Meinen Schwarzen werde ich nächste Woche bekommen. :-O
Gruß
Pit

Bird'X, der Einleiner von R-SKY
-
-
-
Mein Weißer ist auch schon auf dem Weg!
In den nächsten Wochen wird es sicher stürmen - Murphy läßt grüßen
-
-
... ich hätte auch gern einen. Gibt es den noch irgendwo?
Mit freundlichen Grüßen
Steffen -
Zitat
Original von schmidts-pit
Seit heute Nachmittag .... einen Schwarzen!
Gruß
Pitbei mir gabs heute nen weißen :H: :L
Gruß
Meik -
Ab 15 Januar wieder lieferbar!
Gruß
Rainer -
Taraaaaa! Meiner ist auch gerade gelandet, ein wahrlich feines Stück in weiß! :-O
-
Hallo
Hat schon jemand der glücklichen Besitzer einen Testflug absoviert?
mfg space
-
Zitat
Original von space
HalloHat schon jemand der glücklichen Besitzer einen Testflug absoviert?
mfg space
ne leider nicht...ist ja auch kein Sturmdrachen
!
muß demnächst mal unbedingt damit los!Gruß
Meik -
könnte eventuell jemand ein paar detailfotos ins netz stellen?
-
Zitat
Original von Merkutio_Salazar
könnte eventuell jemand ein paar detailfotos ins netz stellen?mit Maßen
?!?
Meik
-
Naja,wollen wir mal nicht so sein....ein paar Detailfotos des Vogels:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß
Meik -
Super danke!!! :H: :H: :H:
fliegst du den an einer rute oder wie im video wie einen 2 leiner und wie schwer ist es damit tricks zu fliegen?
-
Zitat
Original von Merkutio_Salazar
Super danke!!! :H: :H: :H:fliegst du den an einer rute oder wie im video wie einen 2 leiner und wie schwer ist es damit tricks zu fliegen?
leider hab ich noch keine Erfahrungswerte(das Jahr ist ja noch sooo lang :-O ),aber an einer Rute werde ich den nicht fliegen!
Eine Leine liegt bei allen Bird auch gleich dabei.Meik
-
So, ich war gerade bei meinem ersten Flug, in einem Hinterhof, da sonst der Wind zu stark ist.
Beim Zusammenstecken der Flügel mit dem Rumpf hatte ich schon Angst, das Segel würde einreissen, so stark spannt es.
Leider waren die Turbulenzen zu stark, um eine brauchbare Aussage zu machen. :-/
Beim Abspannen der Flügel, was wiederum nur schwer möglich war, war es dann soweit - Schaden!
Aber anders als erwartet war es nicht das Segel, das nachgegeben hat, sondern einer der CFK-Stäbe.Die vordersten 10mm haben sich knirschend regelrecht in ihre Fasern zerlegt, wie ein Pinsel.
So, nun sitze ich mit nur einem Drachen, der noch dazu defekt ist, für eine Woche an der Donau-Uni fest und habe keinen Ersatzstab.
Frustrierte akademische Grüße aus der Wachau
-
Im R-Sky Forum steht gerade geschrieben, dass es hilfreich sein kann, die ersten 5mm der 4mm (?) Stäbe für Zusammenbau und Demontage abzuschneiden.
Ich habe leider gar keinen Bird!
Gruß,
Malte -
@ Sonnenwind
vielen Dank für den Tip.
-
kann jemand von euch was zu den schwebeeigenschaften des bird sagen?
-
hast Du das Video gesehen? Kam mir eher schwungvoll als schwebend vor...
Kuckst Du hier:http://www.horvath.ch
Grusserik