Blumen Stern Drachen trimmen

  • Hallo zusammen


    Habe da ein trimm proprem bei einem 8 Blättrigen Blume Flach Drachen der Drachen ist so aufgebaut das in der Mitte eine schiebe mit acht löchern wo die stäube rein kommen und wird aussen mit einer Spanschnur gespannt von der mittleren schreibe kommt eine leine an die wage damit der Drachen nicht zusammenklappt die wage habe ich ca 10 Uhr und 2 Uhr und 6 Uhr angeknüpft und zum fliegen gebracht er fliegt aber nur bei viel wind und mit sehr langem Schwanz dabei tänzelt er ständig am Himmel herum kommt etwas mehr wind dreht er sich und stürzt ab knurrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ich habe keine Ahnung wie ich dem das tanzen ab gewöhnen kann darum brauch ich eure Hilfe längerer schanz möchte ich nicht mehr machen ist jetzt schon sehr lang.


    Mit freundlichen Grüßen
    Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hallo


    Foto habe ich im Moment noch nicht aber der Aufbau ist eigentlich ganz ein Fach in der Mitte alle 8 Stäbe in das rund teil aussen werden die einzelnen Blumen Blätter mit einem Ring auf die stäube gespannt und zusätzlich wird das ganze aussen mit einer Spanschnur in form gehalten.


    Das ganze ist sehr flach und ich vermute dass dadurch die Instabilität kommt.
    So rundes habe ich noch nie getrimmt vielleicht gibt es da gewisse Sachen die ich beachten müsste um so was stabil hin zu bekommen.



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Moin Moin Leo,
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, handelt es sich um ein 8-Eck, oder wie der Lateiner sagt: Octagon. Dieser Drachen hat eine 3-Punkt-Waage. Soll heißen: 2 Waagepunkte oben an 2 Ecken, oder etwas innerhalb des Segels, und 1 Waagepunkt genau im Zentrum am Mittelverbinder.
    Jetzt mußt Du nur noch ein wenig mit der Länge des mittleren Waageschenkels herum experimentieren, um einen stabilen Flug zu erreichen.
    Die Schwanzlänge sollte ca die 8-fache Länge des Durchmessers betragen.Je länger, desto besser!
    Vorspannen brauchst Du den Drachen normalerweise nicht, Wäre aber einen Versuch wert, falls er immer noch nicht stabil fliegen sollte.

  • Hallo Rainer


    Danke für deine antwort Ja die wage ist so angebracht und zusätzlich habe ich noch unten eine wage Schnur angebracht die mittlere Schnur kommt von der Scheibe wo die Stäbe drin stecken die ist nur dazu da das die Stäbe nicht nach oben durch knicken können. Der Schwanz ist noch länger


    Heute war der wind wider gut und ich habe etwas experimentiert da kam mir die Trimmung eines Rokakus in den sinn also habe ich kurzerhand oben eine Spanschnur angebracht und der Blume etwas Spannung nach oben gemacht so bekam sie etwas V form und o wunder nun steht die Blume majestätisch am Himmel habe mich gefragt wieso ich gestern nicht darauf Kamm. Wahr wohl doch ein bisschen zu müde vom vielen Buggy fahren grins.


    Das Ziel der richtigen Trimmung ist erfüllt.


    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hallo Rainer



    Habe noch keines gemacht. Werde wahrscheinlich bei gutem wind am Drachenfest in Fislisbach eines machen.


    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo