Magma 6,5 vs Buster II 7

  • Vielen Dank für die Meinungen. Ich glaube, ich bevorzuge die Variante mit Anlauf durch Matte und Tüte in den Boden, bin mir aber noch nicht sicher, ob da ein Pieker reicht. ;)
    Wie auch immer, vielen Dank für die vielen Tipps. Die Matte wird wahrscheinlich eine BusterII mit 6qm. Da gibts auch gleich 2 Stecker dazu, wahrscheinlich falls einer abbreicht auf dem Weg durch die Matte.

  • Zitat


    Genau, das erste mal rennst auch Du, um die Säcke drauf zutun, oder aber werfen, falls Du so weit kommst. :L und genau das meinte ich, bei mir zweimal rennen, oder trotzdem einfach starten. 8-)

  • Zitat

    Original von Bladerunner
    sind bei der Magma glaube ich, dabei, jedenfalls bei der 1,5er.


    So ein Mist! Dann war der Bodenanker wohl bloss bei mir nicht dabei.

    Meine Kites: Flexifoil Blade IV 4qm | Elliot Magma 4qm | Elliot Sigma Sport 2qm | Elliot Birdy•

  • Naja dann scheint es echt verschieden zu sein. Die einen haben eine Bodenanker dabei, die anderen nicht.
    Bei einem Kumpel war z.B. einer dabei, bei mir wie gesagt nicht.
    Vielleicht liegt es auch an den Händlern, die entweder kulanterweise einen Bodenanker dazu gelegt haben oder aus Profit die Bodenanker einzeln verkaufen.

    Meine Kites: Flexifoil Blade IV 4qm | Elliot Magma 4qm | Elliot Sigma Sport 2qm | Elliot Birdy•

  • Also ich kenn' das Set nur MIT Groundstick...


    ...wie hier.


    Aber in einigen Shops liest man nur von dem "hochwertigen Lenkset" (ich hab' noch ein Paar Handles, NAJA.... :( ), ohne Stick.


    Dann kann man auch besser Kampfpreise machen, wenn man das Zuhör abspeckt... ;)

  • Noch mal was zur Magma 6.5. Ich habe die Matte mal besessen und muss dazu sagen, das war ein ziemlich träger Lappen, der sehr gerne am Windfensterrand einklappt! Ich habe sie zwar nur im Binnenland bei den dortigen Windverhältnissen geflogen, aber sie konnte mich absolut nicht überzeugen (schnell wieder verkauft). Einige behaupten sogar Elliot hätte sich die 6.5er sparen können. Die 5er Magma soll wesentlich agiler und druckvoller sein....sagt man. Ich selbst habe sie allerdings noch nicht geflogen. Wenn du eine gute stabile und druckige Matte suchst, kauf dir eine Zebra 5er Z1...hatte ich erst vor 2 Stunden ne Menge Spass mit ;) !


    Zippel

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Noch mal was zur Magma 6.5. Ich habe die Matte mal besessen und muss dazu sagen, das war ein ziemlich träger Lappen, der sehr gerne am Windfensterrand einklappt!


    kürzere Leinen (20 Meter) und konsquent die Bremse benutzen - dann gehts. die Zebra ist aber die bessere Wahl. :)

  • Ich hab' die 6.5er Magma mal im direkten Vergleich zur 4.9er Reactor probiert, am Meer bei nur 3-4 m/s. Die Reactor war wendiger und gleichzeitig kraftvoller, trotz der geringeren Größe...

  • Zitat

    Original von Pippi

    Das fand ich nicht so. Evtl. Bremse etwas zu lang?


    Wahrscheinlich. Die Bremse benutze ich eigentlich nur zum Absetzen im Wind. Sonst hängen die Bremsleinen bei mir eher durch. Ich hatte immer den Eindruck, dass schon wenig Zug an den Bremsen die Matte fast völlig zum kollabieren bringen (jedenfalls an den Seiten) und dann der Zug flöten geht. Sehr Falsch?

  • Hey, die Bremse sollst Du zum lenken mitbenutzen, sonst macht das keinen Spaß!


    Die Bremsleinen sollte schon etwas durchhängen.

    Jan-Peter

  • Zitat

    Original von Zippelman
    Noch mal was zur Magma 6.5. Ich habe die Matte mal besessen und muss dazu sagen, das war ein ziemlich träger Lappen, der sehr gerne am Windfensterrand einklappt! Ich habe sie zwar nur im Binnenland bei den dortigen Windverhältnissen geflogen, aber sie konnte mich absolut nicht überzeugen (schnell wieder verkauft). Einige behaupten sogar Elliot hätte sich die 6.5er sparen können. Die 5er Magma soll wesentlich agiler und druckvoller sein....sagt man. Ich selbst habe sie allerdings noch nicht geflogen. Wenn du eine gute stabile und druckige Matte suchst, kauf dir eine Zebra 5er Z1...hatte ich erst vor 2 Stunden ne Menge Spass mit ;) !


    Zippel


    die Magma 6.5 habe ich auch mal einige Wochen geflogen, und denke auch das die 5.0 eventuell der bessere Kauf, weil agiler ist. Allerdings ist die Magma meiner Meinung nach als 6.5 er immer noch klappstabiler als die Buster II in 4.0 (habe selbst nur diesen Vergleich) die Buster reagiert sehr empfindlich auf unregelmäßigem Wind (zumindest bei uns im Siegerland)
    Das weckt nicht gerade Vertrauen wenn du mit der Matte jumpen willst :O
    Schau dir mal die Flexifoil Blade IV Serie an! Auch wenn die Flexifoil Blade IV Serie sehr teuer ist, ist Sie Ihren Preis wert. Ich selbst bin auch erst den Umweg über diverse andere Matten gegangen. Die FF Blade gebe ich so schnell nicht wieder her. :-O
    Gruß Ralph

  • Zitat

    die Buster reagiert sehr empfindlich auf unregelmäßigem Wind (zumindest bei uns im Siegerland)


    Bei uns im Sauerland kann ich dem nicht zustimmen ;) , die BusterII 6.0 fliegt bei Hackewind superstabil, ich benutze sie dann auf dem Board sehr gerne weil sie nicht so ruppt.
    Zur BusterI 4.0 (mit reduzierter Waage)
    Ich kenne keinen Einsteigerschirm der so gut Höhe läuft wie diese Matte. Im direkten Vergleich mit der BusterII 4.0 ist die einser wesentlich kräftiger, schneller und stabiler. IMO ist die IIer ein Rückschritt sofern die Ier mit der neuen Waage ausgerüstet ist.
    Ich würde auch nicht die 7er BusterII nehmen, sie hat keinerlei Vorteile gegenüber der 6er, im Gegenteil, sie ist um einiges lahmer.