Ich bin neu hier und von daher erst einmal ein freundliches Hallo an alle.
Ich fliege seit ca. 10 Jahren Stabdrachen bzw. Gespanne und bin vor einem halben Jahr erstmalig auf eine Vierleiner-Matte umgestiegen. Da ich keinerlei Erfahrung mit Vierleinern bzw. Matten hatte, habe ich mich bewusst für eine preisgrünstigeA alternative (2,5 x-tract) entschieden, um den finanziellen Schmerz beim "Material zerschreddern" so gering wie möglich zu halten. Aber auch ohne radikale Abstürze konnte ich nach kurzer Zeit Materialermüdung an einigen Nähten feststellen. Auch war ich von der Zugkraft der Matte bei kraftigem Nordseewind nicht sonderlich beeindruckt, im Vergleich zu meinem 7er-Gespann Speedwings. Ich plane daher in eine neue Matte mit mehr Zug zu investieren.
Nur ausgehend von der Zugkraft der Xtract würde ich schon eher zu einer 5 bis max(!!) 7 m² Matte tendieren.
Nun Meine Frage, kann es sein, dass höherwertige Matten gleicher Größe auch wesentlich mehr Zugkraft entwicklen als im Vergleich die Xtrakt? Da ich keinen Vergleich habe, möchte ich vermeiden eine zu große Matte zu kaufen.
Es wäre schön, wenn ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen könntet.
Liebe Grüße
Thomas