Bauplan für 5m Bären

  • @Gunther,

    Zitat

    es geht doch eigentlich nur um DRACHEN


    eben drum !! Es geht um Drachen und Drachen bauen und Baupläne und um Eigenkonstruktionen ! Wenn hier im Forum offen über sowas geredet werden soll, dann muss es auch möglich Ideen darzustellen, auch wenn diese vielleicht noch nicht 100 %ig ausgereift sind. Ich denke, davon können andere Interessierte nur lernen ! Sicher sind die Geschmäcker verschieden, aber öffentlich anderer Drachen als

    Zitat

    weißen häßlichen Freggel

    zu bezeichnen, finde ich schon sehr beleidigend ! Ganz ab davon, hat es nix hier im Forum verloren und trägt nicht gerade zum konstruktivem Klima untereinander bei.

  • Naja
    Man könnte ja hingehen und nen Stofftier auftrennen, vergrößern , waage dran und ab auf die Wiese.


    Aber ob Stofftiere oder aufblasbare Sachen nachbauen kreativ ist ?
    Da lass ich mir lieber eigene Sachen einfallen, ich finde den Eisbären sehr schön.

  • Hiho!


    Zitat

    Aber ob Stofftiere oder aufblasbare Sachen nachbauen kreativ ist ?


    Die Frage hab ich mir auch schon gestellt, und bin zu der Antwort "Ja!" gekommen! Du hast recht, es ist natürlich noch kreativer, was komplett eigenes zu machen. Aber man skaliert ja nicht nur hoch, sondern paßt an die neue Funktionsweise als Drachen an, steckt eigene Ideen dafür rein.


    Wär das nicht kreativ, was wäre dann mit Drachen wie Mona-Lisa-als-Drachen, Rokakus oder Edos mit Tribals, ... das sind alles kreative Werke! Nur die Kreativität liegt immer an anderer Stelle! Jede eigene Idee ist kreativität, sogar wenn ein 4-Leiner-Freak eine neue Waage nach eigener Vorstellung an den Revolution knüpft! Oder der Entwurf eines besseren, neuen Nokies, das ist Kreativ!


    Man kann auch im Detail, im Kleinen kreativ sein, und keine Art von Kreativität ist weniger wert!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Man kann auch ein Scheunentor zum fliegen bringen, wie ich immer sage, man muß nur die Schnüre richtig anbringen.


    Sicher jede Idee ist kreativ, aber ich habe mehr Spaß daran eigene Sachen zu machen, erst kommt die Idee dann die Zeichnung dann ein Modell und dann wird das Ganze umgesetzt. :D

  • Zitat

    Zitat:
    Aber ob Stofftiere oder aufblasbare Sachen nachbauen kreativ ist ?

    Ich habe noch kein Stoff- bzw. Aufblastier auseinander genommen und originalgetreu in einen Drachen umgesetzt. Sowas kann allenfalls eine Anregung und Hilfestellung bei der Formfindung sein. Mir wäre es nicht nur zu 'einfach', sondern auch zu wenig 'Eigenanteil' !
    Im Übrigen bilden Stofftiere grossenteils ihre Form durch die Stopfung und Aufblastiere halten ihre Form durch den konstanten Innendruck ! Meiner Meinung nach lässt sich das daher nur begrenzt auf Stablose Figurendrachen übertragen !
    ...und was ist jetzt, wenn ich eine Holzfigur als Modell nehme ? ;)

  • [quote]wenn ich eine Holzfigur als Modell nehme


    Warum nicht, zum Beispiel nen Nussknacker.
    Sag mal, Dein Kroko hast Du das aus einer eigenen Idee gebaut oder von einem Schnittmuster für ein Stofftier ?
    Was natürlich auch kreativ wäre.

  • So , ich möchte jetzt auch mal einen Kommentar zu diesem Thema abgeben.


    Den Eisbär finde ich klasse.


    Ich habe immer gedacht wenn man eine Tauschbörse , in der man auch Schablonen anbietet, das sich angemeldete Forumianer die diese Schablonen haben möchten, ich diese auch zu geschickt habe.


    Ich habe leider die negative Erfahrung gemacht, das einige Forumsmitglieder sich einfach abgemeldet haben unb diese Schablonen für sich behalten haben und diese nach 2 Jahren auch nicht méhr zurück
    geschickt haben(zum Glück war es nur für einen Spike).Deshalb werde ich auch die Bärenschablonen nur für einen Workshop wo ich anwesend bin zur Verfügung stelllen.


    Gruß
    Centipede
    - Editiert von Centipede am 22.10.2006, 10:22 -

  • Hallo,
    der Leguan sieht super aus!


    Aber mal eine Frage wie bekommst du von einer Papiervorlage die ja nun steif ist
    die Form auf das Tuch zb. den Kopf.

    Windige Grüße aus Goslar - Heike und Olli

  • Isolight,
    freut mich, wenn Legu dir gefällt ! :)

    Zitat

    wie bekommst du von einer Papiervorlage die ja nun steif ist
    die Form auf das Tuch

    Auf meiner Homepage siehst du doch Teile (Kopf) des geklebten Papiermodells. Das wird anschließend wieder auseinander genommen, auf Millimeterpapier übertragen und dann auf's Tuch hochvergrössert ! Eigentlich ganz einfach, oder :D Ist das noch kreativ ? ;)

  • Zitat

    Original von drachenbernhard

    Guckst du hier :Die Kroko Family

    ich dachte da eher an Legu der blaue Leguan ;)



    Zitat

    Man könnte ja hingehen und nen Stofftier auftrennen, vergrößern , waage dran und ab auf die Wiese.


    Na siehste, sag ich doch das es geht.
    Mit dem Kroko bist Du mir übrigens zuvor gekommen, den Schnittplan hatte ich von meiner lieben Schwiegermutter schon bekommen. (lang ist's her)
    Deine Umsetzung des Krokoplans gefällt mir übrigens sehr gut. ;)

  • Sorry jungens war jetzt länger zeit unter wegs
    ich wollte ja nur eimal fragen ob einer vieleicht einen bauplan hat mir ist die größe lgal ich würde ihn mir dann auch vergrößern.


    ich wollte mal was neues bauen nicht immer nur stab drachen .
    der kasten von mir im forum ist einer von den eigen bauten .


    Ps. sorry jungens streitet euch doch nicht wegen sowas.

  • Hi Kastenhans,


    hin und wieder wundert es mich auch, wie sich manche Threads entwickeln....:O :O

    Zitat

    Ps. sorry jungens streitet euch doch nicht wegen sowas.


    Schön, das andere auch so denken ;)


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther