Kleiner Erfahrungsbericht

  • Am Freitag war Buggyfahren auf der Wiese angesagt. Wind zwischen 3 und unteren 5 Bft. Flugdauer 5 Stunden. Es kamen 4 Matten zum Einsatz: Helium 6.8, Mosquito 4.5, Firebee Force 3.0 und Crossfire 6.3.
    Mit der gutmütigen Helium gings absolut problemlos bei dem böigen Binnenlandwind. Genug Power ohne böse Überraschungen. Danke an Jens Baxmeier, der sie mir für das Binnenland damals empfohlen hatte! Auch die vielgescholtene Firebee Force lief einwandfrei, wenn Sie durch fleißiges Loopen in Fahrt gehalten wurde. Ich war nach allem, was ich vorher gehört hatte sehr angenehm überrascht.
    Der Biene hat nur ein wenig Wind gefehlt um auf dem Gras was zu reißen. Dafür lief sie auf dem Feldweg wie eine eins.
    Absolut super gings mit der Mosquito: Gute Leistung, wendig und kein Rumgezicke in den Böen. Einfach Klasse! Schade, dass Windtools pleite ist.
    Und dann die Crossfire. Für meine (völlig unmaßgeblichen und subjektiven) Begriffe eine einzige Katastrophe. Viel Seitenzug, was auf der Wiese echt Kraft kostet und Lift, der einem das Fahren wirklich vermiesen kann. In den Böen nur ein klitzekleines Bisschen zu nah am Windfensterrand und die Matte ist schlagartig komplett zusammengebrochen ohne Chance, sie nochmal abzufangen.
    Ich bin sicher, dass sie am Strand bei schönem Wind viel Spass macht. Power ist ja genug da. Aber hier auf der Wiese: Nix für mich im Buggy. Und der Besitzer der Crossfire hat sich den ganzen Nachmittag gerne immer wieder die Mosquito ausgeliehen.
    Ich will keinen neuen Glaubenskrieg der Profis hervorbeschwören sondern meine Eindrücke als "Normalfahrer" wiedergeben.


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

    • Offizieller Beitrag

    Viel Seitenzug = viel überpowert.
    Zieh eine Nummer kleiner, dann bist Du wieder in Deinem Lot.
    Viel Lift? Klar, verglichen mit einer FF oder Helium bestimmt, aber das hört sich immer so an als hätte die so wahnsinnig viel Lift das damit kein Buggy fahren möglich wäre oder das die dafür nicht gedacht wäre. Dem ist aber bei weitem nicht so, jeder Hochleister und einige (deutlich teurere und nicht so verbreitete) Intermediates haben mehr oder gleichen Auftrieb.


    Und noch was, die 6.3er Crossfire liegt leistungsmäßig so auf 8qm Vampir Niveau, Du bist also schlicht überpowert unterwegs gewesen, der hohe Seitenzug hat Dir das auch mitgeteilt ;) Mir persönlich reicht in dem genannten Wind locker die 5er, wenn nicht sogar die 4er, die kann ich aber überhaupt nicht leiden.


    Es liest sich ein wenig wie ein Klagebrief eines Einsteiger und Allrounder Fahrers an leistungsorientierte Schirme. Mit einer Vampir oder einem ähnlichen Format wäre es nicht besser geworden, mit einem Hochleister noch schlimmer, denn:


    Zitat

    ohne böse Überraschungen


    Dafür sind die nicht gemacht! Da kehrt sich das um, nicht Dich ans Händchen nehmen, die musst Du ans Händchen nehmen. ;)


    Wenn Du einen stärkeren Motor in Deinen Seat Marbella einbaust must Du auch mit der Bremse und dem Gaspedal besser aufpassen. Und anfangen zu rappeln tut der dann auch, da gewöhnt man sich aber dran. :D

    • Offizieller Beitrag

    hi georg,


    deine erfahrungen mit der crossfire kann ich nur teilen. die cf mag eine gute matte sein und für alles
    gut sein, nur zum buggyfahren ist sie ( für mich) nicht geeignet. der lift ist gerade im binnenland
    mit sich ständigen wechselnden windverhältnissen echt störend. meist kommt ja die böh wenn du mit schirm gerade auf dem weg nach oben bist - und schon fährt der buggy ohne dich weiter.


    das einklappen am windfensterrand ging mir genauso. ohne jede vorankündigung klappte sie eine einfach zusammen wenn man nur ein bischen zu weit an den windfensterrand flog.


    hoher seitenzug kann ich auch bestätigen auch wenn man nicht überpowert und bei schönen gleichmäßigem wind am mmer gefahren ist. im vergleich zu anderen schirmen war es echt ätzend.


    was ich auch noch sehr störend empfand ist, das man im prinzip ständig ständig die bremse unter
    spannung halten mußte. selbst wenn du nur mal eine pause machen wolltest und den schirm im zenit hattest. ohne bremse ging es nicht, und sobald die bremse straff war hat sie gezogen wie ein ochse.


    bevor jetzt hier wieder die sprüche kommen, anfänger, mußte mehr üben, hochleister sind noch schlimmer ect. das waren meine erfahrungen mit der cf. ich hatte mir die cf damals aufgrund von diversen testberichten gekauft und muß im nachhinein sagen, daß ich diese bericht überhaupt nicht teilen kann. aber gottseidank bin ich meine cf aller wieder los geworden und es gibt ja noch andere schirme auf dem markt.

  • @ Silver: Wir sind nicht die ganze Zeit überpowert gefahren sondern haben die Matten immer je nach Wind gewechselt. Die hingen alle aufgebaut an den Leinen. Das hat bestimmt nicht immer genau gepasst, dafür war der Wind zu unbeständig. Die Mosquito fahre ich sehr gerne überpowert und die benimmt sich dabei nicht schlecht. Ich will Mossi und CF nicht vergleichen aber ne SEAT-Marbella-Matte ist die Mossi m.E. nicht ;) . Ich glaube, die lief mal unter Hochleister.
    Aber Du hast bestimmt recht, wenn Du meinst: üben, üben,....


    @ set: Kommst Du nach Renesse? Ich geb einen aus :-O


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

    • Offizieller Beitrag

    Nee, der Marbella Vergleich war völlig bezugsfrei gemeint!
    Trotz allem, hast Du Seitenzug nimmst Du eine Nummer kleiner und alles ist wieder im Lot und macht herrlich entspannt Spaß.


    Ich will die Seitenzug Diskussion nicht ins lächerliche führen oder das gänzlich verneinen, aber auch eine Beamer hat bei mir ätzenden Seitenzug, genauso wie eine Helium oder Mosquito, aber nur wenn ich sie überpowert oder bestimmte Manöver fliege. Und eine CF 6.3 fliege ich bei 15-20km/h, also unterste Grenze Deiner Skala. Vielleicht bin ich auch abgestumpt was das angeht, aber ich kenne das Binneland sehr gut, weiß um den Wind hier und der Bericht in Kombination mit den Schirmen ließ mich aufhorchen. Ist ja völlig klar das sich eine Helium gleicher Größe anders verhält. (berechnend langweilig) Eine Beamer 5 packe ich bei 5Bft manchmal auch noch aus, mit einer Crossfire 5 wäre es "eine einzige Katastrophe". ;)

    • Offizieller Beitrag

    @ silver


    du kannst deine bemerkungen ruhig groß schreiben. zum thema seitenzug hast du dich in einer pm die du mir mal geschrieben hast ganz anders geäußert. da fandest du den seitenzug bei der crossfire echt störend. wenn ich es noch richt in erinnerung habe waren deine worte - daß einen die cf richtig in den seitenholm quetscht oder so ähnlich. ich merke sehr wohl unterscheide bei einer matte ob sie mich noch vorne oder zur seite zieht.


    @ buggy-x


    wenn das so ist solltest du wirklich üben und nicht hier deinen überflüssigen kommentar abgeben.

  • Zitat

    ich merke sehr wohl unterscheide bei einer matte ob sie mich noch vorne oder zur seite zieht.


    Wäre mal interessant zu erfahren, wie die das machen soll. Nach vorne ziehen meine ich. Würde heißen, Du fährst der Matte hinterher. Ein Flugkörper, der mit Dir per Leine verbunden ist, kann Dich ja wohl kaum nach vorne ziehen wenn DU neben ihm her fährst.

  • Zitat

    ich merke sehr wohl unterscheide bei einer matte ob sie mich noch vorne oder zur seite zieht.


    Ist das nicht eh eine Frage des Standpunkts??? :-O ...oder-ortes

    • Offizieller Beitrag

    set: Das läuft ja fast schon unter Vorführung oder Diffamierung. Ja, richtig, das nervt ziemtlich. Das war wohl auch zu einem Zeitpunkt wo nicht alle Matten der Serie zur Verfügung standen, wie im letzten Fanö Urlaub, wo die 3.2er hermusste weil die 2.4er fehlte, und die 3er gnadenlos an mir rum zerrt, die 1.7er aber zu wenig gewesen wäre. Da - verglichen mit einem anderen Schirm gleicher Größe - zerrt die Crossfire ganz schön zur Seite.
    ABER, eine 4er Brooza die die selbe Leistung hat wie die kleine CF hätte das genauso getan. Aber wir drehen uns im Kreis ;)


    Keine Ahnung was ich genau geschrieben habe, ich lasse mich aber gerne darin belehren, das sich mein Standpunkt ändert und meine Sichtweite erweitert.

    • Offizieller Beitrag

    @ silver


    Zitat

    Keine Ahnung was ich genau geschrieben habe


    das sollte dir zu denken geben!


    Zitat

    Das läuft ja fast schon unter Vorführung oder Diffamierung. Ja, richtig, das nervt ziemtlich. Das war wohl auch zu einem Zeitpunkt wo nicht alle Matten der Serie zur Verfügung standen,


    es war irgendwann mitte oder ende april diesen jahres! zu dem zeitpunkt waren alle cf`s verfügbar.
    ich hatte meine cf`s hier im forum angeboten und du hast mir dann den tipp mit alienbuggy gegeben.


    wir hatten einige pm ausgetauscht in den du unter anderm den seitenzug der cf bemängelst hast.


    Zitat

    ich lasse mich aber gerne darin belehren, das sich mein Standpunkt ändert und meine Sichtweite erweitert.


    dann solltest du aber auch uns ( mopped und ich) unseren standpunkt lassen!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    das sollte dir zu denken geben!

    Sag mal hast Du was falsches gegessen oder warum saugst Du mich hier derart an? Ich schreibe ein paar mehr PNs als nur an Dich. Und Du wirst mir vor mich an einen genauen Wortlaut vom April, also schätzungsweise einen von 2000, nicht erinnern zu können ;)


    Ihr könnt auch gerne Euren Standpunkt behalten, denn will ich Euch nicht wegnehmen! Es schadet manchmal aber nicht auch andere Meinungen zuzulassen oder zumindest drüber nachzudenken, so ändert sich auch mein Standpunkt manchmal. Übrigens war April genau der Urlaub von dem ich redete, wo die 2.4er nicht zur Verfügung stand. ;) (obwohl Du mich gerade eines besseren belehrt hast)
    Und genau deshalb habe ich nach dem Urlaub an diesem Punkt Ursachenforschung betrieben, und war so nett mein Ergebnis, das das Resultat einiger Gespräche mit vielen lieben Menschen und eigenes austesten war, Euch mitzuteilen. Mir wurde klar das es nicht an der Crossfire lag, und diese ganze Seitenzug Diskussion 90% Mumpitz ist, sondern es an falscher Einschätzung des Piloten, also mir, lag. Ihr wolltet es aber gar nicht wissen, das habe ich nun verstanden!

  • Zitat

    Original von set
    @ buggy-x


    du bist heute aber auch wieder kleinlich. wenn ich einen halbwinkurse fahre und die matte schräg vor mir ist, das meine ich mit vorne.


    Das ist aber keine Frage von kleinlich. Wenn die Matte weiter nach vorne fliegt heißt das weiter an den Windfensterrand. Am Windfensterrand ist eben weniger Windkraft, was zur Folge hat, daß da die Matte auch weniger zieht. Die CF ist eben anders konzipiert. Die fliegt erst gar nicht so weit nach vorn. Hat dann zur Folge, daß die eben weiter in der Powerzone rangiert und somit auch mehr Zug (Seite) entwickelt. Also zieht man ne Nummer kleiner und ds Problem ist gelöst. Übrigens bist DU dann auch gleichzeitig schneller.
    Übrigens: Wenn die Matte an den Windfensterrand fliegt, dann hast DU ja die Möglichkeit die über die Bremse zurück in die Powerzone zu holen. Dann hast Du auch mit der Helium schönen Seitenzug.


    Deshalb auch mein erster Post in diesem Thread. Hier werden nämlich Äpfel mit Birnen verglichen. So wie DU es dargestellt hast kan man glauben, daß es Matten gint die einen tatsächlich ziehen. Bin gespannt wann der erste kommt,den seine Matte geschoben hat. 8-)

    • Offizieller Beitrag

    ach man - du willst immer das letzte wort haben oder?


    also gut. ich bin ja nnun auch schon eine weile hier unterwegs und haben eigentlich deine meinung
    immer geschätzt. aber in letzter zeit kommen mir da so meine zweifel. vielleicht liegt es daran, das ich
    etwas erfahrung gesammelt habe oder du deinen standpunkt geändert hast ;) ich weis es nicht.


    aber bleiben wir bei diesem fred.


    Zitat

    Es liest sich ein wenig wie ein Klagebrief eines Einsteiger und Allrounder Fahrers an leistungsorientierte Schirme.


    muß das sein? kennst du georg persönlich? kannst du sein oder meine erfahrungen/können beurteilen?
    sicherlich nicht, deswegen wäre ich mit solchen äußerungen vorsichtig.


    was mich so richtig gestört hat, ist aber die tatsache das du deine meinung im bezug auf den seitenzug der cf um 180° geändert hast. kannst du ja auch, aber dann solltest du auch sagen, daß du dazu schon mal eine andere meinung dazu hattest. statt dessen willst du uns hier lächerlich machen.


    Zitat

    set: Das läuft ja fast schon unter Vorführung oder Diffamierung. Ja, richtig, das nervt ziemtlich


    ich weiß nicht was das soll? wieso diffamierung? wenn du nicht mehr weißt was du geschrieben hast, dann solltest du halt nicht so viel schreiben, damit du dir merken kannst was du noch schreibst. :L
    ich höre jetzt besser auf, sonst rege ich mich nur noch richtig auf.


    schönen abend noch.. :)

    • Offizieller Beitrag

    Danke das Du Dich so wortreich erklärst, meinen letzten Post habe ich schon gelöscht und wollte eigentlich nichts mehr schreiben, Du scheinst aber echten Bedarf zu haben.


    Zitat

    kennst du georg persönlich? kannst du sein oder meine erfahrungen/können beurteilen?

    Nee, deshalb habe ich gesagt das es danach klingt, nicht das es so ist. Wenn hier jemand schreibt 3 verschiedene Schirme zu unterschiedlichen Zeiten bei völlig unterschiedlichen Windstärken geflogen zu sein und schreibt mit der leistungsfähigsten am schlechtesten klargenommen zu sein und weiter schreibt die damit überall nachzulesenden typischen Anfängerfehler gemacht zu haben, welchen Schluß ziehst Du daraus? Und wenn Du in das selbe Horn bläst, wie wirst Du dann auf mich wirken? Sogesehen: Jein, mit klarer Tendenz zum ja.


    Zitat

    statt dessen willst du uns hier lächerlich machen

    Muss ich mir das antun? Das machst Du gerade selber. Ich wollte zur Lösung des Problem beitragen und Begründungen liefern, Du bist aber wohl nur auf Stunk aus, vielleicht fühlst Du Dich auch nur "ertappt".

  • eigentlich will ich mich wirklich nicht einmischen, aber man kann nun wirklich keine ff 3 mit ner cf 6.3 vergleichen... das sind ganz andere welten... wenn verglichen wird, dann doch bitte "annäherd" gleiche größen bei gleichem wind... sonst dreht man sich nur im kreis, aber egal