Stäbe und ihre Verstärkung

  • Hallo zusammen



    Vor kurzem habe ich mir ein Sverker Schiff gebaut Zu sehen unter. Sverkerschiff



    Der Drachen fliegt auch super sogar bei sehr wenig wind, wie ich meinte auch bei viel wind. Das erste mahl klappte das auch noch und man Musste die rolle schon kräftig hallten. Ich wahr überrascht wie viel der Drachen aus hielt. Aber vor ca. 4 Tagen der wind nahm zu und mein wind Messer zeigte gerade 19 km/h ich fand es wahr weniger wind als dass erste mahl. Da passierte es ein Seitengestänge brach nahe am Edikreuz. Es sah lustig aus so mit nach oben geklappten Flügel und er flog sogar noch weiter. Aber irgend wie gefällt mir dieser zustand nicht. Darum nun meine frage wie verstärkt ihr eure gestände damit das nicht so schnell passiert? Auch fransen bei mir ab und zu die Ränder der Cfk rohre auf wie verhindert ihr das? Wie Mufft ihr die Gestänge das sie am besten halten.


    Danke schon zum voraus
    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Grundlagen für die Haltbarkeitvon Stäben ist das entgraten, besser rundschleifen, der Schnittkanten.
    Stäbe können von innen aufgefüttert werden mit einem passenden anderen Stab.
    Grundlage auch hier wieder: das entgraten/rundschleifen der Schnittkanten. Sind die Schnittkanten des Inletts scharfkantig, entsteht an dieser Stelle eine Kerbwirkung und eine Sollbruchstelle.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Danke Achim werde nun die enden stark abgerundet wie lang sollten dann die innen Muffen ungefähr sein?



    2 Stunden und noch nicht mehr antworten was ist den heute los grins oder ist das so ein geheimnist neu gierig schauend.



    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Moin Leo,


    Muffenlänge ca. 5cm länger als der Stab im Mittelkreuz steckt. Verkleben mit UHU Kraftkleber oder mit UHU Zweikomponentenkleber.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Danke Bertram


    Habe die schon bedeutend länger gemacht aber für ein anders mahl kann ich so ja noch gewicht sparen





    Ne Ralf


    Ich will den auch bei 20 und 25 km/h noch Fliegen können.
    Macht einfach zu viel spass.


    Der flieg ja so gut der darf auch noch ein bisschen schwerer werden Habe im nun Verstärkungen Verpasst und zusätzlich noch eine andere wage. Die wird nun pro Gestänge 2 mahl ab gespannt habe auch peinlich darauf geachtet das alle wage schnüre im Flug gleich gespannt werden und dehnugsarm sind zugleich wurden die wage verlängert fliegt auch bei 4 km/h wind noch. Finde das er noch stabiler im Flug bild wurde und bei wind zusammen Bruch nun noch schöner langsam runter kommt fast schon gleitet wie ein Segelflugzeug wahrscheinlich macht das der wind widerstand der verstärkten wage. Vorher nahm er oft die nasse runter wenn der zug der leine weg wahr. Einen Tick mehr wind braucht er nun so vom Gefühl her schon kann aber gut mit der rolle weht gemacht werden. Der neue baue ich auf jeden fall gleich verstärkt der wird auch bald feurig und bekommt eine super Applikation die hat mich schon 3 Wochen beschäftigt ok nicht den ganzen Tags grins.


    Starken wind konnte ich noch nicht testen der wahr mir dann doch zu stark wen bäume umfallen möchte ich den sverker ja auch nicht mehr fliegen Lassen Grins.



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hallo zusammen



    Heute konnte ich mahl testen was die Änderung wirklich gebracht haben der leichtwind Sverker Fliegt mit den Verstärkungen sage und schreibe bei 28 km/h noch. das war die grösste wind Geschwindigkeit die ich heute gemessen habe . Man musste dann die rolle schon ganz kräftig halten und bekommt so ein mulmiges gefühlt grins.


    Ich denke man könnte unten die Abspannung noch ein bisschen nach aussen verschieben oben habe ich das schon gemacht und dort hat sich das gut bewährt, unten zog es bei dem böigen 28 km/h das Gestänge schon recht nach oben Richtung oberes quer Gestänge.



    Aircooledsamson danke für den Typ allerdings konnte ich heute dann auch noch leicht wind testen bis zum 0 wind mit 4 km/h bleibt er oben mit ein bisschen spulen und spule loslassen kann er auch bei 2 km/h noch höhe machen das reicht eigentlich um den stärkeren wind zu erreichen. Ich war begeistert. Bei 1 km/h muss man sich dann allerdings schon anstrengen
    Und bei 0 wind macht es dann auch nicht mehr wirklich spass ausser Mann hat spass am Sport grins.


    Zusammenfassend würde ich sagen man merkt höchstens ein km/h unterschied mit dem gemachten Verstärkungen und dem erhöhtem gewicht für mich ein voller erfolg.


    Nachteil
    Etwas mehr Aufmerksamkeit wegen der langen wage braucht es beim verpacken und auspacken um kein Gewirr zu verursachen. Hätte dazu sogar noch eine Jede wen von euch noch jemandes den Sverker baut könnte man das Einmahl ausprobieren wäre dann an einem test bericht interessiert.


    Also meldet euch auf meiner hp gibt es meine E-Mail Adresse


    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hi bin’s nochmals


    Der neue Sverker ist nun auch rechzeitig zum Aarauer Drachen fest fertig geworden dort werde ich voraussichtlich auch Fotos davon machen. Der ist noch schöner geworden. Und hat einige Feinheiten mehr eingebaut.



    Na neugierig ?





    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo