer Kite mit 5-8 qm
-
-
Zitat
-
Ob du in dem o.g. Thread eine antwort auf deine zweite Frage bekommst... ich glaube nicht.
man kann aber sagen, dass sowohl 4-Leiner- als auch Depowerkites gleichermaßen gut aus dem Stand zu fliegen sind.
Bei 4-Leinern hast du allerdings eine bessere Wendigkeit und auch über die Bremse lässt sich das Überschießen bei Böhigem Wind
besser abfangen. Wenn du aber eh zum atb tendierst, würde ich zu depower greifen, da du wie du sagst an der Küste wohnst..
Beste Grüße -
@Bounty
Habe seit ein paar Wochen eine Access in 10qm. Ich fliege auch eine Buster in 7 qm.
Nun zu den Unterschieden:
Die Buster ist viel wendiger und beherschbarer und dank der Bremse bei stärkerem Wind auch sicherer und kontrollierbarer. Ohne Trapez kriegt man auf Dauer "lange Arme".
Bei einem Depowerkite sitzt man ja in der Regel im Trapez, das ist sehr angenehm zu fliegen. Meiner Meinung nach ist das Windfenster um etwa 10 bis 15 ° auf beiden Seiten schmaler, als im Vergleich zur Buster.
Die Access braucht deutlich mehr Wind, um damit Spass zu haben, ca. 2 bis 3 Bft. Leider lässt sich die Access bei Wind um die 4 Bft trotz gelöster Safety nur schwer am Boden halten, ob das bei anderen Depowerkites ebenfalls so ist weiss ich nicht.
Die Access macht auch aus dem Stand richtig Spass!
Diese Saison werde ich mir noch ein ATB anschaffen und dann kann ich auch die Flugeigenschaften der Access in der Bewegung beschreiben.
MfG
realmckenzie -
-