Der Tauros-Fan-Thread

  • Heute hat sich mal wieder der enorme Vorteil von Allroundern gezeigt:
    Auch bei hohem Gras super startbar ohne fremde Hilfe ... Tauros und Torero.



    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Wow - welch Farbkombinationen :O

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Interessanter Größenvergleich!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Hallo liebe Tauros Fan Gemeinde!


    Bin bald stolzer Besitzer des Tauros!


    Da ich diesen ohne Leinen käuflich erworben habe, wollte ich an dieser Stelle wissen, welche Leinen ich hierfür benötige!?!?!?


    Lt. Internetseite des Herstellers sollten 100-180 daN / 35 m hierfür verwendet werden!


    Da ich meinen nur im Binnenland steigen lasse werde, hätte ich gern von Euch Empfehlungen hierzu !



    Danke im Voraus


    Gruss aus Köln

  • Dann herzlichen Glückwunsch :-O


    Also ich hab ihn meistens an 100daN oder 130daN, mehr hab ich bis jetzt noch nicht gebraucht.. 30m oder 35m sind Geschmacksache,
    obwohl das fliegen an den längeren Leinen, meiner Meinung nach, etwas "entspannter" und nicht so ruppig ist.


    Hier hast Du mal einen Vergleich zu kürzeren und längeren Leinen..


    Auf jeden Fall schon mal viel Spaß beim "Stierkampf" ;) :H:

  • WARUM SCHREIBST DU SO LAUT ??? ... ;)


    Also:
    Mir macht der Tauros an kurzen Leinen mehr Spaß ... trotz seiner Größe.
    30-35m finde ich klasse.
    Gestern bin ich ihn an 70daN 30m geflogen ... das geht bis 3 Bft.
    Bis 4 Bft. würde ich 100daN 35m wählen, danach 130daN.
    Je nachdem wieviel Du wiegst sind ab 6 Bft. auch mehr angesagt - dann auch gerne 40m.


    Ist es der blaue geworden ???


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Der Tauros ist kein Freund langer Leinen.
    Es sollten 30 - 35 m sein.
    Meine Wahl:
    Bis Anfang 3 bft nehme ich 70 daN auf 30m.
    Ab 3 bis 4 bft nehme ich 100 daN auf 35 m
    Und ab Ende 4 nehme ich 140 daN auf 35 m.
    Ab 6 bft wird man sicherlich 180 daN benötigen.
    Aber ehrlich gesagt. Ich nicht. Bei guten 5 bft ist mit dem Tauros für mich Ende obwohl er deutlich mehr kann. Nur ich vertrags dann nicht mehr. Bzw mein Hintern :O

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • @ Nasenbär0815 :...... ja, habe mir den blauen gegönnt.....


    freu mich wie bekloppt auf den Tauros :D


    Erst einmal vielen Dank für die reichlichen Antworten :H:


    werde mir heute neue Leinen bei meinem Händler des Vertrauens zulegen

  • Bin ihn bisher 1x bei 7 Bft an der See geflogen.
    Das ist schon sehr heftig.
    Hatte damals 125kg und es gab kein Halten mehr.
    Der Tauros machte nicht den Anschein, als sei er am Ende - kein Flattern, keine Vibrationen,
    keine undefinierbaren Verformungen.
    Aber sowas brauche ich heute nicht mehr :) .


    Bei 5 Bft. kannst Du natürlich auch schon 180er Taue dran machen ... dem Tauros ist das egal -
    er zieht die Fäden dann schon stramm durch 8-).
    Nötig sind sie halt noch nicht - aber sie funktionieren.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • @Kiter240268: Sehr gut. Dann hast Du ja auch noch die alte Waage mit Speed/Power Verstellung ?!?
    Mein Tipp: Power-Knoten. Der Tauros liegt dann einfach satter und ist immer noch flott unterwegs.

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • @ Nasenbär: So wie es aussieht, wird er am Donnerstag bei mir eintrudeln..
    Hoffe, daß am Wochenende reichlich Wind in der Kölner Bucht sein wird.


    werde Deinen Rat mit dem Powerknoten gerne ausprobieren :H:
    - Editiert von kiter240268 am 26.08.2014, 08:29 -

  • Ich fliege ihn nur ab 4 bft und dann mit 40m 150daN Leinen. Bei 6bft ist er schon sehr heftig und kann man Landboarden.
    Bei der Standardbestäbung ist mir bei 7bft mal recht über mich der LK gebrochen, man kann bei 5 bft schon sehr deutlich sehen das die LK's nach hinteren verbeugen. Mein 2e Tauros hab ich 8mm Strong LK's eingebaut, die halt sich besser aus. Bei 7 bft muß man aber sehr vorsichtig sein weil er dich dann auch heben kann. Wenn man in so ein Moment ein Lenkfehler macht hat man ein richtiges Problem mit unsanfte seitliche Landungen.


    Einige Films von mein Space Kites https://youtu.be/user[/media]/KitingDodo]Hier klicken

  • Hallo liebe Tauros fan Gemeinde!


    Tauros am Samstag zum Jungfernflug aufgebaut und in der Luft gehabt, bei 2 bft... Klasse Teil, macht richtig Spaß!!! Das ist wohl derzeit mein bester Kite!
    Aber........leider nach maximal nur 4 Minuten stürzte dieser ohne Gründe ab....und natürlich nicht ohne Schäden...siehe Bilder!!!


    Jetzt versuche ich schon den ganzen Vormittag den Michael Tiedtke von Spacekites an die Stippe zu kriegen... ohne Erfolg...weder auf Festnetz noch Mobil!!
    Hat der Betriebsferien?? Oder Öffungszeiten??


    Wollte ganz gern die defekten Seitenverbinder und Splittnocke bestellen bzw. den Kite dort reparieren lassen.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Shop???


    Gruss aus Köln






  • [Staunmodus an]
    Bei meinem Tauros sind komplett APA-Strong-Verbinder verbaut.
    Das schaut mir stark nach Wings-Verbindern aus.
    Die sind klasse, sollten aber bei zugstarken Drachen auf jeden Fall mit Clipsen auf der QS gestoppt werden.
    Ob die Wings für den Tauros eine gute Wahl sind ... hmmmmm.
    [Staunmodus aus]

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)