Deep Space - wie funzt die Abspannung?

  • Die Schnur, die durch das Loch in der LK geht, schön fest spannen und von der anderen Seite über die Splitkappe ziehen. Den Knoten kannst du in die Spitze der Splitkappe einhängen, so daß der Knoten nahezu ganz darin verschwindet. Das Schnurende schaut dann in die gleiche Richtung wie das Anfangsstück, das aus der Splitkappe rauskommt.
    Dieses Schnurende ziehst du nochmal durch das Loch in der LK und schiebst es auf der anderen Seite unter die bereits gespannte Schnur, dann bleibt nix hängen.


    Bild siehe hier:


    DS-Flügelabspannung a la Benson

    Gruß
    Norbert

  • Moin,


    da ja bei Benson immer alles recht präzise gebaut ist habe ich das mit dem Knoten in der Splitkappe (einhaken) versucht, paßt aber nicht, daher dachte ich da wäre ich auf dem falschen Dampfer. Das Bild bei Benson habe ich gesehen, wurde so aber auch nicht ganz schlau draus.


    Werde mal probieren wie´s geht ;)


    Danke für die Info.


    Gruß,


    Michael


    ...nun mit Deep Space (orange) :-O

  • Ja, auf dem Bild sieht man den Knoten nicht, denn der hakt sich eben von der anderen Seite in die Spitze der Splitkappe (das sind übrigens ganz normale HQ-Splitkappen). Man muß die LK auch ein bißchen spannen, allerdings bei weitem nicht so wie beim Gemini.


    Viel Erfolg!

    Gruß
    Norbert

  • Hi Michael,


    erstmal Glückwunsch! Hat meine "Anfixe" also tatsächlich gewirkt. ;) Aber das war ja bei dir wirklich nicht schwer. 8-)
    Zu deinem Problem: vielleicht hilft dieses Foto ja weiter.