Wann ist man zu alt!!!

  • Beim Drachenfliegen, egal welcher Art, kann Mensch einfach so herrlich das Kind im Manne/der Frau pflegen und an frischer Luft spielen,...wie früher halt ;) .


    Und wenn man dann in seiner Freizeit und Urlaub immer wieder gleichverrückte trifft, aus verschiedenen Altersklassen, wo man aber in der Regel weiß, das die gleiche Wellenlänge da ist.


    Dazu noch gutes Wetter, ein kühles Bier..........was will Mensch mehr,....egal wie alt!!!


    Gruß


    Markus



    P.S: Ich dachte, ich wäre mit der Einzige, der in so einigen Lebensdingen irgendwie nicht wirklich erwachsen werden kann, oder auch will!!! :D :D

  • ich find, drachenfliegen gehört sich nicht, wenn man älter als 12 Jahre ist......bah, wie das aussieht, wenn erwachsene Menschen sich mit zwielichtigem Spielzeug auf Wiesen tummeln......


    .....und Mädchen dürfen schon gar nicht........


    Wenn man jedoch jenseits des Wendekreises des Krebses angelangt ist, dann darf man wieder......

  • Ja ja, das Thema klang bereits in einigen anderen Threads an! Nun, wann ist man zu alt, um Spaß zu haben? Wann ist man zu alt, um mit einer Eisenbahn zu spielen? Wann ist man zu alt, um überhaupt zu spielen?


    Antwort: Nie!!


  • Die Leute kennen eben den Unterschied zwischen Drachen fliegen und Drachen fliegen nicht. Verstehste was ich mein? ;)
    Und bist du denn nicht zu alt für Fahrrad fahren?? Das hab ich schon vor Jahren gemacht! :L

    Gruß Tobi

  • Da fällt mir spontan ein Werbespruch ein (ich glaub von Renault)
    Tu nicht so erwachsen :)


    Ausserdem habe ich noch einen Aufkleber von IKEA:
    Spielen erwünscht :)


    Ich glaub Leute die fragen, ob man nicht zu alt zum Drachenfliegen ist sind als Erwachsene geboren worden und haben leider seit dem nichts dazu gelernt.


    Am einfachsten ist denen mal eine Leine mit was dran in die Hand zu drücken :D

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Wenn ich in anderen Foren, die nichts mit Kites zu tun haben, oder beim
    Online-Pokern von meinem Hobby erzähle, schicke ich meist einen Link
    zum Video "Topbug" von Powerkite.net, verbunden mit der Bemerkung :


    "So sieht das aus, wenn erwachsene Männer im Sand spielen gehen..." :-O 8-)




    Gruß Bernd

  • Also meinen vollsten Respekt bekommt Herr Krause, der mit seinen inzwischen 78 Jahren fast jeden Tag am Strand steht und seine neuesten High-End Drachen (Genesis Evo, WSO's, massig Prisms, u.v.m.) an 100m Leinen fliegt. Vor ein paar Tagen hat er mir erzählt, dass er sich einen Next (:-o(!):H:) bestellt hat...


    PS (edit):
    Ich hab ihn vor ein paar Tagen nochmal auf den Next angesprochen, da hat er mir erzählt, dass er sich jetzt doch gegen den Next entschieden hat: Der hat nämlich keine Saumschnur. Jedenfalls hat er sich jetzt einen Transfer bestellt... unglaublich der Typ!
    .
    - Editiert von Flexi am 18.10.2006, 21:23 -

  • Hi,
    ich finde allerdings auch das du zu alt für so'n Kinderspielzeug bist-also gib dir nen ruck und höre auf damit!! :D
    viele grüsse
    herb

    ''One size fits all'' (FZ)

  • wisst ihr was? mir ist ziemlich egal was die leute über mich denken.


    ich habe spass daran mich beim kiten von allen widrigkeiten des lebens loszusagen, etwas zu entspannen und ab und zu mit einem netten und meist zu einem Freund gewordenen kiterkollegen einen plausch zu halten.


    das leben ist zu kurz um sich danach zu richten was die anderen machen.


    meine devise lautet: tu was du willst, solange dein nachbar das auch tun kann.

  • Hallo zusammen,


    da doch mittlerweile sowieso über das absolute, physiologische und biologische Alter diskutiert wird und alle drei voneinander abweichen können, bin ich auch für eine einfache Messung: Man ist zu alt, wenn man keinen Spaß mehr am Drachenfliegen hat. Vielleicht ist man auch schon zu alt, wenn man die Zeit an der frischen Luft oder eine schöne Gegend, wie in Büren, neben dem fliegen als weiteren Punkt nicht mehr zu schätzen weiß.


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)