Der Tauros-Fan-Thread
-
-
.. heute Jungfernflug nach Reparatur.. schöööööööön war´s...
-
-
@kiter240268: Die Kerschverbinder bei deinem Tauros waren auf jeden Fall original. Da hat keiner dran rumgepfuscht. Die Apas wurden erst später verbaut.
-
Okay ... das hätte ich nicht gedacht. Ich bin ja großer Fan von Kersch Verbindern,
ab bei so einem relativ zugstarken Drachen würde ich die nicht verbauen ...
oder zumindest die UQS mit Clipsen vor dem Verbinder stoppen.
Es wird ja auch einen Grund haben, warum Michael das Material gewechselt hat ;-).Gruß, Jörg
-
Zitat
Es wird ja auch einen Grund haben, warum Michael das Material gewechselt hat
Der Grund ist ja offensichtlich. Die Kerschverbinder passen vom Winkel her nicht ganz so gut wie die Apa. Weil das Material dort immer unter Spannung steht, gehen die an der gezeigten Stelle kaputt. Genau das Gleiche ist mir vor ein paar Jahren bei einem 1.2er S-Kite passiert. Seit dem Umbau auf Apa, hatte ich bisher keine Probleme mehr damit.
-
-
Er verkennt wie lang es den Tauros schon gibt.
Bei Kersch gab es leider aufgrund von diverser dramatischer Ereignisse dort immer wieder Lieferprobleme und auch Probleme mit der Qualität. Damals konnte man nicht wissen was für Verbinder man bekommt. Es gab welche die waren so weich wie Gummi und andere die waren wesentlich fester und dann noch welche dazwischen...
Die festen Kersch waren aber klasse und haben super gehalten, die Weichen... Drachenabhängig - nicht so sehr.Die "APA Strong" kamen erst später raus und lösten viele Probleme bei den stärkeren Verbindern. Zudem waren sie halt verfügbar.
-
Wo kaufe ich die APA strong Verbindern am besten, inklusive die große Abmessungen von Matador
Muß aber via Post gehen, abholen ist von Niederlande aus zu umstaendig.Wurde mich freuen auf einige Links.
Dodo
-
-
@kiter240268: Ist das die Rheinwiese in Neuss? Kommt mir sehr bekannt vor.
-
@ Hollisch: das sind die Poller Wiesen in Köln
-
-
sie sind wieder vereint....
-
Herzlichen Glühstrumpf Boris'''''grinnss .
Gruß Peter :H: -
Sehr schön! Viel Spaß damit.
-
Nach langer langer Zeit flog ich endlich mal wieder den Tauros. Ich hatte schon fast vergessen, wie viel Spaß der macht. Wind war um die 25-30 km/h, Leinen 35 m, 130 daN. Geflogen bin ich auf dem dritten Knoten und konnte den Tauros gerade noch so im Sitzen kontrollieren. Wenn ich gewollt hätte, hätte er mich auch schon gezogen. Klasse, wie schnell und präzise er unterwegs war. Und die Spins machte er heute fast in Hilde-Manier - super eng und super schnell. Auch die Slides kamen schnell und lang, Axels und Spinaxels gingen gut von der Hand.
Es ist doch schön, wenn man auch unkomplizierte Kites in der Tasche hat, die einfach nur viel Freude machen. Ich werde ihn wieder öfter auspacken! -
-
Hallo Tauros Gemeinde!
...hat jemand noch einen Tauros in weiß abzugeben....??
Meine bessere Hälfte ist angesteckt worden
:-O
-
Hallo zusammen,
Jetzt möchte ich gerne meinen "Neuen" zeigen.
Noch nie in der Luft, aber schon an der Wandhttp://up.picr.de/20193653un.jpg
http://up.picr.de/20193648jt.jpg