Hallo @ all !
Ich lese seit einiger Zeit mit und habe schon sehr viele Tipps und
Ideen aus diesem Forum mitgenommen. Dafür wollte ich erstmal Danke sagen. :H:
Aber nun zu meiner ersten Frage:
Was wäre, wenn man für eine Vierleinermatte keine Dyneema (oder ähnliche)
Leine nimmt, sondern die viel dehnbareren Leinen für Einleiner (Polyester)?
Ich denke zwar, dass es sicher schwammiger zu lenken ist (wegen der Dehnung)
aber so richtig vorstellen kann ich es mir nicht.
Kann es sein, dass man damit so eine Art "Böen-Schlucker"-Wirkung :-O
hinbekommt?
Ich habe gesehen, dass Flysurfer so genannte "Gust Absorber" anbietet. Wie die aber funktionieren weiß ich nicht genau. Könnte mir aber vorstellen, dass sie durch ihre Elastizität
genau dasselbe machen, wie die elastischeren Leinen.
Hat da schon mal jemand drüber nachgedacht oder es gar ausprobiert?
Hier im Binnenland haben wir oft böigen Wind und ich könnte mir vorstellen, dass es mit anderen Leinen evtl. etwas sanfter an den Kiter weitergegeben wird. Ich mache mir aber Sorgen um die Rückschwingung im Seil (also wenn sich die Leine dann wieder zusammenzieht). Habe Angst vor einem Flummi-Effekt... hmm... einige neue Wörter eingeführt ich haben - und lang geworden der Text seien... daher nun:
Diskussion Frei!