Windstärkebestimmung ohne Hilfsmittel

  • ...bei 8 ... werden die ersten Posi-Vented gesichtet.... ;)



    bei 11 .. Es wird heftig über die Qualität der 1,2m² Aldimatte beim Weitsprung diskutiert....


    ...Erste Suchanfragen nach einem S-kite 0,004 werden gepostet....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Da fehlt bei Windstärke 6 noch was.... Erste Venteddrachen werden geraucht ;)


    Ansonsten, best of :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ich finde die ganzen Vorschläge super! Leider habe ich folgende Probleme:


    1) Ich rauche nicht.
    => Die Rauchmethode scheidet aus!
    2) Ich habe im Binnenland nur ganz wenig Meer.
    => Die Wellenmethode scheidet aus!
    3) Ich habe keine überflüssigen (Leichtwind-) Drachen
    => Die "Wann-bechen-die-Stäbe"-Methode scheidet aus!
    4) Ich habe keinen Mobile-Internet-Client
    => die Forumsaktivitäts-Methode :-O scheidet auch aus!


    Mir geht es genau wie Tarazed und ich stand schon oft auf der Wiese und habe mich gefragt: Wieviel Wind mag das jetzt sein? Und da ich (noch) keinen Windmesser habe, habe ich oft über Abhilfe gegrübelt.


    Was haltet ihr von folgendem Ansatz:
    * Ich bastle mir eine Art Pendel, d.h. eine Schnur und eine Styroporkugel oder sonst was dran
    * Ich halte das Ding frei in den Wind
    * Ich leite von der Auslenkung grob die Windstärke ab (womöglich noch mit Hilfe einer kleinen Skala)



    Man müsste ein passendes Material für die Kugel finden, das einfach zu besorgen und bei möglichst breitem Windspektrum aussagekräftig ist. Dann müsste sich jemand (oder auch mehrere Interessierte) die Mühe machen, das Ding per Windmesser bei verschiedenen Windstärken zu "eichen". Wäre doch mal ein interessantes Projekt :D


    Und sowas Simples könnte man auf der Wiese immer in der Tasche haben!!


    Und stellt euch die Augen der Umstehenden vor, wenn ihr mit so einem archaischen Gerät mal eben den Wind messt! :O Und am Ende womöglich sogar noch recht zuverlässig ;)

  • Zitat

    Original von Windrunner
    Was haltet ihr von folgendem Ansatz:
    * Ich bastle mir eine Art Pendel, d.h. eine Schnur und eine Styroporkugel oder sonst was dran
    ...


    Es ging um die Windbestimmung OHNE Hilfsmittel!
    Bevor ich mir sowas bastle, was dann in der Tasche eh zerbröselt, kann ich auch direkt nen vernünftigen Windmaster nehmen. Es gibt halt keinen Ersatz. :L


    Und wären nicht Bäume oder Wasseroberflächen streng genommen nicht auch Hilfsmittel? :(


    Egal, ich fahr jetzt rüber zum DF nach Titz und schau mal, was es da an Wind hat. :D

  • ....die Baumbeobachtungsmethode finde ich immer lustig. Wenn sich bei einer Weide die Äste schon bald waagrecht biegen, wackelt bei einer Tanne noch gar nichts....


    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Und wären nicht Bäume oder Wasseroberflächen streng genommen nicht auch Hilfsmittel?


    Genau darum gings ja. GANZ ohne Indikatoren oder Hilfsmittel.
    Einfach nur dem Wind lauschen meinetwegen...


    Aber irgendwie scheint sich der Fred in eine andere Richtung zu entwickeln :(

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Original von Tarazed
    Aber irgendwie scheint sich der Fred in eine andere Richtung zu entwickeln :(


    Ja, ja, ich hab's ja jetzt auch kapiert :D


    Also gaaanz ohne Hilfsmittel wird bestimmt nicht gehen, dafür sind die körperlichen Empfindungen wie Kälte auf der Haut, Rauschen in den Ohren oder Flattern der Haare oder Kleidung (hmm, sind dann Haare oder Kleidung nicht auch Hilfsmittel?) zu subjektiv und auch befindungsabhängig. Da, glaube ich, wird man sich sehr oft stark vertun.


    Wie wäre es damit: Man leckt seinen Finger ab, hält ihn in den Wind, wartet bis er trocken ist und zählt dabei langsam "21 ... 22 ... 23 ..." (eine Uhr darf ich ja auch nicht nehmen ;) ) Wenn er trocken ist leitet man aus der verstrichenen Zeit die Windstärke ab :D :D

  • Zitat

    Original von Windrunner
    Wie wäre es damit: Man leckt seinen Finger ab, hält ihn in den Wind, wartet bis er trocken ist und zählt dabei langsam "21 ... 22 ... 23 ..." (eine Uhr darf ich ja auch nicht nehmen ;) ) Wenn er trocken ist leitet man aus der verstrichenen Zeit die Windstärke ab :D :D


    Dann müsste man aber auch die Temperatur berücksichtigen! :L

  • ... und die relative Luftfeuchtigkeit! :L 8-)

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)

  • An meiner rechten Hand fehlen der Zeige und Mittelfinger.
    Wenn ich meine Hand austrecke, sieht es natürlich so aus, als wolle ich ein Bier und zwei Kurze für's Sägewerk bestellen. Das ist es aber nicht. Etwas ganz anderes!


    Ich spüre den Wind an den Stumpen vorbei fließen!
    Je kälter es dabei wird, desto mehr BFT haben wir ;)



    Funktionierte bis jetzt immer!
    Bin mal gespannt wie es wird, wenn ich mal älter werde :(

  • Zitat

    Bin mal gespannt wie es wird, wenn ich mal älter werde


    Die Schwester vom Opa, die Tante Marie


    die spürt nachts im Bett schon das Wetter im Knie,


    so sprach sie zum Opa es wird Regen sein


    doch am nächsten Morgen begann es zu schnein...


    Nun klappt's nicht mehr mit Tantchens Knie


    daran ist nur Schuld unsre Industrie...


    bin auch alt, Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Zitat

    Original von Malachim Uriel
    Dann müsste man aber auch die Temperatur berücksichtigen! :L


    Zitat

    Original von Maxxernst
    ... und die relative Luftfeuchtigkeit!


    Ihr alten Spielverderber!! :D :D

  • Zitat

    Die Schwester vom Opa, die Tante Marie


    die spürt nachts im Bett schon das Wetter im Knie,...


    Hey das ist von Insterburg & Co! Man, du musst wirklich schon alt sein! :-O :-O

    Gruß Olli a.k.a. Herr Jeh a.k.a. owner of several rote Drachen a.k.a. Duke of Dödel-Flying

  • @ Tarazed: Da hast Du ja mal einen Thread losgetreten :)
    kann ja nur von Vorteil sein. Nicht das der Wind zu stark ist und Deine Witwe noch mal zu einer Not OP muss oder so.


    Viele Grüße


    Markus