PAraflex 1.5 Kombi dreht immer nach rechts ab

  • Moin ich habe mal wieder ein Problem...
    Meine Paraflex 1.5 dreht immer nach rechts ab und fliegt unkontrolliert saltos sobald sie vom Boden abhebt. Mein erster gedanke war, dass sie einen Riss haben müsste. Also gesucht, gesucht und gesucht doch alles was ichfand war eine sich auf der Rückseite lösende Naht die undgefähr 10cm wit aufgeräufelt war. Außerdem noch dass sich ein paar kleine nadelstichgroße Löchlein an den Verbindungen der Schnüre befanden (nicht verstärkt). Dann dachte ich an die Waage doch da die auf beiden Seiten gleich ist kann dies auch nicht sein. was kann sonst noch mit der matte los sein? Und sind die kleinen Mängel sehr schlimm oder kann ich das wieder irgendwie ausbesser? wenn ja wie? Bitte helft mir

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

  • Wenn der Schirm nach rechts dreht -> muss man nach links lenken -> dann fliegt er gerade.
    Das war natürlich ein Witz...........lol
    Hast du die mal warm abgewaschen??? Hab ich nämlich früher mal mit nem Firebee gemacht und die Nähte haben das bei dem auch nicht verkraftet. Hab sie zwar noch..aber das machen zu lassen lohnt sich nicht.
    Dachte auch daran selber zu nähen, da aber fast alle Nähte neu müssten wäre das ein riesen Aufwand.
    Wenn das bei dir aber nur 10 cm sind dann flick das doch zusammen.
    ---gnom---

  • joa em heiß gewaschen hab ich die nicht... das war kalt mit dem gartenschlauch. Also meinste das liegt an der Naht? Is mir im nachhinein auch durch den Kopf gegangen da die ja die Abtrennung hält und das wär ja dann so als ob ne Kamme geplatzt is oder? Das Problem is nur das Machen zu lassen... Denn die Paraflex hat ja sonen dummes Netz vor den Lufteintrittsöffnungen daher wüsst ih nicht wie man das reparieren könnte

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

  • Das Netz hat ja keine aerodynamische Bedeutung würde ich mal sagen... also weg damit und Naht flicken.
    Liegt sicher daran... mit nem Surfsegel was ein Loch hat kann man auch nicht mehr vernünftig fahren, jedoch kann man die dann Tapen....was bei ner Matte wohl nicht funktioniert.

  • @Gnom gute Idee
    Realmckenzie Und warum is sie dann die letzten 4 Jahre normal geflogen? lol Ok das konntest du nicht wissen

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

  • Hi


    Wenn du eine kamen flicken willst trenne mit einem Natrenn Werkzeug die Endkante vorsichtig auf jedenfalls links und recht der geplatzten Kammer dann kannst du von hinten flicken und musst die gase nicht weg machen.
    Wenn du dir die arbeit leicht machen möchtest besorge dir uhu Kraftkleber Glasfaser verstärkt und klebe das defekte Profil mit Drachen Stoff so zusammen das es wider passt und so verstärkt ist. Ich persönlich würde danach noch nach nähen damit das ganze auch wirklich hält nicht zu kleine sich Länge wählen sonst reist die stelle da wider.
    Zum Schluss Endkante wider zu nähen und fliegen gehen.


    Gruss Leo
    - Editiert von Leo am 24.10.2006, 00:54 -

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo