Buggy für schwergewichter

  • Hallo Leute!


    Bin neu im Forum und schreibe das erste mal, mach hoffentlich nichts falsch


    Ich fliege schon 1 Jahr mit ner Crossfire 5.0 und hab jetzt überlegt mir einen Buggy
    zu kaufen. Die meisten günstigen die ich fand halten laut Hersteller nur ca. 100 kg aus.
    Ich bin aber 123 kg schwer und 206 cm lang.


    Von wo bekomme ich einen möglichst günstigen Buggy, der für mich passt?(evtl gebraucht)
    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    Danke im Voraus
    dampfer

  • Hi Dampfer!


    Ich spiele gewichtsmäßig ungefähr in der selben Liga wie du.
    Derzeit sitze ich des Öfteren vorm PC und bastel mir mittels
    AutoCAD Zeichnungen für einen Buggy Marke Eigenbau zusammen.
    Insgesamt kann man sich auf diese Weise ein Gefährt ganz nach
    seinen Bedürfnissen erschaffen und das auch noch relativ günstig.


    Wie sind denn deine Möglichkeiten,´nen Eigenbau auf die Räder zu stellen?

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Hi Michael!


    Also ich habe keine Ahnung von Metallverarbeitung, außerdem weiß ich nicht
    wo ich das Matereal bekomme. Ich bin zwar sehr interessiert an Technik
    und hab auch eine eigene Werkstatt, aber kein schweißgerät oder so.
    Ob ich das hinbekomme weiß ich nicht.


    vielen Dank
    dampfer

  • Wenn du für dein Gewicht was von der Stange willst, dann sieh dich nach Gebrauchten um:
    zB BBS Booster, Libre Hardcore, oder Viper Evo. Über Lynn, Redsail oder ähnliches brauchste nicht nachdenken.
    Wenn das zu teuer ist, hilft nur selber bauen, wenn das nicht geht dann hilft nur sparen.

    H.P. aus K.

  • Da ich Schüler bin, kann ich mir das bestimmt nicht leisten.


    Gibt es Baupläne fürs selberbaun und wo bekomm ich das Material her?
    Wie viel kostet das matereal ungefähr?


    Mein Freund kennt sich sehr gut mit Metallverarbeitung aus und würde mir helfen.



    Danke für eure antworten
    dampfer

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Gibt es Baupläne fürs selberbaun und wo bekomm ich das Material her?
    Wie viel kostet das matereal ungefähr?

    Wenn Du nicht selbst an Material rankommst oder nicht selbst die entsprechenden Maschinen(!) hast bzw. günstigst nutzen kannst, rechnet sich das kaum. Reifen musst Du dann dennoch kaufen, einen Sitz brauchst Du auch usw.


    Am besten schaust Du Dich mal im Gebrauchtmarkt um. Den Virus von Elliot würde ich noch in die Runde werfen wollen!

  • Vielen Dank Leute!!


    Wie gesagt, einen neuen buggy kann ich mir wohl eh nicht leisten.
    Ich werd wohl noch n paar monate spaaren müssen, um mir einen
    gebrauchten im Guten zustand leisten zu können.


    Aber wie gesagt, Danke für eure Antworten. :H: :H:


    dampfer

  • Die Wahl hängt sicherlich auch vom geplanten Einsatzgebiet ab.
    Wenn es nicht durchgehend der Strand sein soll, reicht sicherlich die
    Variante Stahl, verzinkt und pulverbeschichtet. Ist deutlich günstiger
    als VA (vor Allem bei den heutigen Edelstahlpreisen... :( )

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Hallo


    Wen es billig werden soll und du selber bauen kannst etwas zeit zum suchen und bauen aufbringen kannst bekommst du viel auf dem Schrottplatz da werden dann die Räder und schrauben so das teuerste sein.

    Wen du glück hast bekommst du von einem Transporteur eine defekte Lastwagen Planne die eignet sich gut um einen Buggy sitz zu nähen, Nähmaschine vorausgesetzt.
    Ein Industrie föhn um die Planne zu verscheissen wäre dann noch wünschenswert das klappt allerdings nur bei Planne die nicht zu alt sind sonst halten nur die genähten nähte.


    Eine Schweissanlage währe zum bau schon hilfreich meiner Meinung nach schon fast Grund Vorhausetzung zum bau. Sonst reicht ein Schraubstock, Metermass eine Flexs mit Trennscheiben und Schleifscheiben und eine gute Bohrmaschine. Bei einem bekanten Sanitär Instalatör durfte ich die Rohre biegen lassen.



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo