Aha, wo hast du denn die restlichen Maße her, wenn dir "nur" die Waagemaße fehlen?
Der Tauros-Fan-Thread
-
-
Aha, wo hast du denn die restlichen Maße her, wenn dir "nur" die Waagemaße fehlen?
Ist mir auch ganz neu, dass Michael seine Baupläne rausgerückt hat...
-
-
Und das wird dann ein Tauros!?
Um Gottes Willen!!!
-
soll einer werden Muster gefällt mir ganz gut
-
Sowas als ersten Beitrag in einem Drachenforum zeugt entweder von einer gehörigen Portion Unwissenheit oder Langeweile, die anderen Alternativen spare ich mir gerade mal....
-
Aus Zeltstoff und ohne ein einziges stichhaltiges Maß? Wenn du schon das Segel aus Abfall nähst, den man bestenfalls für Taschen verwenden könnte. Was nimmst du dann fürs Gestänge her, Besenstiele? Verbinder aus Abflussrohr?
Was immer das am Ende wird. Ein Tauros wird es nicht. Falls das Teil überhaupt fliegt. Außerdem schickt es sich nicht gerade Drachen anderer Leute ohne Einverständnis nachzubauen. Okay, aber das ist ja hier auch ganz offensichtlich nicht der Fall.
Mal ganz ehrlich. Hast du schon mal einen Drachen gebaut. Der Eindruck entsteht hier nämlich nicht gerade.
-
Besenstiele? Ne sind ja noch Zeltstangen über, vom Rest von dem ZELT. Ne da kaufe ich mir lieber den Drachen. 1 sind die Preise Fair bei Spacekite 2. Unterstützt du ein Drachenbauer. 3. Hast dunein original. Aber mich würde das Ergebnis ja doch interessiere mach dann bitte ein Video vom Erstflug deines Zelttauros.
-
Mach doch mit Schattentechnik die Waagemaße. Alternativ fragst du mal beim Erbauer nach.
-
könnte ich machen
Gruß Sascha -
hallo kann mir einer mal sagen was der tauros 2006 gekostet hat
kann einen ergattern von den ersten 50
wäre nett wenn sich da noch einer erinnern kann
Gruß Sascha -
Schau mal nach denn Testbericht, da stand das drin, hab ihn gerade nicht parat, kann aber morgen mal schauen. Ich meine aber 230€
-
Dieser Test ist zwar von 2009 und ein Vergleich von std und Extended, aber der Preis passt ganz gut.
http://www.spacekites.net/pdf/tauros_sd_test.pdfIst das der 2006er Test?
http://www.kite-tests.de/tauro…ft-des-stiermenschen.htmlGeorg
-
ich danke euch ihr habt mir sehr geholfen
-
Heute konnte ich den Tauros light probefliegen. Light heißt 6 mm LK und OQS, 8 mm Kiel und UQS. Die UQS ist auf 6mm-Verbinder runterteleskopiert.
Geflogen bin ich bei unteren 4 Bft und war überrascht, wieviel Power der Kite entwickelt, locker so viel wie der STD. Da musste schnell auf 100er Leinen gewechselt werden. Und der Light ist sehr agil und schnell unterwegs, die Spins macht er geradezu endlos, irgendwo ums MK herum, fast gänzlich ohne Höhenverlust. Ansonsten fliegt er wie auf Schienen.
Sehr gelungen, finde ich -
-
Die Frage muss jeder für sich selbst beantworten.
Der Tauros Light ist im unteren Windbereich deutlich schneller und drehfreudiger. -
Ich habe drei Bilder vom Tauroh Light mitgebracht:
..........
..........
-
sehr schöner Tauros gefällt mir sehr die Farbzusammenstellung
-
Das fanden wir alle auch, die ihn fliegen durften. Schade, dass keine Sonne mehr war bei den Fotos.