Matte klappt beim Hinsetzen in den Buggy ein

  • moin
    habe da mal eine frage
    war gester unterwegs mit buggy und so
    habe ca 1stund rum versucht und nichts.
    was ist passiert immer wenn ich mich in den
    buggy setzten wollte ist die matte runter :L
    und das verstehe ich nicht(fireebee 5,5)
    bin dann zum kollegen der eine beamer hatte und siehe da
    es ging hilfe wollte mich eigend lich nicht von ihr trennen
    wer weiß rat


    cu at beach

    Leewer Duad Üs Slaaw

  • Hallo!


    Das liegt daran, dass wenn du dich hinsetzt, der berüchtigte Wiesenelefant sich hinsetzt. Und der setzt sich immer auf die Drachen... :-O :-O :L


    Hehe... ne, mal im Ernst. Ich nehme einmal an, dir ergeht es so wie mir am Anfang. Du lässt dich in den Buggy plumpsen. Durch den Ruck fällt die Matte zusammen. Versuch dich mal gaaanz langsam hinzusetzen!


    Und vielleicht den nächsten Post mit ein paar Satzzeichen...liest sich einfach leichter... ;)


    Benny

    • Offizieller Beitrag

    hallo ?, (habt ihr hier alle keine namen?)


    vielleicht liegts ja auch an der matte? die beamer ist eine richtige einsteigermatte, die wenn sie kurz drucklos ist nicht sofort zusammenfällt. zur firebee sag ich lieber nicht`s sonst mach ich mich nur unbeliebt. ansonsten hilft nur üben, üben, üben. ;)


    ps.: ein aussagekräftiger thread titel wäre auch sehr hilfreich.

  • Versuchspilot


    Du musst die Matte die ganze Zeit auf Druck halten, also nicht ganz oben im Windfenster parken. Wenn Du Dich hinsetzt gibt es dann kurz etwas Zug auf die Matte, die nimmt dann etwas Fahrt auf, wenn Du sitzt, ist der Zug und damit die Fahrt dann aber wieder weg, die Matte faltet sich zusammen.


    Besser ist es, Du stellst die Matte nicht komplett in den Zenit, sondern hältst sie mit den Bremsen an einer bestimmten Position, am besten lässt Du die Eintrittskante schon etwas in die Richtung kippen, in die Du losfahren willst. Sobald Du sitzt und einen Fuss auf der Raste hast, lässt Du die Matte in die gewünschte Fahrtrichtung losfliegen. Das wird Dich, wenn Du Pech hast, ein, zwei Mal wieder aus dem Buggy rausziehen (denk an den Helm, feste Schuhe, Handschuhe und robuste Kleidung ;-)), danach sollte das aber gehen. (BTDTGSOMT - been there, done that, got stains on my t-shirt :L )


    Gerade eine Firebee kann zickig wie ein Hochleister werden (und die wollen immer aktiv geflogen werden), auch wenn sie maximal die Leistung eines Intermediates bringt. Ich habe selber welche davon, bin dann aber irgendwann auf die gutmütige Joy umgestiegen.


    Grüße


    Daniela


    PS: Ich habe den Thread-Titel mal umbenannt.

  • ein kite gehört nicht im zenit geparkt. versuchs mal auf 11 bzw. 1 Uhr. ausserdem müssen einige schirme immer etwas unter bewegung gehalten werden oder wollen etwas druck auf der bremse.


    ich kenne die firebee nicht so gut, aber versuchs beim nächsten mal so.

  • also bei meiner buster 2 die klappt schon ein wenn ich sie mit ner bar ins zenit fliege da die dann immer über mich rüber gliegt lol

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

    • Offizieller Beitrag

    @ myghty


    das liegt daran, das du durch deine bar keinen einfluß mehr auf die bremse hast. evt. solltest du die matte etwas anders trimmen (bremse straffer einstellen)



    Zitat

    ein kite gehört nicht im zenit geparkt


    wenn ich in buggy steige steht meine matte immer im zenit! allerding wie schon beschreiben immer mit straffer bremse, damit sie nicht darüber hinnausschießt.
    - Editiert von set am 24.09.2006, 20:00 -

  • set
    Klappt vielleicht am Meer, aber im Binnenland hat der Kite im Zenit tatsächlich nix verloren. Irgendwann kommt jede runter.


    Ne Matte kaufen die jeden Fehler durch Gutmütigkeit ausgleicht ist IMHO auch nicht grad super für den Lernfortschritt.


    Die Beschreibung von Sleeping ist 1A. Immer leicht bewegen, immer etwas tiefer halten, immer leicht anbremsen, dann klappt dat... mit JEDEM Kite...


    Thema Firebee: Wenn sie für dich okay fliegt, hab Spaß damit und lass dir nix einreden. Für deine Profikarriere kannst später immer noch auf was anderes umsteigen.


    ...und raus!

    • Offizieller Beitrag

    @ wegehead


    Zitat

    Klappt vielleicht am Meer, aber im Binnenland hat der Kite im Zenit tatsächlich nix verloren. Irgendwann kommt jede runter.


    kann ich so nicht bestätigen. :L ich war heute den ganzen nachmittag mit meiner 4 samurai I auf
    den oderwiesen bei uns unterwegs und hatte meine matte beim start immer im zenit. immer leicht anbremsen ist richtig.

  • Es ist ja schon fast alles gesagt. Nicht in den Buggy plumpsen lassen - Matte schon leicht in Fahrtrichtung halten - und ...


    Achte mal drauf, ob Du vielleicht mit leicht angewinkelten Armen Dich in den Buggy setzt und dann auf einmal die Arme lang machst. Dadurch verliert die Matte auch ein wenig Druck und neigt zum Zusammenfallen.


    Auch wenn die Firebee nicht gerade die optimalste Matte ist fürs Buggyfahren, aber auch ich habe damit angefangen und es ging. Irgendwann bin ich dann aber beim Zusammenkaufen einer kompletten Serie auf eine andere Matte umgestiegen.


    Viele Grüße
    Bertl

  • Hi,


    das angesprochene Problem taucht in der Regel bei jedem Hochleister auf.
    Bei der Firebee handelt es sich um eine Kopie eines Hochleisters. Hochleister
    sind vom Shape so konstruiert, dass sie beim Fahren möglichst weit nach vorne
    laufen und so eine gute Kreuz ermöglichen. Dies hat jedoch zur Folge, dass der
    Kite im Zenith zum Überschießen neigt. Lässt man sich nun in den Buggy plumsen,
    ohne den Kite über die Bremse abzubremsen erhält er Zug. Vergleichbar mit dem Zug
    zum Starten. Folge der Kite überschießt das vordere Windfenster, da der Buggyfahrer
    ja nun im Buggy sitzt erhält der Kite keinen weiteren Zug...es kommt unweigerlich zum Strömungsabriss der den Kite zum Abstürzen bringt.


    Bei Einsteigern passiert das gleiche wenn sich der Kiter in den Buggy plumsen lässt.
    Nur ist hier der Kite so konstruiert, das er nicht überschießt.


    Grundsätzlich sollte man den Kite, beim Setzen in den Buggy oder auch beim Stehen,
    über die Bremse etwas abbremsen.


    Greeez,
    Graphis