Umbau eines Skateboards

  • Hallo zusammen,


    ich habe gerade aus lauter Langeweile ein Skateboard für den Strand bzw. für eine Wiese mit kurzem Gras umgebaut. Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob man sich damit überhaupt vernüftig ziehen lassen kann. Um zumindest ein wenig Seitenführung zu bekommen, habe ich ca. 15 mm hohe U-Profile als "Kufen" angeschraubt. Ist auch nur ein Versuch und auch nicht so richtig ernst gemeint. Gerade deshalb würd ich mich über ein paar Kommentare freuen.


    Gruß
    Thomas


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

  • probiert hab ich das auch schonmal auf weichem Ostseestrand - ging gaar nich (bestenfalls mit dem Wind, hat aber ohne board dann doch mehr Spaß gemacht) :-/ sorry, ich wünsch dir mehr Erfolg!

  • @ Flexi


    Tja, leider muss ich Dir recht geben.


    Es ist schon erstaunlich, die Kufen haben auf der Wiese eher die Wirkung eines Bodenankers. Vielleicht sollte man noch größere Kufen oder gar Krallen anschrauben und es in Verbindung mit einer riesigen Matte als landwirtschaftliches Nutzfahrzug zum vertikutieren von Grasflächen vermarkten; quasi für den sportlich amitionierten Landwirt. Natürlich müsste die Matte dann aber auch ein standesgemäßes Design zieren. Ich dachte da so an ein rotbunt oder schwarzbuntes Kuhfleckenmuster mit kleinen Kuhglöckchen an der Schleppkante - aber ich schweife ab


    Immerhin hat mir das Basteln über einen viel zu ruhigen Sonntag hinweg geholfen.


    In diesem Sinne


    Gruß
    Thomas

  • Probiers doch auf Schnee noch mal? Evtl. noch Profile mit grösserem Durchmesser (ohne Löcher drin, evtl. spachteln) und genau andersherum! Also nicht wie Messer nach unten (die sich natürlich in die Erde drücken), sondern auf der Rundung gleiten.


    Und ansonsten: das Rad wurde damals nicht ohne Grund erfunden! ;)

    Gruß,
    Flo

  • Hallo erstmal


    Also wie ich sehe versuchst du das gleiche zu machen wie bei einem Snowboard auf Schnee.... Ich frage mich nur was du mit den Kufen erreichen willst,das Gewicht von dir wird auf recht kleine Fläche verteilt.Versuche es doch mal ohne diese Kufen,dann wird dein Gewicht über die gesammte Fläche des Brettes verteilt und zumindest auf Sand sollte Kurvenfahrt möglich sein.
    Es gibt ja auch die Snowboardfahrer auf Sandhügel und die machen auch nix an ihren Boards..... außer dass sie noch eine Gleitfläche Haben und Metallkanten.Mit der Zeit dürfte sich dein einfaches Holzboard abschleifen befürchte ich.


    Wie sag ich immer ... Versuch macht klug

    [color=blue]Echt verblüffent...tauscht man bei "Mutti" 4 Buchstaben aus ergiebt das "Bier"[color/blue]

  • Zitat

    Versuche es doch mal ohne diese Kufen,dann wird dein Gewicht über die gesammte Fläche des Brettes verteilt und zumindest auf Sand sollte Kurvenfahrt möglich sein

    Irrtum oder Zweckoptimismus? ;) Wie auch immer: kannste vergessen :L
    Ich hab sogar schon Verrückte mit Skiern am Strand gesehn, die auch keine andere Richtung als mit dem Wind schafften.

  • Hab mir sowas auch schonmal überlegt, aber ganz einfach, nur die räder und die felgen abschrauben und fertig. würd ich echt gerne mal probieren. ein altes skateboard hab ich schon.
    würde des dann mal auf der wiese probieren (iiiirgendwann mal, wenn ich viiiieeeel langeweile hab^^)

  • eher Zweckoptimismus ;) ich lieg lieber am Strand oder fliege Drachen ohne irgendwas unter den Füßen <gg>

    [color=blue]Echt verblüffent...tauscht man bei "Mutti" 4 Buchstaben aus ergiebt das "Bier"[color/blue]