Der Tauros-Fan-Thread

  • Die Wings-Verbinder sind eigentlich nicht schlecht, aber die APS-Strong finde ich beim Tauros auch eher angebracht. Die Wings sind weicher und man muss bei denen die Spreize sauber bis zum Anschlag rein schieben, damit so was wie auf dem Bild möglichst nicht passiert.
    Außerdem sollten die Spreizenenden sauber entgradet sein. Das mache ich seit den guten Tips aus dem K&F-Bauplan zum Wolsing B1 mit einem Schleifschwamm.


    Falls du den Tauros gebraucht erworben hattest, waren die Verbinder vielleicht auch schon materialermüdet?


    @kiter240268
    Michael Tietdke ist telefonisch nicht so leicht erreichbar. Da braucht man etwas Geduld, da er nicht immer im Geschäft ist. Aber in der Regel ruft Michael T immer zurück, wenn er auf seinem Telefondisplay die entgangenen Anrufe sieht. Also habe Hoffnung, dass er sich bei dir meldet.


    Allerdings lässt sich der Schaden relativ leicht ein Eigenarbeit beheben und man spart sich die Wartezeit.
    Man benötigt dazu an Material (ich würde rechts und links oben und unten neue APA-Strong-Verbinder einbauen):
    4 Apa-Strong-Verbinder
    10 Stopper-Clips
    2 neue Splitnocken
    2 weiche Gummiendkappen für die oberen Enden der Leitkantenstäbe
    und etwas Sekundenkleber


    Die Wingletaufnahmen kannst du sicherlich noch weiter benutzen.


    Die alten Stopperclips vorsichtig entfernen. Ebenso die Klebereste der Stopperclips, damit sich die Verbinder besser über die Leitkantenstäbe schieben lassen und dann vorsichtig die Leitkantenstäbe rausziehen.
    Das Ganze dann wieder umgekehrt zurück, die Stabtaschen und Saumschnüre an den Splitnocken stramm befestigen und die neuen Verbinder mit den neuen Stopperclips fixieren. Fertig. ;)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Ich behaupte mal: Das ist nicht die original Ausführung.
    Stimmt ... der war ja gebraucht ... ich würde da mal nachfragen ....


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Zitat von Grobian

    So ein Schadensbild bei so wenig Wind???


    Genau das ging mir auch durch den Kopf :-/
    Bei nur 2 bft darf so was nicht passieren, nicht mal mit den weicheren Wings.
    Daher war mein Verdacht, Materialermüdung bei älteren Drachen. :-/


    Einen ähnlichen Schaden hatte ich mal mit einem Eigenbau und HQ-Verbindern,
    allerdings bei böigen 5 bft mit hohen 6er Böen.
    Danach kamen sofort APA-Strong an meinen Drachen. Seitdem ist Ruh. ;)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • ... das Problem ist halt, daß ich diesen gebraucht erworben habe...


    kann natürlich sein, daß er vorher schon an dem Verbinder einen Schaden hatte.Ich möchte auch niemanden jetzt was anhängen!
    Es ist jetzt passiert und ich möchte nur das Teil wieder in der Luft haben. :)


    Wo kann ich denn die Verbinde,Stopper etc noch bestellen???

  • Nicht jeder Händler hat APA Strong.
    Metropolis Drachen führt sie (zum Beispiel !!!).


    Du bräuchtest dann dort:
    2x APA strong, 1381x, in 8x8mm
    2x APA strong, 1381x, in 8x10mm
    10x Stopperclipse, 1233x, in 8mm
    2x Splittkappe, 1280x, in 8mm
    2x Gummi-Endkappen, 1350x, in 7mm (die halten besser auf 8mm LKs)


    Und beim Basteln helfen wir hier auch, wenn alles da ist ! ;)


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • BTW: Ich arbeite ja in Köln ... wenn Du Dir selber den Umbau nicht zutraust, würde ich das auch
    für Dich machen, wenn Du mir den Drachen mit Material vorbei bringst und wieder abholst.
    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • .. Leute, vielen herzlichen Dank für eure tatkräftige Unterstützung! :H:


    Werde mir gleich die Erstzteile bestellen
    Habe eben mit dem Erbauer (Michael) telfoniert.
    Der kann momentan keine Ersatzteile locker machen...


    Deshalb werde ich gleich in einem anderen Shop dort die Bestellung aufgeben!
    Falls ich beim Zusammenbau Hilfe brauche, werde ich laut schreien..



    Nochmals Danke Danke ;)

  • Ja super.
    Die Leitkanten hast Du auch direkt ersetzt ?
    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • na, da hat es aber einen erwischt ;)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Zitat

    Ich glaube das war noch einer der ersten und da könnte Michael die noch verbaut haben. Kommt vor bei den Dingern, die sind empfindlich. Austauschen gegen APA und Spreize anpassen.


    Genau so ist es. Ganz am Anfang wurden beim Tauros keine Verbinder von APA verwendet sondern die von Kersch. Ich habe meine schon vor 2-3 Jahren ausgetauscht weil die damals schon nicht mehr so gut aussahen.


    @kiter240268: Welche Nummer hat dein Tauros?

  • @boris ,,hatte mit dem kite kein nennenswerten crash,, war doch schon älter.
    Der Torero, ist doch einziges jünger,, wenn du ihn noch möchtest.
    Gruß Peter ;)

    Bi-Bi Fun/Powerkiter
    Gruß Peter.