Hallo,
ich habe einfach an das Ende des oberen Tampens ein zweites kurzes Stück Seil mit einem "beigeschobenem Überhandknoten" angebracht. und in beide neu entstandenen Tampen einen Achterknoten gebunden. Jetzt habe ich einen Knoten, der nach vorne zum Drachen zeigt für die Drachenleine und einen der zu mir zeigt, an dem ich den Tampen zum Trapez anbringen kann. Auf diese Weise behällt man eine große Bewegungsfreiheit der Handles, und man kann sehr leicht das Trapez abknüpfen, wenn man bei wenig Wind ohne fliegen möchte.
mfg
Helmut