Welche Matte passt zu mir???

  • Hallöle zusammen,


    wenn ich Zeit habe fliege ich mit einem Easy durch die Gegend. Da Drachenfliegen aber nicht mein "Haupthobby" ist, kann (und will) ich nicht so viel Zeit investieren, um Tricks richtig zu lernen. Vielleicht bin ich auch etwas zu grobmotorisch veranlagt :D , jedenfalls reicht mein derzeitiges "Können" zum starten, landen und dazwischen ein paar Loopings zu drehen.
    Ich würde den Easy jetzt nicht als vollkommene Fehlinvestition abtun, aber ich habe beschlossen, mich doch mehr den Matten zuzuwenden.


    Allerdings habe ich das Problem, dass ich neben wenig Zeit auch Probleme mit den Knien und (dadurch?) richtig viel Angst davor habe, mich über eine Wiese (oder so) ziehen zu lassen.
    Ich hab mal ein bisschen "rumgelesen" und eigentlich hat mir die Buster II ganz gut gefallen - natürlich eine kleine... In einem anderen Thread hab ich mal kurz wegen der Größe gefragt und bekam den Tip, mal per Suchfunktion richtig über die Buster II nachzulesen - auf die Idee hätte ich auch schon vorher kommen können... :D (wo ist das Mauseloch?). Jedenfalls bin ich jetzt soweit, dass ich mir nicht mehr so richtig sicher bin, ob meine Wahl die richtige ist.


    Erst mal die Frage: Zwei- oder Vierleiner??? Ich dachte eigentlich an einen Vierleiner, weil man die bremsen kann.


    Und dann: Gibt es Schirme, die zwar angenehmen Druck aufbauen (ich will ja schon spüren, dass am Ende der "Strippe" ein Drachen ist), aber einen nicht gleich quer über den Platz zerren? Hängt das nur mit der Größe der Matte zusammen oder auch mit der Bauweise???


    Fragen über Fragen...


    Ich weiß, auf eine Wiese gehen und ausprobieren wäre das Ideale, aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass die meisten doch heftig große Schirme haben... Daher wäre ich über den einen oder anderen Tipp wirklich sehr dankbar!


    Herzlichen Dank für Eure Hilfe - und Euer Verständnis!
    Martina


    PS: Ich weiß, die Überschrift ist viel zu allgemein, aber mir fiel grad nichts gescheites ein. :D
    - Editiert von Tina am 20.09.2006, 07:28 -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Zwei- oder Vierleiner???

    Das musst Du schon selbst entscheiden, die Vorteile liegen m.E. aber klar bei den Vierleinern!

    Zitat

    Hängt das nur mit der Größe der Matte zusammen oder auch mit der Bauweise???

    Sowohl als auch, ein Hochleisterschirm gleicher Größe eines Einsteigers zieht deutlich mehr. Beide ziehen natürlich wiederrum mehr, je mehr Wind ist.


    Mit der Buster machst Du nichts verkehrt!

  • Hi Martina!


    Lies mal das hier.


    Die letzten Beiträge könnten für dich interessant sein.
    Da du aus Hamburg kommst, kannst du dich da ja vielleicht einklinken?
    Einfach mal einen der beiden anmailen, bzw. ´ne PM schicken.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Hi Martina


    Wenn Du Probleme mit den Knien hast, würd ich Dir auf jedenfall erstmal oder überhaupt zu was kleinerem raten. Kommt auf Deine Knie-Probs an. Zumindest kann ich Dir aus Erfahrung sagen, daß eine stark ziehende Matte gut auf die Patella-Sehne und das drumrum geht.


    Andererseits genieße ich es, meine Magma 4.0 bei sehr wenig Wind fliegen zu können. Man sollte halt vernünftig genug sein, das Ding wegzupacken, wenn der Zug zu stark wird. Wo andere noch locker mit dem Teil kämpfen, könnte es bei geschädigten Knien schmerzhaft werden :(


    Eine größere für wenig Wind und was kleines für stärkeren vielleicht? :H: Falls Du nur gelegentlich die Matte steigen lassen möchtest und auch auf guten Wind warten kannst würd ich mir irgendwas zwischen 1-2 qm kaufen. Hört sich wenig an, ist aber nicht so 8-)



    Gruß Fafnir
    - Editiert von Fafnir am 19.09.2006, 23:54 -

  • Ups... ich hab grade gelesen, dass Fragezeichen als anschreien gewertet werden (können) - Sorry, das war mir nicht klar (von "nur Großbuchstaben" wusste ich das...) und keine Absicht!


    @All
    Vielen Dank für Eure Tips!


    Silver
    Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du eine Buster II meinst?



    Michael
    Hamburg ist zwar schön, aber leider auch "schön weit weg" - ich wohne in der Nähe von Frankfurt.



    @Fafnir
    Bei meinen Knien haben wohl ca. 10 Jahre Handball als Leistungssport ihre Spuren hinterlassen. Und ich hab halt einfach Angst, noch mehr kaputt zu machen. Probleme hab ich hauptsächlich bei Treppen, rauf wie runter, aber Wandern und Skifahren geht noch (muss halt sein ;) - wie sagte mal ein Orthopäde: "Keine kniebelastenden Tätigkeiten" :D )
    Ich hab grad noch mal nachgeschaut, die Buster II gibt es ab 2.0, also mit 2 qm "Segelfläche" - wenn es sie denn gibt, denn ich meine gelesen zu haben, dass die wohl derzeit etwas in Rückstand ist... Aber ich denke, die wird es werden. Ich werd die Woche mal bei M. Ryll anrufen, der ist nicht weit weg, vielleicht hat er sie da und ich kann sie mir mal vor Ort anschauen.



    Ich würde ja auch eine gebrauchte Matte nehmen, aber die Buster wird hier derzeit leider nur in "groß" angeboten.
    Auf was muss ich besonderes Augenmerk legen, wenn ich mir eine gebrauchte Matte zulege - sprich: Bei welchen "Gebrauchsspuren" lohnt es sich, eine günstige gebrauchte Matte zu kaufen und noch Geld in eine Rep. zu stecken?

  • Hi Martina


    Die Magma gibts grade auch als Aktion in 2.0 aufwärts. ich bin zwar absoluter Anfänger, aber was das Forum so hergibt, sollen die Magmas recht gut sein.


    Was die Knie anbelangt, ist Handball u.ä. sicherlich einiges schädlicher als eine ziehende Matte, weil das mit den Stößen bei Lauf- und Sprungsportarten nicht zu vergleichen ist. Der Zug bei der Matte und damit der Druck auf die Knie kommt da im Vergleich schon langsamer, aber irgendwie doch gewaltig :O Aber wie immer kommts halt drauf an :square: Mit einer 2.0 dürftest Dich gut rantasten können.


    Viel Spaß schon mal! :H:

  • Deswegen hab ich ja auch aufgehört, Handball zu spielen...


    Ich hab mich eben mal in den Magma-Thread eingelesen, ich glaube, die könnte ein wenig heftig sein.
    Mal schaun...
    Ich hab auch zwischenzeitlich mal in verschiedene Online-Shops reingeschaut, dummerweise gibts da ja etliches,was unter "Einsteiger-Kite, mit dem man aber lange viel Spaß haben kann" läuft. Und natürlich hat jeder Hersteller seine eigenen Beschreibungen.

  • Zitat

    Original von Tina
    Deswegen hab ich ja auch aufgehört, Handball zu spielen...


    Ich hab mich eben mal in den Magma-Thread eingelesen, ich glaube, die könnte ein wenig heftig sein.
    Mal schaun...
    Ich hab auch zwischenzeitlich mal in verschiedene Online-Shops reingeschaut, dummerweise gibts da ja etliches,was unter "Einsteiger-Kite, mit dem man aber lange viel Spaß haben kann" läuft. Und natürlich hat jeder Hersteller seine eigenen Beschreibungen.


    Hi Tina,
    es kommt doch wesentlich auf den Wind an .. Bsp: wenn du mit einem 3m² kite bei 2 bft. fliegst, wird sich nicht so arg viel bewegen, also rein Zugmässig meine ich ... Eigenlcih sehe ich da keinProblem .. ich habe auch ab und zu Probleme mit dem Knie, das kommt aber eben nur wen ich bei viel Wind meine die grössten Kites zu fliegen .. wenn du dich zügelst, so denke ich, hast du keine Probleme

  • Ich kenn mich halt, wenns grad Spaß macht hör ich halt nicht auf - das geht noch ein bisschen, tut ja nicht weh (oder kaum) - und abends gibts dann wieder ne Sonderration Voltaren...


    Ich hab mittlerweile noch mal im Forum kreuz- und quergelesen und denke mal, mit ner Beamer II 1,8 dürfte ich nicht viel verkehrt machen - die ist wenigstens lieferbar ;) , kommt rtf und hat eine vernünftig klingende Größe. Wenn ich es dann endlich mal geschafft haben sollte, wieder ein bisschen Gewicht ab- und Muskelmasse antrainiert zu haben :D , kann ich die immer noch verkaufen, meinem Neffen schenken oder sonstwas mit machen und mir was Größeres zulegen. Wie ich mich kenne dauert das aber noch ne Weile. :-/

  • Neeeee, nicht verkaufen!!! :( Der Trick ist ja, für verschiedene Windstärken mehrere verschiedengroße Matten zu haben. Dann brauchst auch nicht aufhören, wenn der Wind zunimmt, sondern mußt nur die Matte wechseln :L