6,1mm Innemuffen...und Alternativen

  • Kauf dir einen Avia .240 Stab und schneid ihn passen zu. Der Stab hat genau 6,1mm Außendurchmesser. Falls du gerne eine ausgefüllte Muffe hast, dann füll das Stück einfach mit Heißkleber auf.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von Achim X
    Falls du gerne eine ausgefüllte Muffe hast, dann füll das Stück einfach mit Heißkleber auf.


    4 mm CFK Vollstab wäre viel besser ! :-O


  • Zitat

    Original von Michel
    4 mm CFK Vollstab wäre viel besser ! :-O


    ... bei einem I.D. des 240er von 3.7mm wohl kaum :L


    Zitat

    dann füll das Stück einfach mit Heißkleber auf.


    Achim, Erfahrungswerte? Taugt das tatsächlich oder nur als 'psychologische Notlösung'. Ich hab hier so einen ähnlich gelagerten Fall (I.D. 4.4mm) und wäre daher wirklich interessiert.


    mfg
    Mike
    - Editiert von HiFly am 02.10.2006, 13:34 -

    Mike

  • Zitat

    Original von HiFly


    ... bei einem I.D. des 240er von 3.7mm wohl kaum :L


    Ja, es klappt. :D


    Wo hast Du I.D. von 3.7 mm gefunden ?


  • Zitat

    Achim, Erfahrungswerte? Taugt das tatsächlich oder nur als 'psychologische Notlösung'


    Ich habe noch keine Werkstoffprüfung gemacht, falsl du sowas meinst.
    Also auffüllen des Hohlraums mit Heißkleber bringt schon etwas, denn gefährlich ist nicht der Bruch einer innenmuffe, sondern das sie gequetscht wird. (plattgedrückt)
    Aus diesem Grund fülle ich die alle verbauten Stabenden mit Heißkleber auf. Den gleichen Effekt verspreche ich mir beim Auffüllen einer Innemuffe. Natürlich ist ein passender CFKvollstab besser. aber ich habe auch schon Varianten gesehen mit Messing, GFK, Epoxyharz oder Federstahl. ganz nach Belieben. ;)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von Michel
    Wo hast Du I.D. von 3.7 mm gefunden ?


    Ich benutzte den .240er als preiswerte Alternative zu den vorgefertigten LK-Muffen und da hat es mich einfach interessiert, ob ich mir daraus für den Fall der Fälle auch einen Vollstab basteln kann. Nachdem ein 4er aber bei mir nicht in den .240er passte, hab ich einfach mal nachgemessen >> round about 3.7mm. Oder gibt es beim .240er auch einen TW?

    Mike

  • Kann die Diskussion vielleicht jemands ins Drachenbau Forum verschieben?
    Die Muffen brauche ich immer noch... :L ;)

    Grüße Michael

  • Zitat

    Original von HiFlyNachdem ein 4er aber bei mir nicht in den .240er passte, hab ich einfach mal nachgemessen >> round about 3.7mm. Oder gibt es beim .240er auch einen TW?


    Ich habe Micro Avia rod .140 (sorry, 3.6 mm, nicht 4 mm).


    Mit Avia .240 + Epoxy, das ist perfekt !


  • Verschoben!

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • was habt ihr denn für erfahrungen mit muffen kürzer wie 10cm?
    Glaube 6cm stücke hab i noch wo...

    Grüße Michael

  • Zitat

    Original von Goldfisch
    was habt ihr denn für erfahrungen mit muffen kürzer wie 10cm?
    Glaube 6cm stücke hab i noch wo...


    Für Leitkante, brauchst Du eine 7.5 cm Innenmuffe. Für Mittelkreuz 10 cm.