Waagemaße Christpher Drachen ACE

  • Hab da ein uraltes Teil in die Finger gekriegt, ein ACE von Christopher Drachen. Angeblich soll das ja mal ne renomierte Firma gewesen sein. Hat jemand so ein Teil und kann mir die Waagemaße durchgeben? - da die hier leider zerschnippelt ist...

  • Zitat

    Hat jemand so ein Teil und kann mir die Waagemaße durchgeben?


    Ja, ich.
    Musst aber ein bisschen Geduld haben, bis ich die Original-Waage rausgekramt hab. Ich flieg das Ding als Gespann, das ist auch das einzige wofür er richtig gut ist, und da kommt dann ne wesentlich längere Waage ran...


    daniel

    Alles muss man selber machen lassen...

  • Soderle, ich hab mal gemessen: oberer Schenkel 42cm, unterer 52cm. Es sind dann jeweils noch diese Clips dran, die noch ca. 1,5cm "zugeben".


    hoffegeholfenzuhaben
    daniel

    Alles muss man selber machen lassen...

  • Ich flieg das Ding als Gespann, das ist auch das einzige wofür er richtig gut ist, und da kommt dann ne wesentlich längere Waage ran...

    Bin der Neue
    Genau das habe ich vor. Und zwar immer die aktuelle Bundesligatabelle. Nur wo ist der Platz eins? Na, ich denke vorn, damit auch das volle Logo gesehen wird. Von Werder Bremen habe ich einen fertig. Den bekommt heute der Enkel, wird heute zehn Jahre alt. Natürlich Werder-Fan. Dies, soweit über den Anlass, ein Gespann zu fliegen. Über den Bau, in Anlehnung an den Racer, habe ich dank des Forum schon einiges gelernt. Ganz sicher bin ich mir noch nicht, wie es mit dem Gestänge und den Schnüren weiter geht. Wieviele beherscht man im Gespannflug?

  • 18 würden mir schon reichen wegen der Bundesliga. Da ich sowieso nicht alle auf einmal fertigen kann, werde ich sehen, was geht. Ebenso werde ich selbst durch Testen mich an die kleinstmöglichen Stäbe und Schnüre herantasten. Falls jemand weiß, was so ein Racer im Gespann zieht, bin ich um jede Information dankbar.
    War übrigens ein coooooles Geschenk für einen 10jährigen Werder-Fan. Bietet sich ja auch die Raute sehr gut an, mit einem großen weißen W auf grünem Untergrund. Der zweite Drachen in orange. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt um das 2er-Gespann zu fliegen. Vielleicht Morgen. Mal sehn, welches Logo ich als nächstes fertige? Werde diesmal versuchen die Farben mit verschiedenen Stoffen zusammenzunähen. :( Oder, wo erfahre ich etwas über das Einfärben von POLYANT farblos.

  • Zitat

    Oder, wo erfahre ich etwas über das Einfärben von POLYANT farblos.


    Ich glaube da fragst du mal MarkusW. .... der experimentiert gerade mit Drucken aller Art...
    Und wenn du noch ein Orgninal in roter Grundfarbe haben willst, frag mich... ;)

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.